- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 5.859
Hallo zusammen,
ich hab mir vor 2 Tagen ein Asus Z77-A Mainboard gekauft in Kombination mit einem Core I5 3570K und habe den RAM aus meinem alten System übernommen. Es handelt sich dabei um 4x 2GB DDR3 1600 CL 7 Ram von Mushkin, der problemlos bei 7 8 7 20 Settings unter 1.65 Volt lief. Da das Board den Ram standardmässig mit 1333 Mhz betrieb wollte ich die alten Settings wieder einstellen, jedoch meldet er mir jedesmal wenn ich die Einstellungen im UEFI speichere und er mit den neuen Settings booten will "Overclocking has failed" und setzt mir die Einstellungen zurück.
Ich habe daraufhin die Latenzen mal auf standard gesetzt und nur den Takt auf 1600 angehoben und die Spannung bei 1.65 belassen, jedoch kommt die gleiche Meldung wieder obwohl die Timings nun bei 9 9 9 24 liegen und einer Command Rate von 2 (lief vorher ohne Probleme mit 1).
Darauf habe ich mal 1400 Mhz eingestellt, welche er problemlos übernahm und mehr zum Scherz habe ich auch mal 1800 Mhz probiert und komischweise übernimmt er diese ohne zu murren (Ich schreibe diesen Post gerade bei 1800 Einstellungen). Da ich jedoch annehme dass er mir bei 1800 Mhz meine alten Timings nicht packt und ich gerne das Optimum heraushole, auch wenn der Performanceunterschied marginal ist (ist ne Marotte von mir
) so müsste ich vermutlich einige Stunden investieren um das Limit auszuloten und außerdem wurmt es mich einfach dass das Board höhere Taktraten packt und nur diese eine nicht will.
Meine Frage lautet daher ob jemand schonmal ein ähnliches Problem hatte oder eventuell eine Lösung kennt damit ich meinen Ram mit den eigentlich spezifiezierten Taktraten und Timings betreiben kann. Das UEFI ist übrigens zwischenzeitlich aktuallisiert worden, hat jedoch keine Abhilfe geschaffen.
ich hab mir vor 2 Tagen ein Asus Z77-A Mainboard gekauft in Kombination mit einem Core I5 3570K und habe den RAM aus meinem alten System übernommen. Es handelt sich dabei um 4x 2GB DDR3 1600 CL 7 Ram von Mushkin, der problemlos bei 7 8 7 20 Settings unter 1.65 Volt lief. Da das Board den Ram standardmässig mit 1333 Mhz betrieb wollte ich die alten Settings wieder einstellen, jedoch meldet er mir jedesmal wenn ich die Einstellungen im UEFI speichere und er mit den neuen Settings booten will "Overclocking has failed" und setzt mir die Einstellungen zurück.
Ich habe daraufhin die Latenzen mal auf standard gesetzt und nur den Takt auf 1600 angehoben und die Spannung bei 1.65 belassen, jedoch kommt die gleiche Meldung wieder obwohl die Timings nun bei 9 9 9 24 liegen und einer Command Rate von 2 (lief vorher ohne Probleme mit 1).
Darauf habe ich mal 1400 Mhz eingestellt, welche er problemlos übernahm und mehr zum Scherz habe ich auch mal 1800 Mhz probiert und komischweise übernimmt er diese ohne zu murren (Ich schreibe diesen Post gerade bei 1800 Einstellungen). Da ich jedoch annehme dass er mir bei 1800 Mhz meine alten Timings nicht packt und ich gerne das Optimum heraushole, auch wenn der Performanceunterschied marginal ist (ist ne Marotte von mir
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Meine Frage lautet daher ob jemand schonmal ein ähnliches Problem hatte oder eventuell eine Lösung kennt damit ich meinen Ram mit den eigentlich spezifiezierten Taktraten und Timings betreiben kann. Das UEFI ist übrigens zwischenzeitlich aktuallisiert worden, hat jedoch keine Abhilfe geschaffen.