Asus X51L AP184C 4GB Ram fähig?

BulletToothTony

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2011
Beiträge
342
Schönen Samstag Abend euch.

Laut Asus steht in den specs 3GB max.
Auf einen der 2 steckplätze ist noch ein Aufkleber mit max. 1GB
Hab jetzt beim stöbern nach arbeitaspeicher auch ein laden gesehen, der dieses Modell mit max. 8GB angiebt.
Und viele bieten auch ein 4GB satz an.

Will mir jetzt natürlich nicht unbedingt einen Riegel kaufen der dann nichts nützt.
Hat da von euch jemand eine Ahnung?

Schöne Grüße Tim
 
Hallo!

Auf einen der 2 steckplätze ist noch ein Aufkleber mit max. 1GB
Na ja, der Hersteller wird sich was dabei gedacht haben. Im Zweifelsfall würde ich mich daran halten!!!

ein laden gesehen, der dieses Modell mit max. 8GB angiebt.
Da wäre ich aber mal sehr vorsichtig. Imho passt da auch kein 4GB Riegel rein. Das war zu der Zeit auch nicht unbedingt üblich.

Diese Serie gab es halt mit verschiedenen Modellvarianten. Da können die Specs durchaus sehr unterschiedlich sein.
Diese Serie hat 2 SO-DIMM Bänke. Beide könnten mit 2GB-Riegeln bestückbar sein.. Aussagefähige Specs zu deinem Modell habe ich aber nicht auf die Schnelle gefunden.
32Bit BS konnten keine 4GB adressieren.

Was ist denn aktuell drin?
Das Gerät ist nun mal alt. Eine Aufrüstung von 1GB auf 2 bringt sicher was. Eine Rennmaschine wird das aber nicht mehr. Alte Hardware aufrüsten sollte gut überlegt sein. Oft genug versenkt man nur Geld!

Ansonsten wende dich sinnvoller Weise an den Asus-Support oder ein Asus Forum. Die kennen ihre Pappenheimer am besten.

L.G.
 
Jetzt sind 3gb verbaut.
Werd mich dann dort noch mal umhören.
 
Mehr wie 3GB wirst du bei dem Gerät aber eh nicht benötigen... der Prozessor, sicherlich noch der orignale Pentium T3200, ist ja nun nicht gerade ein Leistungswunder... und die Anwendung, welche von mehr wie 3GB Ram profitieren könnten, kommen beim Prozessor ins stocken. So wie das Gerät nun ausgestattet ist, entspricht es eigentlich der optimalen Gesammtleistung dieser Leistungsklasse.... Einzig eine SSD würde dem Gerät eine deutlich schnellere Arbeitsleistung verschaffen... von 1GB mehr Ram wirst du da nichts bemerken.
 
Danke dir iTzZent

Dann werde ich es mal mit einer 0815 sandisk plus 128gb ausstatten und gut is es.
Ergänzung ()

Hab das ding von nem kollegen ja genommen weill ich was günstiges haben wollte und es für mein vorhaben ausreicht.
...aber irgendwie will mann dann trotzdem noch den rest geschwindigkeit rausholen, obs sinn macht oder nicht ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich kenn das. Gestern war gerade ein Bekannter bei mir mit einem 10 Jahre alten Thinkpad T61 (Core2Duo T7100, 4GB Ram, 80GB HDD mit 4200rpm, Windows Vista). Das wird nun für 40Euro auch anständig aufgemöbelt und ist denn wieder alltagstauglich. Da kommt ne anständige CPU (Core2Duo T7800 mit 2x2.6Ghz) und ne SSD rein, 4GB Ram hat es ja bereits. Dazu gibts denn noch Windows 10 und das Ding ist wieder wie neu :)
 
Win10 würde ich definitiv noch ausprobieren, das läuft, mit SSD auch auf einer alten AMD Apu flüssig.
Könnte aber eventuell mit alten Treibern Probleme geben.
 
Ok. Sofern ich an win10 rankomme, werde ich es ausprobieren.
 
Falls eine Option!

Eine leichtgewichtige Linux Version würde auf dem betagten Rechner deutlich flotter laufen, als das Dickschiff Windows 10. Und kostet zudem nichts. Mit Win 10 könnte es zudem Treiberprobleme geben.

L.G.
 
Naja, Windows 10 kostet auch fast nichts. Ich habe bestimmt schon 20 Lizenzen bei Ebay & Co für deutlich unter 10Euro gekauft oder einfach alte Windows 7 Key´s verwendet... Windows 10 selber kann man ja auch so ohne Key testen, man erstellt sich einfach mit dem Mediacreationtool von Mircosoft nen USB Stick und installiert das Ding :D
 

Ähnliche Themen

Antworten
6
Aufrufe
1.888
Zurück
Oben