Asus UX32LN-R4028H Festplatte tauschen

Ich bezweifle, dass da eine Festplatte drin sitzt. Die Flashchips sind vermutlich platzsparend direkt auf der Platine. Also nein.
 
Immer diese Zweifler... ;-) Das Teil wird in verschiedenen SSD- und HDD-Versionen (bis zu 1TB) angeboten. HDD-Upgrade ist demnach also prinzipiell kein Problem. Und der Zugang sollte auch easy sein, siehe:

http://www.youtube.com/watch?v=Xw-2wdZ0MdU

Ab ca. 7:30 wird's interessant bzgl. der eigentlichen Frage.
 
Siehe hier, Zenbook UX32LN-R4053H....

http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-Zenbook-UX32LN-R4053H-Notebook.117538.0.html


"Die 2,5-Zoll-SSD sowie das WLAN-Model lassen sich dagegen leicht wechseln."


Massenspeicher

Es mag etwas verwundern, dass Asus nicht auf eine kompakte mSATA- oder M.2-SSD, sondern ein ungleich größeres und schwereres 2,5-Zoll-Laufwerk setzt.
Für den Anwender hat das andererseits auch einige Vorteile: SSDs in diesem Formfaktor sind tendenziell meist relativ preiswert,
zudem könnte so theoretisch auch eine (Hybrid-)Festplatte mit deutlich mehr Speicherplatz verbaut werden.

Die vom Hersteller ausgewählte Kingston-SSD vom Typ SVP200S37A256G bietet gleich den passenden Anlas
mögliche Aufrüstpläne zu konkretisieren:
Trotz mehrfacher Versuche kam der Datenträger weder im CrystalDiskMark noch im AS-SSD-Benchmark über eine sequentielle Lesegeschwindigkeit von 215 MB/s hinaus
– ein ungewöhnlich schlechtes Ergebnis für eine aktuelle SATA-3.0-SSD.
 
Zuletzt bearbeitet: (zusätzliche Infos)
Das sieht aber doch etwas kompliziertes aus... naja mal überlegen, ob ich das Ding dann nicht gleich mit einer größeren SSD bestelle.
 
Zurück
Oben