Ich habe bei meinem Asus UX303UB das Problem, daß die Displayhelligkeit schwankt, und zwar abhängig vom Bildschirminhalt! Besonders nervig ist das bei Bildbearbeitung in Lightroom, wo die Displayhelligkeit aufgrund des dunklen Designs stark verringert wird. Wechsele ich dann zu einer Webseite mit viel Weiß, dann sieht man richtig, wie das Display wieder heller wird. Selbst wenn ich den Lichtsensor abschalte und stattdessen mit einer festen Helligkeit arbeite, ist der Effekt nicht komplett verschwunden! Ich habe schon in der Intel-Steuerung auf maximale Leistung gestellt nebst Deaktivieren der Display-Energiespartechnologie (gibt es nur bei Batteriebetrieb). In der Systemsteuerung habe ich beim Energiesparplan den Wert fürs Verdunkeln des Bildschirms von 50% auf 70% gestellt. Keine Ahnung, ob diese Sachen überhaupt damit zu tun haben. Neben des Intel-Grafik hat das Notebook auch noch eine NVIDIA-Grafik an Bord.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Asus UX303UB mit schwankender Displayhelligkeit abhängig vom Bildschirminhalt
- Ersteller The_Lion
- Erstellt am
Probier mal, die adaptive Helligkeit der Intel GPU zu deaktivieren:
http://www.3dcenter.org/blog/leonidas/adaptive-helligkeit-besiegt
edit: überlesen, ist bereits erfolgt. Klingt aber trotzdem sehr danach..
Tritt die Schwankung sowohl mit der Energieversorgung durch den Akku als auch an der Steckdose auf? Sind die Treiber für beide Grafikkarten aktuell? Welche GPU ist aktiv, wenn die Helligkeit schwankt?
http://www.3dcenter.org/blog/leonidas/adaptive-helligkeit-besiegt
edit: überlesen, ist bereits erfolgt. Klingt aber trotzdem sehr danach..
Tritt die Schwankung sowohl mit der Energieversorgung durch den Akku als auch an der Steckdose auf? Sind die Treiber für beide Grafikkarten aktuell? Welche GPU ist aktiv, wenn die Helligkeit schwankt?
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Problem sowohl bei Akku- als auch Netzbetrieb. Lightroom soll eigentlich die NVIDIA-Grafik verwenden. In deren Einstellungen, wo man komischerweise nur alles zum Thema 3D findet (mein bekannter hat trotzdem Lightroom dort eingetragen), finde ich nichts mit adaptiver Helligkeit. Zwar Energieeinstellungen, die auf optimal stehen, aber ob es das ist bzw. welcher Menüpunkt sonst zuständig ist? Abgesehen davon habe ich dieses Phänomen ja auch bei Webseiten. Eigentlich sollte da die Intel-Grafik arbeiten, oder? Diesen Menüpunkt mit der Helligkeit gibt es in der Intel-Steuerung übrigens gar nicht, weder bei Akku- noch Netzbetrieb.
Die Treiber müßten eigentlich aktuell sein. Es würde mich aber nicht wundern, wenn das Ganze das nächste Problem ist, das vom Anniversary Update verursacht wird.
Die Treiber müßten eigentlich aktuell sein. Es würde mich aber nicht wundern, wenn das Ganze das nächste Problem ist, das vom Anniversary Update verursacht wird.
Die adaptive Helligkeit als solche ist ja nicht schlecht. Es ist nur suboptimal, daß auf den Bildschirminhalt reagiert wird. Ich war vorhin beim Techniker, der hat noch an ein paar Settings geschraubt. Ich werde das Phänomen mal weiter beobachten, sonst frage ich mal bei Asus nach.