Asus U36SD - Subnotebook

Hahnmomo

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
11
Guten Tag,

ich hätte da einige fragen bezüglich der Modellbezeichnungen.

Das Asus U36SD - RX146V hat soweit ich weiß, einen i7-2620M Prozessor. Jedoch hab ich jetzt auch den RX146V mit einem i7-2630QM gesehen. Wie kann das sein das diese beiden unterschiedlichen Modelle, die selbe Bezeichnung haben?
Auf der Seite von Asus wird der U36SD mit einem i7-2630QM nicht aufgeführt.

Ich hatte erst vor, das Asus U36SD - RX145V zu kaufen, da es im Vegleich zum RX146V 4GB mehr Arbeitsspeicher hat.

Hier: http://www.amazon.de/gp/product/B005AW4OQ4/ref=noref?ie=UTF8&s=computers&psc=1

Diesen gibt es aber auch bei Otto, nur unter dem Namen Asus U36SD-RX263V. Die technischen Daten sind identisch. Wieso hat der dann eine unterschiedliche Modellbezeichnung? Zudem steht bei Otto das dieser ein DVD-Laufwerk hat. Bei einem 13 Zoller, das eigentlich ein Subnotebook ist? Ist das überhaupt möglich?

Hier: http://www.otto.de/ASUS-U36SD-RX263...06-at100388_a100079_m1_p496&affmt=1&affmn=122



Da ich jetzt aber den mit einem i7-2630QM gesehen habe, bin ich am überlegen ob ich nicht lieber den nehme und selbst den Arbeitsspeicher auf 8GB erweitere.

Über Ratschläge und Antworten würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank

MfG
 
Ich hatte mal ein ASUS NB von Notebooksbilliger.de ,das hatte auch eine Bezeichnung die nirgends wiederzufinden war.Vom Händler wurde mir dann gesagt das Asus für z.B Notebooksbilliger.de extra welche zusammenstellt die es dann sonst nirgends gibt.Vielleicht ist es hier auch so...
 
Wenn es so ist, dann müsste aber Hardware von anderen Herstellern eingebaut worden sein oder nicht? Wie soll man da noch wissen, welches das bessere ist?
 
Bei der Modellbezeichnung von ASUS sieht kein Mensch so schnell durch. Manchmal existieren länderspezifische Modellbezeichnungen.

U36SD-RX263V und U36SD-RX145V sind soweit ich weiß von der Hardware identisch. Ein DVD-Laufwerk haben aber beide nicht. Da muss sich Otto wohl irren. ;)


Ich an Deiner Stelle würde aber überlegen, ob ich nicht doch lieber das ASUS U44SG-WO044V nehme.

Der Vorteil: Größere SSD, entspiegeltes Display, "stärkere" CPU und GPU. Leider ein 14 Zoller.

An sich sind die UXX Notebooks von ASUS eine ziemlich feine Sache. :)
 
Wow, danke für den Tipp. Der U44 scheint wirklich der bessere zu sein. Da verkrafte ich auch gerne die 14 Zoll. Von der Akkulaufzeit müsste der aber etwas schwächer sein oder?

Hättest du einen Testbericht für mich zur Hand oder selbst damit Erfahrungen?
 
Eigene Erfahrungen habe ich nicht, nein. Was die Akkulaufzeit angeht, so muss der Unterschied minimal sein. Die ASUS Notebooks verwenden meist alle gute Energiesparunterstützende Software. Auf lowtakt halten beide - also U36 als auch U44 - sicher gleich lange. Die Herstellerangaben von 10 Stunden wirst Du aber sicher nicht erreichen. :p

Grüße
 
Zurück
Oben