Hallo,
ich habe mir o.a. Laptop zugelegt (Bios Ver 109) und dazu 3x 4MB Corsair CMSO4GX3M1A1333C9 eingebaut.
Bei dieser Bestückung bekomme ich mit Windows 7 64 Ultimate häufig Blue Screens und Windows boot Speicherdiagnose sagt : Speicherfehler.
Entnehme ich eins der Module läuft das laptop tadellos also mit 12GB. Ersetze ich eins der Module durch ein inzwischen gekauftes 4. Corsair bekomme ich wieder blue Screens. Weswegen ich mal ein def. modul ausschließe.
Der Asus Support sagt nun es gibt keine Garantie das irgendwelche Speichermodule funktionieren. Ich solle bei Kingston schauen diese hätten das Laptop auf einer Kompatibilitätsliste für Ihre Riegel..aber Garantie gäbe es auch keine.
Meine Frage ist nun : Hat jemand das Laptop mit 16GB ohne Blue Screens am laufen ? Falls ja welche Module sind da im Einsatz.?
BTW : Hat schon jemand einen 8GB Riegel ausprobiert?..der Chipsatz sollte ja 32GB verkraften...
ich habe mir o.a. Laptop zugelegt (Bios Ver 109) und dazu 3x 4MB Corsair CMSO4GX3M1A1333C9 eingebaut.
Bei dieser Bestückung bekomme ich mit Windows 7 64 Ultimate häufig Blue Screens und Windows boot Speicherdiagnose sagt : Speicherfehler.
Entnehme ich eins der Module läuft das laptop tadellos also mit 12GB. Ersetze ich eins der Module durch ein inzwischen gekauftes 4. Corsair bekomme ich wieder blue Screens. Weswegen ich mal ein def. modul ausschließe.
Der Asus Support sagt nun es gibt keine Garantie das irgendwelche Speichermodule funktionieren. Ich solle bei Kingston schauen diese hätten das Laptop auf einer Kompatibilitätsliste für Ihre Riegel..aber Garantie gäbe es auch keine.
Meine Frage ist nun : Hat jemand das Laptop mit 16GB ohne Blue Screens am laufen ? Falls ja welche Module sind da im Einsatz.?
BTW : Hat schon jemand einen 8GB Riegel ausprobiert?..der Chipsatz sollte ja 32GB verkraften...