Kriegsgeier
Banned
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 863
Asus Zenbook Prime UX31A - Wärmeleitpaste wechseln
Also habe folgendes festgestellt: Beim 2 Stunden HD-Material schauen wird mein UBook ca. 80°C warm. D. h. für mich (da CPU nicht auf 100% Auslastung lief) ganz einfach: Die haben es schon wieder mit der Wärmeleitpaste versaut!
Ich habe mich entschlossen (da ich bei anderem ASUS-Lappi auch festgestellt habe, dass die Wärmeleitpaste sehr schlecht aufgetragen war - zum teil nur 3/4 der Chipfläche war bedeckt) die Wärmeleitpaste doch noch zu wechseln. Werde morgen den Vorhaben starten - brauche nur noch passenden Sternschraubendreher.
Man müsste ja nur diese ein paar Schrauben (im Bild zusehen) lösen, oder nicht?
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww10.pic-upload.de%2Fthumb%2F05.07.12%2Fnjzb3khstc1.png&hash=d709dcee9296a1e0d3786798b722bfae)
Copyright: Notebookscheck.com
Hat vielleicht einer schon gemacht???
Ob man den Garantieanspruch sofort verlieren würde?
MfG
UPDATE:
So, es ist vollbracht! Garantie ist nicht weg, es gibt kein Siegel drauf oder ähnliches. Nur auf SSD ist ein Siegel![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Also wie vermutet, Wärmeleitpaste ich sehr schlecht aufgetragen worden! Und es gibt an dem anderen Chip nur ein Wärmeleitpad!
PS: es gibt kein Klebestreifen beim prime! Nur die Schrauben sind an der Stelle einfach bischen länger. Der Deckel öffnet sich einfach perfekt und überhaupt ohne Problemme![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
PS: gerade noch 87°C jetzt 84°C bei ca. 3°C gestiegener Raumtemperatur![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Also habe folgendes festgestellt: Beim 2 Stunden HD-Material schauen wird mein UBook ca. 80°C warm. D. h. für mich (da CPU nicht auf 100% Auslastung lief) ganz einfach: Die haben es schon wieder mit der Wärmeleitpaste versaut!
Ich habe mich entschlossen (da ich bei anderem ASUS-Lappi auch festgestellt habe, dass die Wärmeleitpaste sehr schlecht aufgetragen war - zum teil nur 3/4 der Chipfläche war bedeckt) die Wärmeleitpaste doch noch zu wechseln. Werde morgen den Vorhaben starten - brauche nur noch passenden Sternschraubendreher.
Man müsste ja nur diese ein paar Schrauben (im Bild zusehen) lösen, oder nicht?
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww10.pic-upload.de%2Fthumb%2F05.07.12%2Fnjzb3khstc1.png&hash=d709dcee9296a1e0d3786798b722bfae)
Copyright: Notebookscheck.com
Hat vielleicht einer schon gemacht???
Ob man den Garantieanspruch sofort verlieren würde?
MfG
UPDATE:
So, es ist vollbracht! Garantie ist nicht weg, es gibt kein Siegel drauf oder ähnliches. Nur auf SSD ist ein Siegel
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Also wie vermutet, Wärmeleitpaste ich sehr schlecht aufgetragen worden! Und es gibt an dem anderen Chip nur ein Wärmeleitpad!
PS: es gibt kein Klebestreifen beim prime! Nur die Schrauben sind an der Stelle einfach bischen länger. Der Deckel öffnet sich einfach perfekt und überhaupt ohne Problemme
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
PS: gerade noch 87°C jetzt 84°C bei ca. 3°C gestiegener Raumtemperatur
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet: