Asus Z170A in Kombination mit Samsung SM 951

Audiodesk

Newbie
Registriert
Nov. 2015
Beiträge
5
Hallo Leute,

es gibt zwar schon einige identische Postings, aber keines hilft mir richtig weiter. Deshalb
hier noch mal eine Frage zum Thema M.2 und dem Asus Z170A.

Im Bios wedern alle SATA-Komponenten (2x 1TB HD, 1x DVD) sowie das SM 951 M.2 Device korrekt erkannt.
auch das Win7 wurde einwandfrei auf dem SM 951 installiert. Die beiden HD's und das DVD-Laufwerk
sind an die SATA-Ports angeschlossen, die SATA Express ports sind frei.

Meine Frage: Im BIOS unter Advanced/Onboard Gerätekonfiguration/ gibt es den Punkt " SATA Mode
Konfiguration". Wenn ich diesen auf "M.2" schalte und die Einstellungen speichere, steht diese Option
nach dem Restart im BIOS wieder auf "SATA Express"... ?

Weiss jemand einen Rat oder Hilfe, wie ich das SM 951 in den M.2-Modus bekomme ?

Schon mal Danke für euere Hilfe !

Servus, Audiodesk
 
M.2 und SATA Express ist im Grunde genau das gleiche, es sind nur verschiedene Anschlüsse.
Es kommt auf die interne Verschaltung auf dem Mainboard an.

Wenn du einen Blick ins Mainboard-Handbuch wirfst findest du folgende Aussagen:

"1 x M.2 Socket 3 with M Key, type 2242/2260/2280/22110 storage devices support (both SATA & PCIE mode)." und
"M.2 shares SATA mode with SATA Express. Change this item before installing M.2 SATA device."

Unter dem Punkt 2.6.8 im Handbuch findest du weitere Infos. Die Einstellung im BIOS ist korrekt!

Unter "M.2 and SATA Express SATA Mode Configuration" muss "SATA Express" ausgewählt sein, weil in dem Fall gilt:
"SATA mode will be switched to SATA Express. M.2 can only support PCIE devices."

Und das ist genau was du willst. Denn deine SSD soll ja im PCIe-Modus laufen und nicht im SATA-Modus, bzw. kann sie ja gar nicht anders.

Stellst du auf "M.2" um würde das bedeuten das du den M.2 Steckplatz auf den SATA-Modus umschaltest.
Was mit deiner SSD natürlich nicht funktionieren kann, dass merkt auch das Mainboard und stellt den Wert selbstständig wieder richtig ein.

Die Einstellung heißt ja auch ...SATA Mode Configuration. Aber du willst ja keinen SATA-Modus haben sondern PCIe-Modus...
Es gibt keinen M.2-Modus. Du kannst den M.2 Anschluss umstellen zwischen SATA und PCIe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

danke für die schnelle Antwort !!!

Ok, dann hab ich da wohl nen Knoten in der Denke gehabt ! ;-)

Ich hab noch ne Frage im Bezug auf das Setup: die Option "PCI-EX16_3 Bandwith" bietet
zwei Möglichkeiten - AUTO, oder X4 Mode - Meine beiden HD's sind mit SATA6_G5 und
SATA6_G6 verbunden. Wird von AUTO auf X4 Mode umgeschalten, sind die beiden
HD's nicht mehr vorhanden. Lt. Handbuch ist der AUTO der 2x Mode. Sind die HD's
nicht für den X4 Modus geeignet ?

Grüße
Audiodesk
 
Da sind wir beim nächsten Knoten.

Offensichtlich werden durch den X4-Mode für den Steckplatz die SATA-Anschlüsse abgeschalten, weil da PCIe-Lanes geshared sind.
 
Auch dieses Verhalten ist korrekt. Und wieder hilft das Handbuch... ;)

"The PCIe x16_3 slot shares bandwidth with SATA6G_56. The PCIe x16_3 is default set at x2 mode."

Schaltest du den 3. PCIe x16 Steckplatz von x2 auf x4 um werden die beiden zusätzlichen Lanes eben von den SATA-Anschlüssen 5 und 6 abgezogen bzw. selbige dadurch abgeschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch kapiert - Danke !
aber dies ist auch dann der Fall, wenn der 3. PCIe x16 Steckplatz gar nicht belegt ist ?
 
Das wird durch die Bios-Einstellung fix umgeschalten. Aber es macht ja auch keinen Sinn, diese Einstellung zu machen, wenn nichts im Steckplatz steckt - was versprichst du dir davon?
 
Ich hab mich am Manual orientiert. Hier steht dieser Punkt wie folgt beschrieben:

AUTO - Run at X2 mode with SATA6G_56 enabled
X4 mode - Run at X4 mode for high performance support with SATA6G_56

Für mich hat sich das so gelesen, als würden die beiden SATA Ports 5 und 6
im X4 mode, eine bessere Leistung haben.
 
Das ist in der Tat schlecht formuliert, aber bei der Einstellung geht es ja um die Bandbreite des PCIe x16_3-Steckplatzes und nicht um SATA-Performance.

Bei meinem Z170-Deluxe-Board gibt's dieselbe Einstellung und da heisst der Satz:
Run at X4 mode for higher Performance with SATA6G_56 disabled.

Beim Z170-A fehlt vermutlich im Handbuch einfach das Wort "disabled".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schätze da fehlt im Handbuch einfach nur ein "disabled":

Auto - Run at X2 mode / with SATA6G_56 enabled
X4 mode - Run at X4 mode for high performance support / with SATA6G_56 disabled

"high performance support" bezieht sich auf den PCIe-Steckplatz, der mit 2 Lanes mehr zum "high performance"-Anschluss mutiert... :D
 
Ja, irgendwie nicht richtig formuliert.

Aber gut, ich hab so einiges über mein Board gelernt !!

Schönen Dank für euere Hilfe ! Das ist mal ein Forum, wo man Antworten
bekommt ! Super !!

Grüße
Audiodesk
 
Zurück
Oben