Hi,
aktuell besitze ich das Zenbook UX31a von Asus mit i5 Prozessor. Er ist jetzt 5 Jahre alt und ich bin nach wie vor von dem Gerät begeistert. Verarbeitung, Haptik, alles gefällt mir sehr gut. Ich nutze meinen Laptop ausschließlich zum Arbeiten. Heißt - Chrome, Wordpress, Office und hin und wieder mal Bilder freistellen in Photoshop. Kein Gaming.
Ich verstehe zwar immer noch nicht warum, aber mein UX31a kommt beim Arbeiten mit Chrome immer mehr ins Schwitzen. Habe ca. 10 Tabs geöffnet und oft braucht das Gerät einen Tick zu lang um z.B. den Tab zu wechseln. Scheinbar sind die 4GB Ram am Limit. Windows 10 ist (leider) installiert. Ansonsten kaum Software drauf. SSD ist auch nur zu 50% belegt. Der Akku hat noch ne Kapazität von ~65% und hält im WLAN/Office Betrieb nur noch maximal 2 Stunden. Ein neuer original Akku soll 180€ kosten.
Daher nun der Gedanke, mir einen neuen Laptop zu kaufen. Ein 15 Zöller soll her, da 13 Zoll so langsam zu klein sind für die Augen.
Ich hatte mir zuerst über Gearbest das Xiaomi Notebook Pro bestellt, doch schnell wieder wegen der US-Tastatur storniert. Y und Z vertauscht ist ja noch ok aber Ä,Ö,Ü und die Sonderzeichen brauche ich täglich. Und Aufkleber kommen nicht in Frage.
Anforderungen: kein Plastik Gehäuse. Einmal Alu, immer Alu. Beleuchtete Tastatur ist ebenfalls ein Muss. Das Macbook Pro kostet mit 2000+ Euro leider viel zu viel und fällt weg.
Da ich von Asus begeistert bin, stach mir gestern der UX530UX mit i5 Prozessor für knapp 800€ ins Auge. Optisch für meinen Geschmack wieder grandios. 128GB SSD sind absolut ausreichend. Der Lüfter dreht wohl hin und wieder auf. Kenne ich von meinem UX31a und stellt somit kein großes Problem dar. USB nutze ich kaum, daher sind die 2 x USB 2.0 Ports auch nicht so wild.
Ich finde es halt klasse das er trotz 15,6" nur 1,6KG wiegt und so schlank ist.
Nun ist die Frage, ob der i5 7200U mit zwei Kernen ausreichend ist für meine Zwecke? Oder muss es unbedingt ein teurer Intel der 8. Generation sein? Man will ja immer das Neuste. Aber ist es in diesem Fall notwendig? Kenne mich damit leider gar nicht aus. i7 brauche ich definitiv nicht.
Wichtig ist mir, das ich damit auch in 3-4 Jahren noch flüssig surfen kann. Office, Wordpress und gelegentlich Photoshop soll er dann auch noch können. Gaming ist ausgeschlossen. Ob ich irgendwann mal Videos schneiden/bearbeiten möchte, weiß ich noch nicht. Eher nicht bzw. hab ich dafür meinen großen PC.
Ich weiß nicht was gegen das Gerät spricht? Auf Mydealz lese ich hin und wieder mit und da kommen immer die Kommentare "CPU ist ne alte Gurke" etc. wenn es um die 7. Intel Generation geht. Daher bin ich sehr verunsichert. Preislich sind halt 800€ schon an der Grenze.
aktuell besitze ich das Zenbook UX31a von Asus mit i5 Prozessor. Er ist jetzt 5 Jahre alt und ich bin nach wie vor von dem Gerät begeistert. Verarbeitung, Haptik, alles gefällt mir sehr gut. Ich nutze meinen Laptop ausschließlich zum Arbeiten. Heißt - Chrome, Wordpress, Office und hin und wieder mal Bilder freistellen in Photoshop. Kein Gaming.
Ich verstehe zwar immer noch nicht warum, aber mein UX31a kommt beim Arbeiten mit Chrome immer mehr ins Schwitzen. Habe ca. 10 Tabs geöffnet und oft braucht das Gerät einen Tick zu lang um z.B. den Tab zu wechseln. Scheinbar sind die 4GB Ram am Limit. Windows 10 ist (leider) installiert. Ansonsten kaum Software drauf. SSD ist auch nur zu 50% belegt. Der Akku hat noch ne Kapazität von ~65% und hält im WLAN/Office Betrieb nur noch maximal 2 Stunden. Ein neuer original Akku soll 180€ kosten.
Daher nun der Gedanke, mir einen neuen Laptop zu kaufen. Ein 15 Zöller soll her, da 13 Zoll so langsam zu klein sind für die Augen.
Ich hatte mir zuerst über Gearbest das Xiaomi Notebook Pro bestellt, doch schnell wieder wegen der US-Tastatur storniert. Y und Z vertauscht ist ja noch ok aber Ä,Ö,Ü und die Sonderzeichen brauche ich täglich. Und Aufkleber kommen nicht in Frage.
Anforderungen: kein Plastik Gehäuse. Einmal Alu, immer Alu. Beleuchtete Tastatur ist ebenfalls ein Muss. Das Macbook Pro kostet mit 2000+ Euro leider viel zu viel und fällt weg.
Da ich von Asus begeistert bin, stach mir gestern der UX530UX mit i5 Prozessor für knapp 800€ ins Auge. Optisch für meinen Geschmack wieder grandios. 128GB SSD sind absolut ausreichend. Der Lüfter dreht wohl hin und wieder auf. Kenne ich von meinem UX31a und stellt somit kein großes Problem dar. USB nutze ich kaum, daher sind die 2 x USB 2.0 Ports auch nicht so wild.
Ich finde es halt klasse das er trotz 15,6" nur 1,6KG wiegt und so schlank ist.
Nun ist die Frage, ob der i5 7200U mit zwei Kernen ausreichend ist für meine Zwecke? Oder muss es unbedingt ein teurer Intel der 8. Generation sein? Man will ja immer das Neuste. Aber ist es in diesem Fall notwendig? Kenne mich damit leider gar nicht aus. i7 brauche ich definitiv nicht.
Wichtig ist mir, das ich damit auch in 3-4 Jahren noch flüssig surfen kann. Office, Wordpress und gelegentlich Photoshop soll er dann auch noch können. Gaming ist ausgeschlossen. Ob ich irgendwann mal Videos schneiden/bearbeiten möchte, weiß ich noch nicht. Eher nicht bzw. hab ich dafür meinen großen PC.
Ich weiß nicht was gegen das Gerät spricht? Auf Mydealz lese ich hin und wieder mit und da kommen immer die Kommentare "CPU ist ne alte Gurke" etc. wenn es um die 7. Intel Generation geht. Daher bin ich sehr verunsichert. Preislich sind halt 800€ schon an der Grenze.
Zuletzt bearbeitet: