Ich habe mir selbst einen PC zusammengebaut und frustrierender weise hänge ich nun an der Installation von Windows fest. Mochte gerne die Installation Fon Windows 10 ohne UEFI ,die Festplatte mit normalen MBR installieren und nicht in GPT . Zur zeit ist auch kein Booten von CDRom möglich. Kann ich das Bios umstellen. Die Installation Fon Windows 10 in UEFI Modus klappt ohne Problemen. Der Launch CSM lest sich nicht aktiviren, das erste Bild ist nach Bios Update. Bitte um hilfe .Habe den alte PC am laufen mit 3 Betriebssystemen welche mit BootUS geboten werden kmplet getrente Systemen echtversteckt, Festplatten in MBR Modus wohlte das gleiche mit dem neuen PC machen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ASUS Z590-F Bootet immer in UEFI
- Ersteller Vogel2
- Erstellt am
tRITON
Commander
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 2.145
a) Wo ist der Leserartikel
b) Hast Du mal geprüft, was Du da geschrieben hast? Das ist verdammt schwer zu verstehen
Was meinst Du genau damit, hier hört mein Gehirn auf zu funktionieren.
Ich schätze das sollte heißen "Boot OS gebootet werden komplett getrennte Systeme echt versteckt", aber was bedeutet das? Du hast 3 andere OS die du ebenfalls starten möchtest auf dem Rechner?
b) Hast Du mal geprüft, was Du da geschrieben hast? Das ist verdammt schwer zu verstehen
BootUS geboten werden kmplet getrente Systemen echtversteckt
Was meinst Du genau damit, hier hört mein Gehirn auf zu funktionieren.
Ich schätze das sollte heißen "Boot OS gebootet werden komplett getrennte Systeme echt versteckt", aber was bedeutet das? Du hast 3 andere OS die du ebenfalls starten möchtest auf dem Rechner?
es gibt kein altes BIOS, das gab es mal vor über 10 Jahre.Vogel2 schrieb:.Ich möchte eigentlich zurück zum alten Bios.
Alles Board haben seit Jahren ein UEFI.
Es gibt da im UEFI halt den UEFI Mode für Windows ab win8 oder neuere Linux Systeme und es gibt den CSM Mode, für ältere Betriebssysteme
Hardware :
Board ASUS ROG Strix Z590-F
Speicher SKIL DDR4 32GB
CPU Intel I7-11700k
Grafik erstmal an Board
Festplate SSD M.2 Samsung 970 EVO Plus 1T
Bei GPT Nur Windows Boot menager . Die Festpplaten sind alle sichtbar. Ich mochte die Einstellung für Legacy-Boot-Modus ich finde die sie nicht,oder geht es bei die neue Board nicht mehr?
Board ASUS ROG Strix Z590-F
Speicher SKIL DDR4 32GB
CPU Intel I7-11700k
Grafik erstmal an Board
Festplate SSD M.2 Samsung 970 EVO Plus 1T
Bei GPT Nur Windows Boot menager . Die Festpplaten sind alle sichtbar. Ich mochte die Einstellung für Legacy-Boot-Modus ich finde die sie nicht,oder geht es bei die neue Board nicht mehr?
nennt sich CSM, siehe dein 2. Bild.Vogel2 schrieb:Ich mochte die Einstellung für Legacy-Boot-Modus
Musst halt CSM aktivieren
für die wird aber auch ne Windows Installation um UEFI Mode notwendigVogel2 schrieb:M.2 Samsung 970 EVO Plus 1T
Warum wilslt du überhaubt den Legacy/CSM Mode? das macht doch mittlerweile garkein Sinn mehr
Du meinst sicherlich die SSD.Vogel2 schrieb:Damit ich die Festplatten in den MBR Modus bekomme.
Und für was genau willst du das tun.
Für was genau brauchst du MBR auf der SSD?
Ich will das nur wissen, nicht das es ein Verständnis Problem bei dir gibt, nicht das du dich da jetzt in irgendwas verrennst.
Dir ist klar, das ein UEFI normalerweise keine Treiber für NVME im CSM/legacy BIOS Modus enthält und du somit eine PCIe-SSD nicht im CSM Modus booten kannst ?Vogel2 schrieb:Damit ich die Festplatten in den MBR Modus bekomme. Und den CSM kann ich nicht aktivieren es ist grau hinterlegt.
Booten im CSM/legacy BIOS Modus geht normalerweise nur mit einer SATA/AHCI-(M2 oder 2,5")-SSD.
Edit : BootUS wird deswegen nicht mehr funktionieren. Was willst du denn als Multiboot einrichten ?
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.296
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 9.346
- Antworten
- 37
- Aufrufe
- 4.410