Hey Leute,
vor einiger Zeit hat mein altes Notebook den Geist aufgegeben, somit habe ich mich nach einem Neuen umgeschaut.
Ich hatte dann das Asus UX305 mit FullHD, Intel Core M, 8GB Ram und 256GB Version & das MacBook Pro Retina 2014 mit 8GB Ram und 256GB im Blick. (Das Air kam wegen dem Display nicht in Frage.)
Der Mac spricht mich vor allem von der emotionalen Seite an und weil ich iPhone/iPad Nutzer bin. Das System komplett zu haben, hätte schon seine Vorteile. Zusätzlich gefällt mir das Betriebssystem ziemlich gut (Aufteilung, Bedienung, Design) - Windows 10 bekommt zwar auch ein paar tolle Features, jedoch finde ich es aktuell einfach ziemlich hässlich und unlogisch im Aufbau.
Ich habe mich schlussendlich für das Asus entschieden, weil das MacBook 500€ teurer war (899€ anstatt 1399€). Der hohe Aufpreis hat mir die Entscheidung leicht gemacht, wenngleich ich bereit wäre für einen Mac etwas mehr zu bezahlen.
Des Weiteren hatte ich bedenken, was die Zukunft betrifft: Beruflich muss ich mich evtl. ständig zwischen meinem privaten Mac und Windows Rechner umgewöhnen. Im Apple System ist man dann auch gewissermaßen gefangen, d.h. ich kaufe mir wieder ein teures iPhone, obwohl man vllt auch in 2 Jahren mit einem günstigeren Gerät auskommen würde.
Mein Zenbook nutze ich nun seit einigen Tagen und mir gefallen einige Dinge sehr gut. Beispielsweise ist es viel leichter als das MacBook Pro, extrem dünn und kompakt. Ich glaube, dass es sogar weitaus dünner ist als das Air ist. Das matte Display gefällt sehr gut.
Insgesamt bin ich wirklich angetan von dem Gerät. Ach ja, es ist natürlich nicht so leistungsfähig wie ein Pro, aber für meine Arbeitsweise reicht es locker aus.
Was mir nicht gefällt: Das Touchpad ist etwas klapprig. Beim durchschnittlichen Einsatz erfüllt es seinen Zweck, jedoch ist es eine klare Schwäche. (Für Leser, die sich für dieses Gerät interessieren: Seit kurzer Zeit gibt es das Zenbook in silber (heißt zwar "Gold" , ist aber eher silber. Da wurde das Touchpad verbessert und lässt sich besser bedienen.)
Ich hatte auch einige Probleme mit iTunes und meinem iPhone bisher.
Hinzu kommt, dass ich mich nun entschlossen habe meine Fotos auf einer externen Festplatte zu lagern. Allein schon wegen der Synchronisation mit iTunes und dem iPhone. Man kann ja die Bilder nur in Ordnern auswählen. Da ich aber nicht alle Bilder aus einem Ordner auf dem iPhone haben möchte, lege ich mir die große Bildersammlung auf einer Externen an und ziehe mir nur die wichtigen Fotos auf das Notebook.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn ich schon meine Fotos auslagere, kommt für mich auch ein Gerät mit 128GB in Frage. Das entsprechende Pro wäre mit 1150€ wieder in meinem Preisrahmen.
Nun überlege ich, ob ich nicht mein Asus gegen ein kleines Pro eintauschen soll.
Pro Asus:
+lüfterloser Bau
+leicht und dünn
+Preis
+verbreitetes Betriebssystem
+ein Jahr mehr Garantie
+flexibel in zukunftigen Kaufentscheidungen
Pro MacBook:
+Betriebssystem gefällt besser
+Ökosystem
+Akkulaufzeit
+Display (weitaus besser, jedoch nicht "matt"!)
+Qualität???
+Touchpad
+Apple Service ist mir lieber als Amazon Support
Habt ihr Ratschläge für mich?
Gruß Tobbse
vor einiger Zeit hat mein altes Notebook den Geist aufgegeben, somit habe ich mich nach einem Neuen umgeschaut.
Ich hatte dann das Asus UX305 mit FullHD, Intel Core M, 8GB Ram und 256GB Version & das MacBook Pro Retina 2014 mit 8GB Ram und 256GB im Blick. (Das Air kam wegen dem Display nicht in Frage.)
Der Mac spricht mich vor allem von der emotionalen Seite an und weil ich iPhone/iPad Nutzer bin. Das System komplett zu haben, hätte schon seine Vorteile. Zusätzlich gefällt mir das Betriebssystem ziemlich gut (Aufteilung, Bedienung, Design) - Windows 10 bekommt zwar auch ein paar tolle Features, jedoch finde ich es aktuell einfach ziemlich hässlich und unlogisch im Aufbau.
Ich habe mich schlussendlich für das Asus entschieden, weil das MacBook 500€ teurer war (899€ anstatt 1399€). Der hohe Aufpreis hat mir die Entscheidung leicht gemacht, wenngleich ich bereit wäre für einen Mac etwas mehr zu bezahlen.
Des Weiteren hatte ich bedenken, was die Zukunft betrifft: Beruflich muss ich mich evtl. ständig zwischen meinem privaten Mac und Windows Rechner umgewöhnen. Im Apple System ist man dann auch gewissermaßen gefangen, d.h. ich kaufe mir wieder ein teures iPhone, obwohl man vllt auch in 2 Jahren mit einem günstigeren Gerät auskommen würde.
Mein Zenbook nutze ich nun seit einigen Tagen und mir gefallen einige Dinge sehr gut. Beispielsweise ist es viel leichter als das MacBook Pro, extrem dünn und kompakt. Ich glaube, dass es sogar weitaus dünner ist als das Air ist. Das matte Display gefällt sehr gut.
Insgesamt bin ich wirklich angetan von dem Gerät. Ach ja, es ist natürlich nicht so leistungsfähig wie ein Pro, aber für meine Arbeitsweise reicht es locker aus.
Was mir nicht gefällt: Das Touchpad ist etwas klapprig. Beim durchschnittlichen Einsatz erfüllt es seinen Zweck, jedoch ist es eine klare Schwäche. (Für Leser, die sich für dieses Gerät interessieren: Seit kurzer Zeit gibt es das Zenbook in silber (heißt zwar "Gold" , ist aber eher silber. Da wurde das Touchpad verbessert und lässt sich besser bedienen.)
Ich hatte auch einige Probleme mit iTunes und meinem iPhone bisher.
Hinzu kommt, dass ich mich nun entschlossen habe meine Fotos auf einer externen Festplatte zu lagern. Allein schon wegen der Synchronisation mit iTunes und dem iPhone. Man kann ja die Bilder nur in Ordnern auswählen. Da ich aber nicht alle Bilder aus einem Ordner auf dem iPhone haben möchte, lege ich mir die große Bildersammlung auf einer Externen an und ziehe mir nur die wichtigen Fotos auf das Notebook.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn ich schon meine Fotos auslagere, kommt für mich auch ein Gerät mit 128GB in Frage. Das entsprechende Pro wäre mit 1150€ wieder in meinem Preisrahmen.
Nun überlege ich, ob ich nicht mein Asus gegen ein kleines Pro eintauschen soll.
Pro Asus:
+lüfterloser Bau
+leicht und dünn
+Preis
+verbreitetes Betriebssystem
+ein Jahr mehr Garantie
+flexibel in zukunftigen Kaufentscheidungen
Pro MacBook:
+Betriebssystem gefällt besser
+Ökosystem
+Akkulaufzeit
+Display (weitaus besser, jedoch nicht "matt"!)
+Qualität???
+Touchpad
+Apple Service ist mir lieber als Amazon Support
Habt ihr Ratschläge für mich?
Gruß Tobbse
