Asus z690 ddr 5 rog strix lane splitting elgato 4k pro funktioniert nicht

pandaplay

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2024
Beiträge
8
Guten Tag,
Wir haben ein z690 ddr 5 motherboard von Asus, genau genommen das rog strix. Wir haben das Problem das die neue vapture Karte von elgato die mit x4 angeschlossen Wird nicht funktioniert. Es ist eine rtx 3090 verbaut, 2 nvme eine im slot 2.1 und eine im slot 2_4.

Wir wissen nicht weiter sie wird nicht mal erkannt.


Hoffe das hier geholfen werden kann.

Meine Vermutung ist das die nvme vielleicht am falschen Platz sind für die splittung der lanes.

Danke schonmal für die Hilfe

Gruß panda
 
In welchem Slot steckt denn die elgato?
Und was sagt Dein Handbuch darüber wie die Lanes für die M.2 aufgeteilt werden?
Was bedeutet "sie wird nicht erkannt"? Erkennt sie die Elgato-Software nicht, oder erscheint sie nicht mal in HW-Manager?

Edit: Ich sehe, die elgato kann nur ganz unten stecken.
Ich sehe jetzt nicht, dass sie die M.2 Lanes mit dem Slot teilen.

Nachher ist die elgato einfach nur im Arsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gigaherz
Die elgato 4k pro steckt in dem untersten pcie slot x16
Ergänzung ()

Die elgato Software erkennt sie nicht im hw Manager bin ich mir nicht sicher .

Das motherboard ist das oberste das weiße ddr 5 .
 
Was sagt denn jetzt der HW-Manager? Da müsste die Karte ja als unbekanntes Gerät auftauchen, wenn sie funktioniert.

240612140113.jpg


In meinem Bios gibts ne Übersicht ob Karten in den Slots stecken oder nicht und wie sie angebunden sind. Bei Dir nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo würde sie denn im hw Manager auftauchen ?
 
Unbekanntes Gerät ganz oben, wenn kein Treiber installiert ist.
Check trotzdem mal vorher Dein Bios. Siehe Screen von mir.
 
Schau mal in den Gerätemanager auf Windows, wahrscheinlich fehlt nur ein Treiber. Müsste dort mit einem Fragezeichen mit dabei stehen. Wenn ein Fragezeichen dabei steht, ist manchmal nicht direkt ersichtlich, um was für ein Gerät es sich handelt.

Besuche mal den Hersteller, dort wirst du sicherlich ein Treiber dazu finden.
 
Also man kann wohl das ganze im BIOS auf x8 x8 splitten aber wir bräuchten ja x8 x4 x4.
Treiber hatten wir schob installiert einmal über 4k utlity die Software und seperat nochmal die Treiber nur für die Karte beides kein erfolg. Ich habe die Befürchtung saß die splittung von x8x4x4 nicht möglich ist
 
Ist für Dich völlig unrelevant.
Das ist die Splittung für den 1. PCIe-Port.
Der wird bei Dir aber gar nicht gesplittet.

Alle PCIe-Slots bei Dir auf dem Board (außer dem Graka-Slot) hängen am Chipsatz. Die brauchen kein Split von den Graka-Lanes.
Du bastelst Dir da was lustiges zusammen, was Du mal aufgeschnappt hast.
 
Das bedeutet es muss an den treibern liegen weil sie ja erkannt wird richtig?
 
Mach uns doch mal Screens von Deinem Task-Manger
Interessant sind unbekannte Geräte und Multimedia-Controller, oder eventuell .. steht ja irgendwo auch elgato dranne.
 
Sieht installiert aus.
 
Er hat noch andere Dinge von elgato wave link und das stream deck.

Glaube es ist nicht mit dabei
 
Zurück
Oben