ASUS XONAR DX Stromanschluß

mrboone

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
49
Hallo zusammen,

ich habe mir frisch die xonar dx zugelegt, nutze sie an nem logitech 2.1 system und muss vorab sagen, feiner sound!

die ein oder andere frage hab ich aber dennoch:

1) strom hab ich extra angeschlossen wie in der anleitung. einige berichten, ohne diesen funktioniert die karte auch, aber nur sehr leise. wie stark ist denn der unterschied? bei meinem ersten probehören (nach neuesten treibern) klingt die musik schön satt und nicht leise. das einzige was mich wundert: immer wenn ich die treiber installiere, kommt die info, mit dem stromanschluss. kommt die generell immer oder wirklich nur, wenn der nicht richtig drauf sitzt?

2) ich hab auf game-modus gestellt (sample 96hz, flexbass on bei 150, 8 channel). auf dem desktop klingt auch auch alles super, zb musik. wenn ich aber final fantasy 14 spiele, wird es irgendwie einen ticken leiser und wenn ich dann lauter stelle, hab ich das gefühl, es könnte mehr bass rein... zudem weiss ich auch nicht, wo ich die samplerate in windows ablesen bzw. einstellen kann.
 
Die Meldung mit dem Stromanschluss sollte nur kommen wenn dieser nicht oder nicht richtig angeschlossen ist. Ich würde dir aber auf jeden Fall empfehlen ihn auch anzuschließen.

Zu 2: Hast du vll SVN an? Das könnte die Lautstärkeunterschiede erklären. Ansonsten habe ich keine Idee so auf die Schnelle was es sein könnte.
 
Schalte SVN aus, und 8 channel macht auch keinen Sinn. Bei meiner DX macht es sehr viel aus ob mit oder ohne Stromanschluss, da ich ohne Anschluss ein nervtötendes Kratzen im Sound habe. Ich habe nur dieses Virtual Speaker und Dolby Pro Logic 2 aktiviert, was ja angeht wenn man GX aktiviert.

Die MEldung mit dem Stromanschluss kommt immer beim installieren, unabhängig ob angeschlossen oder nicht.
 
ah ok. wenn die meldung immer kommt bin ich beruhigt. weil wie gesagt, der sound an sich ist satt und laut. und ein knarzen, rauschen hab ich auch nicht feststellen können. stromanschluss extra wurde aber hergestellt. von daher denk ich, es ist auch saft drauf (ohne wackler)

für die 8 channel hab ich mich beim soundtest entschieden, weil es subjektiv für mich am homogensten fand.

das mit dieser automatischen lautstärkeanpassung ist aber ein guter tipp. werd das mal prüfen.

was mir noch aufgefallen ist: war es bei euch auch so, dass die karte etwas zu kurz war, so dass die blende nicht direkt am gehäuse zum festschrauben auflag?
 
Hatte mir die Xonar HDAV bestellt, die ging aber wieder zurück. Die Einstellmöglichkeiten für Sound sind einfach unterirdisch und bei Spielen sieht es da nicht besser aus. Besorg Dir lieber eine Creative oder Auzentech die sind dank des X-Fi Chips deutlich besser wie ich selbst feststellen mußte
 
eine x-fi hab ich extra gegen die neue asus xonar getauscht, weil die creative-sw auf meinem w7-64 nicht rund lief. und für mich persönlich, klingt die xonar noch ne gute ecke schöner. aber das scheint ja eher dem eigenen empfinden zu unterliegen.

was aber stimmt, ist, dass die einstellungen bzw. menüführung am anfang doch sehr verschachtetl / unübersichtlich ist. wenn mans raus hat, sicher kein problem, doch beim ersten öffnen und durch fehlende mousovererklärung doch etwas unübersichtlich...
 
mrboone schrieb:
stromanschluss extra wurde aber hergestellt. von daher denk ich, es ist auch saft drauf (ohne wackler)
Also wenn der Stromanschluss nicht (oder nicht richtig) sitzt, sollte eigentlich beim Windows Start ein Hinweis dazu kommen (hatte ich zumindest, nachdem ich das Netzteil ausgewechselt hatte und der Strom-Stecker oder das Y-Kabel wohl nicht richtig saß).

mrboone schrieb:
was mir noch aufgefallen ist: war es bei euch auch so, dass die karte etwas zu kurz war, so dass die blende nicht direkt am gehäuse zum festschrauben auflag?
Ist mir persönlich nicht aufgefallen. Das hängt aber wahrscheinlich auch davon ab, wie gut/schlecht das Gehäuse verarbeitet ist und wieviel Spielraum (infolge dessen?) dem Mainboard beim Festschrauben gelassen wird.
 
Zurück
Oben