Asus UX303LA + Windows 7 Installation: Erforderlicher Laufwerkgerätetreiber fehlt

Leuli

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2005
Beiträge
446
Hallo zusammen,

ich versuche auf einem Asus UX303LA (hat Windows 8 vorinstalliert) Windows 7 Pro 64bit zu installieren. Ich hab ein Image von MSDNAA mit dem Windows 7 USB DVD Download Tool auf einen USB-Stick geladen. Von dem kann ich auch soweit booten und die Installation starten, allerdings kommt dann nach einiger Zeit diese Meldung:
Treiber laden: Ein erforderlicher CD-/DVD-Laufwerkgerätetreiber fehlt...

Ich bin jetzt folgendermaßen vorgegangen: Ich habe alle in Frage kommenden Treiber auf unter Windows 8 auf der Festplatte hinterlegt. Die findet er auch in der Windows 7 Installation, allerdings akzeptiert er keinen einzigen (SATA AHCI, USB3.0...) (Es wurden keine Gerätetreiber gefunden).
Leider steht auch nicht da um welches Gerät es sich handelt. Eigentlich kann es ja nicht die Festplatte sein, denn auf die kann ich ja zugreifen. Und USB3.0 sollte es auch nicht sein, da die Installation auch von einem 3.0-Stick startet.

Ich habe auch alle USB-Slots durch probiert und es mit einem 2.0 und 3.0 USB-Stick versucht. Es gibt im BIOS übrigens keine Option für: Legacy Boot oder was wo man den AHCI Modus verstellen kann.

Ich bin mir jetzt auch nicht sicher, obs am UEFI BIOS liegt, aber da ich ja von dem Stick booten kann sollte das Problem hier nicht liegen, oder?
Ich glaube, dass tatsächlich ein Treiber fehlt, aber ich weiß nicht welcher, ich habe von der Supportseite jeden ausprobiert, der in Frage kommt.

Gruß, Leuli
 
Der Stick hat damit wenig zu tun. Wenn es ein USB3-Port ist, dann hat Win7 keine Treiber dafür. Da würde auch ein usb2-Stick nicht gehen.
Schmeißt das nicht immer durcheinander. Seit wann braucht man für einen USB-Stick einen Treiber? Noch nie. Man braucht den Treiber für den Port und den Controller dahinter.
Oder installierst Du Treiber für ne Festplatte? Ne machste auch nicht, Du installierst Treiber für den Controller, an dem die Platte hängt.


https://www.computerbase.de/forum/threads/windows-7-unattended-von-usb3-installieren.1050065/
 
Jep, ich denke das ist der passende Eintrag:
Security > Secure Boot Control [disabled]

Ich muss zudem unter Boot Configuration > Launch CSM auf enabled setzen, damit ich den USB-Stick auswählen kann.

@HisN: Das ich für nen USB-Stick keinen Treiber brauch ist mir klar. Den verlinkten Thread hab ich mir auch schon angesehen. Meine Überlegung war folgende: Ob ich jetzt den benötigten Treiber ins Installationmedium integriere, oder während der Installation auswähle sollte keinen Unterschied machen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leuli schrieb:
Und USB3.0 sollte es auch nicht sein, da die Installation auch von einem 3.0-Stick startet.

Falsch USB 3.0 wird die Ursache sein.
Das Booten von USB 3.0 übernimmt das BIOS/UEFI, sobald dann Windows die Kontrolle übernimmt braucht es Treiber und diese hat Windows 7 nicht für USB 3.0-Kontroller. (Ob daran USB 2.0 oder 3.0 Geräte angeschlossen sind ist dabei egal.)

Da das Notebook nur USB-3.0-Ports hat ist auch egal welchen Port Du versuchst.

Also weiter USB-3.0 Treiber für Win 7 suchen, die dann erkannt werden.
Die Treiber müssen dann schon in die Installationsdateien integriert werden, da auf einem USB-Stick an USB-3.0 ja nicht zugegriffen werden kann.
Dazu siehe Link von HisN.
 
Zuletzt bearbeitet:
@HDScratcher: Danke, deine Erklärung dass das BIOS/UEFI über USB3.0 bootet macht Sinn.
Allerdings hinterlege ich ja die Treiberdateien nicht auf dem Stick selber, sondern auf der Festplatte, auf die ich ja in der Windowsinstallation zugreifen kann. Und wenn er mir dann sagt, dass es der falsche Treiber ist, bringt es auch nichts, wenn ich ihn extra ins Installtionsimage integriere, oder? Also brauche ich einfach nur den richtigen Treiber?
 
Wenn die Treiber auf der HDD gefunden werden, sollte das reichen (habe ich selber so aber noch nie gemacht), aber die müssen eben auch passen (korrekte Version, Hersteller, Win 7 64 Bit) und entpackt als *.inf, *.sys usw. vorliegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
JA liegt am USB3, dein Notebook hat leider keinen USB 2 Anschluss um das Problem zu umgehen.
Du wirst um den richtigen USB3 Treiber nicht drum rum kommen.
Eventuell kann du im Bios aber auch nen Kompatibilitätsmodus setzten.
Hatte das bei meinem letzten Rechner, konnte dort aus den USB3 USB2 Ports machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, meine Hoffnung, dass man den USB3.0 Treiber während der Windows-Installation von der Festplatte nachinstallieren kann hat sich nicht bewahrheitet. Ich musste tatsächlich den USB3.0 Treiber wie im Link von HisN in das Installationsimage integrieren. Asche auf mein Haupt :rolleyes:
Vielen Dank für die Hilfe!

Follow up
Zu früh gefreut. Zwar hat die Installation funktioniert, aber das frisch installierte Windows 7 hat dann wieder keine USB Sticks erkannt. Sonst hat auch keine einzige Schnittstelle nach aussen funktioniert (WLAN, LAN, BT, SD-Karte). Das integrieren der passenden Treiber oder hinzufügen von Dateien mittels WinKit hat trotz mehrmaliger versuche auch nicht funktioniert. Abhilfe hat dann letztendlich ein Ubuntu-Liveimage gebracht. Hier hat alles out-of-the-box funktioniert und ich konnte die Treiber aus dem Internet auf die Festplatte laden :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben