Asus x5DAB-SX070c schwarzer Bildschirm,

unbekrolli

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
387
das Asus xDAB-SX070c startet, die FP läuft an aber der Bildschirm bleibt schwarz.
Auch der Trick mit der Taschenlampe oder an einem externen Bildschirm anschließen
ist nutzlos.
Vermutlich ist die Ati mob. HD 4670 512MB defekt. Finde aber kein Servicemanual
oder Explosionszeichnung. Wer kann mir mit einer Aus- oder Einbau-Anleitung weiterhelfen?
Meine Bekannte ist leider auf das Notebook angewiesen.
Sascha
 
Wenn es bei einem Notebook kein Bild mehr kommt, ist erst mal am Einfachsten den Arbeitsspeicher zu tauschen, oft sind 2 Stück davon verbaut, also beide raus, dann nur 1 rein, immer noch kein Bild, ausbauen, das andere Speichermodul rein
 
Hey,
das klingt schwer nach einem Defekt der Northbridge oder der Grafikkarte. Die Grafikkarte ist wirklich eine HD4670, wohl eher eine 4570. Was Du probieren kannst:
-Wie schon erwähnt nur mit einem Ram probieren
-Hardwarereset, d.h. 30s Power drücken(ohne Netz, ohne Akku)
-ohne DVD Laufwerk
-ohne HDD

Wenn das alles noch nichts gebracht hat, spricht das für meine Vermutung. Zum Testen, Rechner starten und laufen lassen, bis er warm wird, eventuell die Lüftung zu halten(er soll nicht überhitzen, sondern nur gut warm werden!!). Direkt danach neu starten. Wenn er jetzt durchläuft, ist es die Northbridge oder die Grafik. Wenn er dann immer noch nicht läuft, wird es wahrscheinlich trotzdem die Northbridge oder GraKa sein.
Eine verlässliche Reparatur(tauschen der Chips) lohnt sich bei den Leistungsdaten nicht(wird um 120€ liegen), es sei denn die Grafikkarte ist über einen normalen MXM Anschluss angebunden. Das ist bei ASUS aber oft nicht der Fall, die haben oft onboard Lösungen oder den MXM-Invertet Standard.

Eine kostenfreie Methode ist der Reflow mit einem Heißluftfön. Wenn man auf das book angewiesen ist, würde ich davon abraten, auch wenn man damit durchaus bei ATI gute Erfolge erzielen kann.
MfG
Thomas
 
Hi tomate67,
laut Label ist es tatsächlich eine 4570. War ein Schreibfehler. Werde es mal mit den RAM tauschen ausprobieren und dabei nachschauen ob eine "echte" Grafikkarte verbaut ist oder ob es sich um eine Onboard-Version handelt.
Habe noch eine MMX Karte rumliegen. eine Nvidia, aber der Startschirm müsste die auch anzeigen.
Das Problem sind die Kosten, das NB gehört einer Bekannten die sich gerade erst selbständig gemacht hat und finanziell nicht so besonders gut dasteht. Bin auch für einen Hinweis wer Asus verlässlich repariert dankbar
Trotzdem im Moment mal Danke, melde mich dann wieder.
MfG
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet: (Zusatz wegen Rep.)
Hey,
ich meine, dass diese Serie, wenn sie überhaupt MXM hat, dann den eigenen Standard von ASUS hat, MXM-Invertet, also spiegelverkehrt ist. Normale MXM gehen dann nicht, musst Du halt nachschauen.
Wenn Deine Bekannte darauf angewiesen ist, dass das book zuverlässig läuft, dann macht die Fönmethode keinen Sinn, auch wenn sie oft hält(die Zuverlässigkeit soll ja im Vordergrund stehen). Eine zuverlässige Reparatur wird so teuer sein(denn da müssen Chips getauscht werden), dass man dafür auch ein anderes gutes gebrauchtes und erheblich leistungsstärkeres book bekommt, z.B. ein Clevo M570RU, wenn man ein bisschen drauflegt(zum Arbeiten ein Traum wegen des fantastischen Displays).
MfG
Thomas

P.S. Solltest Du dich zur Fönmethode entschließen, max 350° für zwei Minuten und anschließend die DIE Load erhöhen(den Druck auf den Chip).
 
wenn dieses Book überhaupt eine Grafikkarte hat dann bestimmt auf der Oberseite der Platine. Habe aber überhaupt keine Lust das Book total zu zerlegen um dann festzustellen, dass eine onboard Version der Ati drauf ist. -siehe Bild-
Die untere Abdeckung musste ich zur Überprüfung der RAM ja überhaupt entfernen. Werde diese durch getestete (aus einem funktionierenden Acer) tauschen. Hoffe der Fehler ist damit behoben. Gleichzeitig kann ich die RAM in dem Acer gegentesten.

Nachtrag: RAM Speicher habe ich getestet, sind ok. Also ist es die Grafikkarte oder Chip. Nur was ist verbaut?
 

Anhänge

  • Foto0195.jpg
    Foto0195.jpg
    290 KB · Aufrufe: 1.939
Zuletzt bearbeitet: (RAM ok)
kann mir jemand sagen ob das rot markierte Teil die 4570 Ati Grafikkarte ist?

ASUS_X5_Gra.jpgASUS_X5_Gra (2).jpgASUS_X5_Gra.jpgASUS_X5_Gra (2).jpg
 
Hey, deine Grafik ist onboard. Die Northbridge und der Grafikchip sitzen direkt unter dem Lüfter. Wenn Du diesen ausbaust siehst Du die Chips. Ich habe mich vor kurzem auch an diesem board versucht-ohne Erfolg. Den Grafikchip habe ich bestellt, der sollte in ein bis zwei Wochen da sein. Wenn er gewechselt wurde, kann ich Dir sagen, ob es daran lag.
MfG
Thomas
 
@tomate67, danke

das ist ein Wort. Endlich eine Antwort mit der ich etwas anfangen kann. Tauschst du den Chip selbst aus oder hast du jemand an der Hand? Diesbezüglich bin ich ein absoluter Laie, selbst Kabel an meinem E-Rolli muss ich fremd reparieren lassen.
 
Hey, Chips kann man als Laie oder Hobbybastler nicht tauschen. Ich kenne jemanden, der so etwas macht.
MfG
Thomas
 
Zurück
Oben