Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab nen 2100+ der absolut stabil auf 140Mhz läuft.
Bei 166Mhz bootet er jedoch nicht mehr. Wie läuft das nun, muß ich die Spannung erhöhen? Oder was gibts sonst noch zu beachten. Gekühlt ist er genug.
Hui, von 140 auf 166 MHz ist es ein grosser Schritt, meinste nicht auch?
Wenn Du den 2100+ mit 166MHz befeuern willst empfehle ich Dir dringend vorher den CPU zu "unlocken" und den Multiplikator herabzusetzen. Überleg doch mal, der 2100+(reelle 1733MHz) wird mit Multi 13x betrieben und 13x166 MHz ergibt stolze (reelle)2158 MHz. Das entspricht fast dem 2800+ (glaub ich). Iss schon ein bisschen heftig.
Jo, da hast Du recht!
Dachte nur das müsste gehen, da ich hier von so vielen gelesen habe, die ihren FSB von 133 auf 166 Problemlos erhöht haben...
Dann muss ich wohl mit 140MHz zufrieden sein, sind ja immerhin runde 150MHz erhöhter CPU-Takt.
Orginal erstellt von Michi1974:
Dachte nur das müsste gehen, da ich hier von so vielen gelesen habe, die ihren FSB von 133 auf 166 Problemlos erhöht haben...
Das geht auch, vorrausgesetzt Du nimmst den Multi zurück. Du hast halt mit 166 MHz FSB und dem Multi 10,5x fast den gleichen CPU Takt wie orginal, nur das aufgrund des höheren BUS-Taktes das System effektiv schneller arbeitet. Hängt mit RAM-Takt zusammen, glaub ich.
Also ich habe meinen 2100+ ohne Probleme auf einen Multi 13,5 x 166 gestellt,
das sind 2255mhz. Die Spannung habe ich auf 1,675V gestellt. Natürlich mit 333
Infenium. Die Temp liegt bei 42C mit normaler Kühlung(Kupferkern)Volllast 49C.
das System läuft absolut stabil.
das siehste beim booten. wenn du das stepping meinst musste im bios gucken da steht es (wenn du ein anständiges board hast). ansonsten den wert beim booten mal 2 weil es ja ddrram ist.
alles klar! mit aida32 kann man das auch machen! nur warum läuft mein ram nur mit 100mhz?! gibt es irgendwo im netz beschreibungen für das nf7 rev. 2 board? evnt. auch oc beschreibungen! danke!