Asus vs. Asus

[M4ALL]Expert

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2003
Beiträge
22
Tag auch
Ich hab mich nach einem Notebook umgesehen, ein Markennotebook muss es, und da hab ich doch das ASUS M6700N gefunden (daten folgen), noch als ich es bestellen wollte ich mir ein anderes Asus notebook zum selben preis aufgefallen.
[Bitte bis zum Ende lesen]

DATEN M6700N: (das erste)
Preis: 1449.00 EURO
Hersteller : ASUS Computer GmbH
Hersteller-ArtikelNr : 91M67N-C-P14-4-5-000
EAN-Code : 4719543337509
CPU : Pentium M Centrino
Taktfrequenz : 1400 MHz
Cache : 1024 KB
Hauptspeicher : 512 MB
Hauptspeicher max. : 2048 MB
Speichertyp : DDR
Festplatte : 40.0 GB
Optische Laufwerke : DVD/CDRW Combo
IDE P-ATA : Ultra ATA/100
Bildschirmdiagonale : 15.4 "
Typ : aktiv TFT
Auflösung max. : 1280 x 800
Darstellbare Farben : 262144
Grafikkarte Typ : ATI Mobility Radeon 9600
Videospeicher : 64 MB
PCMCIA : 1 x Type I/II
Port I/O : 1 Par
USB Port : 4 x Typ 2.0
IEEE1394 : 1
Infrarot : IrDa 1.1
Wireless : WLAN 802.11b
Mikrofoneingang : 1
Kopfhörer : 1
TV-Out : 1
Externer Monitor : Ja
LAN : GBLAN Ethernet 10/100/1000
Modem : 56K
Soundkarte : SoundBlaster Pro kompatibel AC97
Lautsprecher : Stereo
Mikrofon : Ja
Tastatur : 85 Tasten
Eingabegerät : TouchPad
Batterie : Li-Ionen Akku
Batterie Betriebszeit : 5.5 Stunden
Abmessungen BxHxT : 354 x 34 x 273 mm
Gewicht : 2.6 kg
Besonderheiten : PortBar III 68-Pin Anschluss 4-in1 Card Reader
Chipsatz : Intel 855PM ICH4-M


____----------------_____________--------------______________----------

ASUS L5822DFBH DAS ZWEITE:

Preis: 1449.00 EURO
Hersteller : ASUS Computer GmbH
Hersteller-ArtikelNr :
EAN-Code :
CPU : Athlon 64 3000 Mobile
Hauptspeicher : 512 MB
Hauptspeicher max. : 1024 MB
Speichertyp : DDR
Festplatte : 40.0 GB
Optische Laufwerke : DVD/CDRW Combo
IDE P-ATA : Ultra ATA
Bildschirmdiagonale : 15 "
Typ : aktiv TFT
Auflösung max. : 1400 x 1050
Grafikkarte Typ : nVidia GeForce FX Go 5650
Videospeicher : 64 MB
PCMCIA : 1 x Type III oder 1 x Type I/II
Port I/O : 1 Ser 1 Par
USB Port : 4 x Typ 2.0
IEEE1394 : 1
Infrarot : SIR
Wireless : WLAN 802.11g
RJ-45 : 1
RJ-11 : 1
Mikrofoneingang : 1
S/P-DIF : 1 Ausgang optisch
Line-Out : 1
TV-Out : 1
Externer Monitor : Ja
LAN : GBLAN 10/100/1000
Modem : 56K
Soundkarte : AC97
Tastatur : 85 Tasten
Eingabegerät : TouchPad
Betriebssysteme : Windows XP Home
Mitgelieferte Software : Anti-Virus Software DVD-Software
Batterie : Li-Ionen Akku
Batterie Betriebszeit : 1.5 - 2.5 Stunden
Abmessungen BxHxT : 339 x 45 x 273 mm
Gewicht : 3.8 kg
Herstellergarantie : 36 Monate
Service : 36 Monate Pick-Up & Return
Besonderheiten : Card Reader Audio DJ Funktion

_________-----------------________________---------------_____________---

So, das wars
Kanidat 1 (M6700N) kann in Akuu Laufzeit punkten und Screengröße punkten und beim prozessor (?) Akkulaufzeit: 5,5 Stunden (Dauerläufer)
Kanidat 2 (L5822DFBH) bei dem Grafikchip, bei der Auflösung und beim Wlan protokoll (beim Prozessor (?)) Akkulaufzeit: 1,5 - 2,5 Stunden (Rauchender Astmathiker)

Wie schon gesagt, der Preis ist gleich, ich weis wirklich nicht mehr weiter, Plz Help!
 
Das kleinste M6700N das du beschrieben hast gibts aber schon ab 1319,- und bis auf den 802.11g adapter is es wirklich besser.
 
ich würde zum Centrino System tendieren, weil wie Du ja selber sagst, es längere Akkulaufzeiten hat, weil der Centrino weniger Strom braucht

und gibt es hier auch noch paar Euronen günstiger, wobei es dann aber ohne Betriebssystem ist ;)

wenn Du kein BS brauchst, wäre auch noch das hier für €50 mehr interressant, hat nen Centrino 1.5, 60 Gig HDD und DVD-Brenner
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd das Bansis Notebook nehmen, weil es 1. Eine lange Akkulaufzeit hat 2. Nicht so Schwer ist 3. Weil die Graka besser es und wie es schein willst du damit spielen.

Achso wenn der Haputteil mit dem mit dem Notebook mach willst Spielen ist würde ich dir eine Notebook mit dieser CPU empfehlen : https://www.computerbase.de/news/prozessoren/neue-athlon-64-verbrauchen-35-watt.10225/ . Es werden im nächsten Monat mehre Notebooks mit dem Athlon 64 Mobile rauskomme. Der wird dann so ungefähr 4 Stunden Akkulaufzeit haben ist aber für Spiele besser.
 
Danke für die Links, aber deutsche Shops nutzen mir wenig, ich bin Österreicher, da kommen dann wieder so kostenspielige Sachen hinzu wie Auslandstransportversichung und das Porto is teurer.
In Österreich kostet das 1.5er M6700N gleich um ~100€ mehr
siehe www.geizhals.at
 
Bluerock schrieb:
Ich würd das Bansis Notebook nehmen, weil es 1. Eine lange Akkulaufzeit hat 2. Nicht so Schwer ist 3. Weil die Graka besser es und wie es schein willst du damit spielen.

Achso wenn der Haputteil mit dem mit dem Notebook mach willst Spielen ist würde ich dir eine Notebook mit dieser CPU empfehlen

versuch mal bissel langsamer zu schreiben, dann kommen sich auch nicht die Buchstaben in die quere und du bekommst keine knoten in die Finger :p (nicht böse gemeint :))
 
Ich will nicht umbedingt damit spielen, ein spielesystem hab ich schon (2,6Ghz P4, 512 MB RAMBUS, FX 5900), das soll einfach ein Mobiles system sein, aber das Athlon system ist doch relativ billig, deshalb bin ich ins grübeln gekommen!

/edit
wie ich seh hat Grissi auch ein Rambus system, weiter so :D
 
So, danke für eure Beratung, das M6700N mit 1,4 Centrino ist bestellt, ne Platte is ja allemal nachgekauft wenn die 40GB nicht reichen. Nächsten Diestag dürfte das Teil wohl ankommen!
 
Zurück
Oben