Asus Xonar AE Upmix funktioniert nicht

Coree

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
93
Moin

nachdem diese Woche meine alte Xonar D2 den Geist aufgegeben hat, habe ich mir als Ersatz die Xonar AE bestellt.
Aber die scheint ja noch mehr Softwareprobleme zu haben als es die D2 schon hatte.

Die Upmixfunktion funktioniert einfach nicht. Bzw. nur sporadisch.

Bei Netflix z.B. wird der Ton immer sauber auf allen Kanälen geliefert. Aber YT Videos spielt er eigentlich konsequent nur in Stereo ab. Obwohl Upmix aktiviert ist.
Itunes ebendso.

Vorhin habe ich als ein Trailer auf YouTube lief einfach mehrmals die Upmixfunktion an und ausgeschaltet, auf einmal ging es. Bis ich ein anderes Video angeklickt habe.
Das ist doch lächerlich sowas.

Gibt es dafür einen Workaround oder irgendwelche unoffiziellen Treiber? Ansonsten geht das Ding gleich wieder zurück.
Ich verstehe einfach nicht warum Soundkarten seit Jahren solche Treiberprobleme haben.

Die D2 hatte übrigens keine Probleme mit dem Upmixen.

OS ist Windows 10 64bit, Treiber habe ich einmal die 1.1.12 von der mitgelieferten CD probiert, sowie die aktuellsten von Asus. Die allerdings auch schon Baujahr 2017 sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CRiTiC_RUSH
leider habe ich keine sehr hilfreiche Antwort, kann aber die Erfahrung mit Asus Soundhardware nur unterstreichen. Treiber sind werden irgendwann man „fertiggestellt“ und nie wieder mit update versehen, bekannte Bugs oder Probleme werden ignoriert. So auch bei meiner internen Soundkarte.
Ich würde das quasi wie Inkompatibilität bei RAM behandeln. Geht bei Dir nicht, Du hast einiges getestet - dann lieber zurückschicken und das Geld jemand anderem geben.

Tut mir leid - wäre gern hilfreicher gewesen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CRiTiC_RUSH
Ist wohl leider so.
Habe nun noch etwas rausgefunden: Wenn Programme Audiooptionen haben und man dort auf DirectSound schalten kann, funktioniert der Upmix über die Karte . So z.B. bei Itunes und VLC.

Ein Browser bietet da ja jetzt nichts an. Also auch kein Upmix unter der Xonar AE.
Wenn man allerdings den Browser mit einem Video öffnet, funktioniert auch hier der Upmix. Aber sobald man dann ein anderes Video lädt, oder auch nur die Videotimeline etwas verändert, schaltet er wieder auf Stereo.

So kann man einfach nicht arbeiten.

Dazu kommt noch dass der Sound dieser Karte auch ziemlich bescheiden ist. Man hat das Gefühl dass die Software den Sound total verschlimmbessert. Obwohl alle "Verbesserungen" deaktiviert sind.

Habe nun aus lauter Verzweifelung die alte Xonar D2 gestern nochmal demontiert und bei knusprigen 120°C ca 45min im Ofen gebacken.

Abkühlen lassen, wieder eingebaut, Uni Treiber drauf. Läuft bis jetzt wieder. Aktuell auch keine Störgeräusche mehr wenn man leicht an der Karte wackelt.
Und der Sound ist um Welten besser.

Jetzt kommt das Problem wieder sobald der neue Rechner demnächst kommt. Da die alte D2 noch einen PCI Anschluss benötigt.
Dann muss ich wohl echt auf etwas Externes wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CRiTiC_RUSH
Ich glaube, wenn man Platz auf dem Schreibtisch hat, ist ein DAC von jedem Hersteller der nicht Creative oder Asus heißt billiger und besser. Das ist vielleicht wie mit Gaming Headsets, deren Preis ja meist in keinem Verhältnis zum Klang steht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CRiTiC_RUSH
Habe gerade festgestellt, dass ich die Karte damals nicht zurückgeschickt hatte. Steht im Regal.
Beim nächsten offenen Rechner werde ich mal den neuen Treiber testen. Rein aus Interesse.

Bei meinem "neuen" Rechner hatte ich mich übrigens für das Z390 Aorus Master mit dem Soundchip Realtek ALC1220-VB entschieden.
Funktioniert sehr gut, auch ohne extra Soundkarte.
 
Zurück
Oben