TuberPlays
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 439
Hallo,
ich habe hier ein Asus T100TA. Ausgeliefert wurde dies mit Windows 8.1 und inzwischen auf Windows 10 geupgradet. Nun hab ich ein Problem, dass das Ding mittlerweile ein bisschen instabil ist und auch der Speicherchip ziemlich voll gepackt ist.
Nun habe ich gelesen, dass Windows 7 unmöglich sei auf dem Ding zu installieren, also habe ich mich von dem Gedanken schon verabschiedet. Also dann doch Windows 10. Das Problem ist noch, dass wenn ich die System-eigene Funktion "Zurücksetzen" nehme sich das Notebook auf diese Windows 10 Version zurück setzt, auf die er damals geupgradet wurde und das ist blöderweise die erste die es gab![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Also hab ich mal einen Bootfähigen* Stick erstellt (mit Windows 10) erstellt und wollte mit dem Stick Windows 10 komplett neu installieren. Wenn ich dann den Rechner starte und dann die ESC-Taste hämmer wird mir der Stick auch aufgelistet. Wenn ich den dann aber anwähle startet trotzdem das Windows 10 von der Platte und nicht de Stick.
Nach ein bisschen Recherche habe ich dann erfahren, dass die Dinger von Asus mit einem UEFI ausgeliefert werden. Also hab ich mal probiert, Einen UEFI-Stick zu erstellen. Aber bei diesem genau das Gleich. Erkannt ja, booten nein.
Kann mir noch jemand sagen, wie ich das verdammte Ding vom Stick booten kann. Der Asus Support ist mir da auch keine Hilfe![Grrrr :grr: :grr:](/forum/styles/smilies/grr.gif)
ich habe hier ein Asus T100TA. Ausgeliefert wurde dies mit Windows 8.1 und inzwischen auf Windows 10 geupgradet. Nun hab ich ein Problem, dass das Ding mittlerweile ein bisschen instabil ist und auch der Speicherchip ziemlich voll gepackt ist.
Nun habe ich gelesen, dass Windows 7 unmöglich sei auf dem Ding zu installieren, also habe ich mich von dem Gedanken schon verabschiedet. Also dann doch Windows 10. Das Problem ist noch, dass wenn ich die System-eigene Funktion "Zurücksetzen" nehme sich das Notebook auf diese Windows 10 Version zurück setzt, auf die er damals geupgradet wurde und das ist blöderweise die erste die es gab
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Also hab ich mal einen Bootfähigen* Stick erstellt (mit Windows 10) erstellt und wollte mit dem Stick Windows 10 komplett neu installieren. Wenn ich dann den Rechner starte und dann die ESC-Taste hämmer wird mir der Stick auch aufgelistet. Wenn ich den dann aber anwähle startet trotzdem das Windows 10 von der Platte und nicht de Stick.
Nach ein bisschen Recherche habe ich dann erfahren, dass die Dinger von Asus mit einem UEFI ausgeliefert werden. Also hab ich mal probiert, Einen UEFI-Stick zu erstellen. Aber bei diesem genau das Gleich. Erkannt ja, booten nein.
![zaYM26K.png](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fi.imgur.com%2FzaYM26K.png&hash=1d62d3a04c8337ea5b2858717f6f8d49)
Kann mir noch jemand sagen, wie ich das verdammte Ding vom Stick booten kann. Der Asus Support ist mir da auch keine Hilfe
![Grrrr :grr: :grr:](/forum/styles/smilies/grr.gif)