Athlon 1.333 übertakten

D

DenisPenis

Gast
Moinsen,

ich hab hier gerade nen 1,33 GHz Athlon liegen und dieses Mistding will sich nicht überatkten lassen. Also Leute ihr seid gefragt. Die L1 Brücken sahen eigentlich geschlossen aus (?)
ich hab trotzdem mal mit nem Bleistift rübergemalt. Das Problem ist nur, daß sich das Ding nicht übertakten läßt. Per Fsb ist das kein Problem.

Das Mainboard ist ein MSI K7T266.
 
Ist doch prima, warum denn nicht über den FSB übertakten ?
Bringt viel mehr als über den Multi.
 
Original erstellt von DenisPenis
Moinsen,

ich hab hier gerade nen 1,33 GHz Athlon liegen und dieses Mistding will sich nicht überatkten lassen. Also Leute ihr seid gefragt. Die L1 Brücken sahen eigentlich geschlossen aus (?)
ich hab trotzdem mal mit nem Bleistift rübergemalt. Das Problem ist nur, daß sich das Ding nicht übertakten läßt. Per Fsb ist das kein Problem.

Das Mainboard ist ein MSI K7T266.

Vielleicht liegts ja am Bios, bei MSI kann man sich in der Hinsicht nie sicher sein.
Aber wie meinst du das "sahen geschlossen aus", das sieht man ja dann doch eigentlich mehr als deutlich ob die geschlossen oder offen sind.
 
Das mit den Brücken ist egal. Ich hab auch schon rübergemalt, mit dem selben ergebnis. Ich glaub am Board liegts nicht (wieso sollte es am Board liegen, man kann da alle nötigen Einstellungen vornehmen).

Hab gerade mal probiert den Takt per "Brücken schließen und öffenen" fest einzustellen. Ich krieg die ollen Leiterbahnen aber nicht durch.

Also ich warte noch auf weitere Vorschläge.
 
Leiterbahnen killen ist das einfachste.

Nimm dir ein altes netzteil, mach an die +12 (gelb) und erde(schwarz) je ne spitze nadel dran.

Damit kannst du die durchbrutzeln.
Ein kleiner grüner Funke und schon ist die Brücke weg.
 
Zurück
Oben