Asus VG278H 3D doppelt, evt falsche einstellung?

Castelvetrano84

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
20
Hallo zusammen

Ich hab gestern den Monitor bekommen, alles installiert updatet und eingestellt. Mit den assistent von nvidia hab ich dann die brille eingestellt. Auf den Demo videos von nvidia sieht alles super aus, sobald ich aber ein youtube 3D video anschaue oder ein spiel spiele sehe ich alles doppelt. Es ist nicht so schlimm, nur leicht versetzt, aber auf dauer geht das auf die nerven weil man das gefühl hätte man sei besoffen :D Hab ich da eine möglichkeit das einzustellen? Ich hab laut nvidia alles gemacht was software betrifft. Die YT videos schaue ich unter html5 da ja nur das geht (mit firefox).
 
Das was du meinst, nennt sich "Ghosting" und entsteht in der Regel bei Asynchronität. Sprich wenn dem rechten Auge Bilder gezeigt werden, die eigentlich dem linken entsprechen und umgekehrt.

Jetzt kenne ich den Monitor nicht, deshalb die Frage:
Handelt es sich um aktive oder passive 3D-Technik?
 
es steht sensor für aktive shutterbrille.. ich weis nicht ob das die frage beantwortet, es steht in der anleitung nichts von aktiv oder passiv. Die brille ist mit akku. Komisch ist eben dass das problem bei filmen von der cd wie auch demovideos von nvidia nicht entsteht. Nur bei youtube oder eben bei spiele.
 
Hast du auch die 3D Brille beim Spielen angeschaltet?
Weil es hört sich für mich so an als wenn der Monitor im 3D Modus ist aber die Brille nicht an ist.
(Schwarzer Knopf am rechten Bügel)

Gruß
Asder
 
Shutter bedeutet immer aktiv.
Macht Sinn, da Ghosting hautpsächlich bei aktivem 3D auftrifft.

Folgende Dinge können die Ursache sein:

- Brille aus/ohne Funktion.
- Brille nicht synchron.
- Softwarefehler.

Da das Problem bei den Demovideos nicht auftritt, vermute ich die Ursache eher bei Youtube.

Frage: Wie hoch ist die Hertzrate deines Monitors?
 
ja ich schalte die brille ein. Das grüne lämpchen erlischt dann später, aber wie gesagt bei den demo videos und fotos klappt es pefekt. Also der PC läuft auf 144 falls du das meinst. In den eintellungen bei nvidia steht aber was von 24. Da ich was pc betrifft nicht gut bin hoffe ich das eins der 2 antworten stimmt :D Also bei Bildschirmeinstellung steht 144, bei den 3 einstellung kann ich zwischen 23 und 24 auswählen. Beim spielen kommt dann auch die meldung das es auf 23 runtergestellt wird weil es mit 24 nicht läuft. Der 3d effekt ist da, aber ich seh das steuerkreuz 2 mal und alles andere auch.
 
Also aktives 3D funktioniert so:

Für das linke und das rechte Auge werden zwei unterschiedliche Bilder berechnet. Ungefähr so als würde man auf einen Fleck blicken und anschließend das linke und rechte Auge abwechselnd schließen. Dann sieht man zwei ähnliche, aber doch perspektivisch unterschiedliche Bilder.
Wird ein Bild für das jeweilige Auge angezeigt, verdunkelt die Brille das andere Auge. Umgekehrt natürlich genau so. Pro Hertz wird ein Bild dargestellt.
Das ganze passiert so schnell, dass man eigentlich nichts davon mitbekommt.
Im Prinzip ist es also eine optische Täuschung.

Dein Problem kommt zustande, wenn die Brille z.B. das rechte Auge abdunkelt, obwohl das Bild für das linke Auge noch nicht angezeigt wird. Das Auge sieht also das Bild des anderen Auges.
Es ist asynchron.

Die Ursache kann ich jetzt nicht genau bestimmen. Wenn in der Demo alles super läuft, würde ich einen Fehler bei der Brille fast ausschließen.
Vielleicht gibt es Probleme mit der Hertz-Rate. Umso höher die Rate, umso schneller gibt es ein neues Bild.
Wenn der Monitor nun mit 144 Hertz läuft, die Grafikkarte bzw. die Software aber von 120, 60, 24, je nach dem, ausgeht, kann es passieren, dass du alle paar neue Bilder mal ein falsches erwischst.
Das ganze äußert sich dann wie ein Daumenkino, so entsteht dieser "Doppeleffekt" obwohl es 3D ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
soll ich es also runtersetzen auf 120? Ich hab eine GTX 680 auch von Asus und dort den neusten treiber drauf. Irgendwas mit 332. Die software die dabei war ist tiefer, 250 oder so. Dachte ich lasse die aktuellste drauf.
 
Zurück
Oben