Asus Vivo Tab Smart Probleme

Ongbug

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2006
Beiträge
19
Hallo , seit gestern habe ich das Asus Vivo Tab, mit voller Begeisterung packte ich es aus um es gleich ausprobieren zu können. Aber umso länger ich das Tab getestet habe trübte sich meine Begeisterung.
Als erstens musste ich feststellen das die Windows Touch taste unten auf dem Rahmen nicht funktioniert . Dann wollte ich ein Asus Live Update machen da ich mir dachte es könnte ja evtl. das Windows tasten Problem lösen. Aber das Asus Live Update funktionierte auch nicht,nach ständigem wiederholen des Updates tat sich nach ca. 3 std endlich was, der download startet und nach einem Neustart war tatsächlich das Asus Live update installiert. Und siehe da die Windows Taste funktioniert.

Die Leistung von dem Tab lässt auch zu wünschen übrig , alleine wenn ich das Mail App öffne dauert das 5-7 sek. Auf meinem alten Sony smartphone kann ich schneller E-mails abrufen als hier auf dem Tab.Beim abspielen von HD Videos musste ich auch ein leichtes ruckeln feststellen.

Und jetzt zu meinem größten Problem der Appstore ich kann keine Neue Apps downloaden. Es steht immer nur da ausstehend und es tut sich Garnichts. Und die bereits vorinstallierten Apps lassen sich auch nicht Updaten da steht dann wird heruntergeladen aber der download Balken bleibt bei 0 % stehen. Bin am überlegen ob ich es wieder zurückschicken soll. Aber ich wüsste jetzt auch nicht was ich mir als Alternative holen sollte. Aber vielleicht hatt jemand ein paar Tipps wie ich die Leistung des Tab steigern könnte und wie ich den Appstore zum laufen bringe.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie wärs mit einen Lenovo ideapad yoga 11 oder Ideapad ThinkPad 2 oder lynx??
Ergänzung ()

ode gleich das Surfarce RT
 
die leistung wirst du sicherlich nicht steigern können. so ist zumidnest meine einschätzung

die frage ist, was du dir von einem tablet bzw. einem ultramobilen pc erhoffst?
was sind deine anforderungen an das ding?

vllt. ist das vivo tab nicht das richtige für dich
du hast da drauf ein vollwertiges windows
der speicher ist meiner meinung nach aber unzureichend, weil er einfach nicht schnell genug ist
die mangelnde geschwindigkeit liegt im zusammenspiel von der hardware, insbesondere speicher und dem vollwertigen windows.
deswegen hab ich für mich die atom-tablets in den wind geschossen
die sind einfach nix für mich

brauchst du unbedingt ein vollwertiges windows? ja oder nein?
wenn nein, dann bleiben dir 3 andere betriebssysteme ;)
iOS, Android und Windows RT

EDIT: den test zum vivo überhaupt gelesen?
Im Alltag entpuppt sich die schöne bunte Werbewelt dann aber als faules Ei. Denn was in der Theorie, die x86-Kompatibilität, noch schön klingt, funktioniert praktisch kaum oder oftmals gar nicht. Am Ende fehlt dem Atom-SoC schlicht die Leistung, um mehr als anspruchslose Programme auszuführen. Zudem wirkt auch der für ein vollwertiges Windows 8 eher knapp kalkulierte Arbeitsspeicher als Flaschenhals. Wer davon ausgeht, mehr als Office oder ähnliches auf dem Vivo Tab Smart nutzen zu können, wird schnell enttäuscht sein. Hinzu kommt, dass Intel den Z2760 durch seine Treiber unnötig beschneidet, Stichwort DirectX-Tauglichkeit der GPU.

So ertappt man sich schon nach wenigen Tagen dabei, dass man das Tablet eigentlich nur noch zum Surfen auf der Couch, dem Verfassen von E-Mails oder dem Betrachten von Videos nutzt, die die „große“ Software vom Desktop-Rechner eh nicht lauffähig ist.

quelle: https://www.computerbase.de/artikel/tablets/asus-vivo-tab-smart-test.2015/

du musst dir also selbst klar werden, was du eigentlich willst
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze das tab zum I-net Surfen , Musik hören , Videos anschauen, E-mails schreiben.
Ich will das Tab per HDMI am TV anschliessen können um HD Videos und Internet streams
am TV zu sehen. Es sollte möglich sein das ich mein wlan Drucker vom Tab aus bedienen kann.
Und es sollte auch USB Sticks erkennen.

Und was ist den mit dem Win Appstore, funktioniert das nur bei dem Vivo Tab nicht
oder ist das ein Allgemeines Win 8 Problem ?
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, all das kann das windows rt auch
bis auf das mit dem drucker bin ich mir ziemlich sicher
nur ist die frage, in wie weit ein tablet, egal ob atom oder arm-prozzi, den hd-inhalt gescheit wiedergeben kann

aber der wlan-drucker, das könnte echt zum problem werden...

ich denke, dass die leistung die du suchst, momentan noch nicht in der form vorhanden ist...
leider
das wird wohl höchstens mitte bis ende des jahres soweit sein.
und selbst dann wird dich der langsame eMMC-speicher ausbremsen
da sind die meisten HDDs schneller....

EDIT: es könnte mit dem wlan-drucker vllt. doch klappen -> mircosoft zu wlan-drucker mit rt
gib in google einfach mal "wifi printer windows rt" ein, dann findest du was

du musst dann halt bei der wiedergabe von hd-filmen abstriche machen
ansonsten könnte eine windows rt-tablet alles was du willst
musst ausprobieren, geb da jetzt keine garantie drauf

was ich machen würde, ist mir das alles genau durchlesen
dann entscheiden
du kannst ja so ein windows rt-tablet holen, schauen obs mit dem drucken klappt
und wenn ja, ist alles gut
wenn nein, schickstes zurück und denkst nochmal drüber nach

:)

hier auf deutsch von ms: http://www.microsoft.com/Surface/de-DE/support/hardware-and-drivers/print-from-surface
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wegen den Drucker Treibern hab ich ein Tab mit Vollständigen Win 8 gewählt.
Ehrlich gesagt hab ichs auch noch nicht ausprobiert die Drucker Treiber zu installieren.
Vielleicht erwartet mich da auch der nächste rückschlag vom Vivo Tab.
 
nein, ich denk das wird definitiv gehen
das vivotab wird den treiber des druckers schlucken ;)

nur weiß ich nicht, ob das mit dem windows rt gehen wird.
bei beiden, windows rt und windows 8@intel atom, wirst du mit der langsamkeit leben müssen
ich denk, die CPU ist da weniger das problem, sondern vorallem der Speicher
und nur bei den "großen" tablets mit i-cpu wirst du eine richtige SSD kriegen, wo dann das system schneller läuft

ich bin mit dem thema tablets nicht so sehr vertraut
also könnte auch Android oder iOS was für dich sein
aber ich glaube nicht, dass man da drucker anschließen kann (wlan-drucker)

hier kannste ja mal versuchen, dein namen deines druckers einzugeben und dann mal schauen

EDIT: mein drucker ist zwar kein WLan drucker, aber ist auch in der liste zu finden :)
ich vermute, deiner ist auch drin
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was hältst du von einem Android Tab, gibt's da auch eine Möglichkeit zum drucken?
 
ich sagte doch, dass ich mich da eigentlich nicht auskenne :D
aber ein blick in google verrät mir, dass es wohl möglich ist
weil android offen ist ;)
im play store gibt es auch ein paar apps, die viele sterne haben
wenn du ein handy mit android hast, kannst du es ja damit mal ausprobieren
sollte es klappen, dann besteht nachher kein unterschied mehr zum einem tablet mit android ;)

ich kann es für ich leider nicht austesten, da ich keinen wlan-drucker hab...
Ergänzung ()

die app scheint ganz gut zu sein ;)
 
Ähmmm... also bevor ich hier philosophieren würde über andere Geräte, wie wäre es damit die Probleme zu fixen?
Solange das Gerät in einem Zustand ist, wo der Windows Store nicht funktioniert, kann man das ganze Verhalten nun wirklich nicht auf Windows 8 oder Intel Atom oder sowas schieben. Wenn in Deinem Auto die Bremsen nicht funktionieren, sagst Du ja auch nicht, dass das Fahren mit einer anderen Marke mehr Spaß macht.


Hast Du alle Windows Updates gemacht?
--> bitte check das mehrfach, manchmal (zumindest bei Surface RT war das am Anfang so) findet er beim 2. oder 3. Versuch weitere Updates).


... einfach auf den "Modern UI" Startscreen und "Windows Update" eingeben, Filter auf die Einstellungen, und dort siehst Du alle Möglichkeiten. Probier mal n bißchen rum.


P.S.: Auf dem Intel Atom Gerät wird JEDER Drucker gehen.
 
da hast du recht clausewitz, aber die geschwindigkeit von der mail-app beim öffnen oder so wird sich sicherlich nicht ändern
das liegt einfach an der hardware
und für das was er macht, braucht er eigentlich kein normales windows 8 welches x86 programme ausführen kann

natürlich, kann man versuchen, das vivo tab auf vordermann zu bringen
aber wie gesagt, am speed nachher wird sich nichts ändern
 
... außer die Windows- und die App-Updates verbesserten dieses.
 
Ich probiert jetzt schon seit 2 tagen apps zu installieren, sämtliche windows8 Updates sind installiert . Ich hab in den Netzwerk und Firewall Einstellungen rumprobiert aber es tut sich nichts.
 
dann schicks mal ein, sofern du noch in den 2 wochen bist
und hoff, dass das neue nicht so arg rumzickt
weil so sollte sich das ding nicht verhalten!!

es sei denn, du willst es mit der wiederherstellung versuchen
deine sache
aber wart mal ab was clausewitz sagt
vllt. weiß der was
 
Wenn Du alle Updates installiert hast und sonst die offensichtlichen Verdächtigen (Netzwerk, Neustarts) ausprobiert hast, dann ist es ein Support-Fall. Und innerhalb von zwei Wochen würde ich das Gerät eher austauschen lassen, als mit einem Herstellersupport rummachen.

Wiederherstellung - also die eingebaute Funktion, die Dich auf einen früheren Zustand zurückrollt - ist auch eine Option, aber die Aussichten sind eher gering, insofern würde ich das nur empfehlen, wenn Du auch die Zeit dafür hast.

Sorry für das Beharren, aber das war mir wichtig, dass man es ausprobiert.



@fanatix: Hast Du zu der HDD-Performance einen Link? Das kann ich nicht glauben.
 
sie haben da leider keinen screenshot vom speedtest gemacht
aber das da dürfte schon was aussagen:

Massenspeicher

Der Massenspeicher besteht aus einer speziellen Multimedia Card (eMMC), die fest auf dem Mainboard integriert ist. Diese Lösung ist besonders platzsparend und weist eine sehr geringe Leistungsaufnahme auf - beides Eigenschaften, die in einem Tablet von großer Bedeutung sind. Die ermittelten Übertragungs- und Leistungsdaten des Flashspeichers sind gemessen an der Geräteklasse durchaus akzeptabel. Knapp 80 MB/s Lesegeschwindigkeit beim sequentiellen Lesen und maximal knapp 60 MB/s Dauertransfergeschwindigkeit reichen aus, um beim Asus VivoTab Smart keine Leistungsbremse darzustellen. Für ein zügiges Ansprechverhalten sorgt die relativ geringe Zugriffszeit von 0,5 Millisekunden.

quelle: http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-VivoTab-Smart-ME400C-Tablet.87708.0.html

es ist eigentlich aussreichend. nur von den transferraten her, wird sie nicht an die festplatten rankommen
die zugriffszeit ist okay. ein vergleich mit richtigen ssds ist natürlich absolut unmöglich
deswegen ist hier eigentlich ein defektes produkt beim TE
es wäre wirklich besser, er nimmt das rückgaberecht in anspruch, als was anderes
 
Danke für den Link.

Bei Golem.de gab es einen längeren Test eines Clover-Trail Geräts. Anstatt, dass sie sich damit auseinandersetzen, was das Gerät kann (Office, alte Spiele, bla, gibt hier genug Threads zu), haben sie nur darauf rumgehackt, dass die Solid-State-Lösung nicht so performant ist wie andere Solid-State-Lösungen. Aber auch dort waren die Zugriffszeiten, die m.E. (bin nun doch kein Experte) für die gefühlte Performance meistens wichtiger sind, deutlich besser als bei HDDs.

5-7 Sekunden für das Öffnen der Mail-App sollten so nicht sein. Ich habe jetzt länger ein Surface RT benutzt (nun in der Familie weitergegeben), und selbst dort ging das eigentlich schneller. Zur Not könnte man die Mail-App auch offen lassen, da durch das Speichermanagement dies die Performance im restlichen System nicht oder nur minimal beeinträchtigen sollte. Kann aber verstehen, wenn man Apps gerne mal schließen will. ;-)
 
Nächstes Problem, ich kann keine mp3s abspielen über die Xbox Musik app bekomme ich eine Fehlermeldung. Und auf mit dem mediaplayer auf der Windows ebene spielt es zwar die mp3 ab aber es kommt kein Sound. So ein unausgereiftes gerät hart ich schon lange nicht mehr.
 
Zurück
Oben