Asus u3s6 sata3 usb 3.0

Memo123

Lt. Commander
Registriert
Mai 2008
Beiträge
1.126
Hallo zusammen,
heute ist meine neue Crucial m4 128 GB angekommen. Ich würde sie gern an einem der 2 SATA3 Ports des ASUS U3S6 anschließen. Da wäre meine Frage, ob dann noch die USB3.0 Anschlüsse auf voller Leistung laufen würden.
Da ich kein OS auf der SSD habe, kann ich dieses nicht testen- bitte um Eure Weisheiten!
 
Das sollte kein Problem sein, die Karte hat 4 PCIe Lanes und einen Multiplexer, der die zu zwei schnelle zusammenfasst. Wenn die Karte also nicht gerade in einem Slot steckt, der nur von einer PCIe Lane versorgt wird, dann ist wenigstens hinter den Controllern genug Bandbreite für USB und SATA vorhanden. Laut sysprofile hat Dein Board einen "1 x PCI Express x16 slot at max. x4 link(black)". Wenn die U3S6 dadrin steckt, dann prüfe unter welchen Einstellungen die wirklich mit 4 Lanes versorgt wird, denn dann hast Du so 360MB/s seq. lesend mit AS-SSD und sonst keine 200.
 
Willst du mit der M4 booten? Da es eine 4x PCIe2.0 und keine 1x Karte ist, sollte die Übertragungsrate kein Problem sein.
 
Da testet einer im Januar mit einer "OCZ Vertex 2 120 GByte (SSD SATA II)" einen SATA 6Gb/s Controller. Das man dann noch so unqualifizierte Benchmarks wie HD Tune verwendet, spielt da auch keine Rolle mehr. SATA III SSDs gibt es doch nun genug auf dem Markt und mit CrystelDiskMark sowie AS-SSD auch für SSDs passende Benchmarks. Dann der Unsinne Vergleich mit einer HDD und zwischen der SSD am SATA 6Gb/s Port und am USB3 Port, statt an einem nativen SATA II und einem nativen SATA 6Gb/s. Was ht4u.net da abliefert ist schon mal ein klarer Kandidat für den Wettbewerb "Unsinnigster Benchmarks des Jahres".
 
Zurück
Oben