Athlon 2100+ übertakten?

  • Ersteller Ersteller Michi1974
  • Erstellt am Erstellt am
M

Michi1974

Gast
Hallo

Hab nen 2100+ der absolut stabil auf 140Mhz läuft.
Bei 166Mhz bootet er jedoch nicht mehr. Wie läuft das nun, muß ich die Spannung erhöhen? Oder was gibts sonst noch zu beachten. Gekühlt ist er genug.

Danke
 
Hui, von 140 auf 166 MHz ist es ein grosser Schritt, meinste nicht auch?
Wenn Du den 2100+ mit 166MHz befeuern willst empfehle ich Dir dringend vorher den CPU zu "unlocken" und den Multiplikator herabzusetzen. Überleg doch mal, der 2100+(reelle 1733MHz) wird mit Multi 13x betrieben und 13x166 MHz ergibt stolze (reelle)2158 MHz. Das entspricht fast dem 2800+ (glaub ich). Iss schon ein bisschen heftig.

--blindfoxx
 
Jo, da hast Du recht!
Dachte nur das müsste gehen, da ich hier von so vielen gelesen habe, die ihren FSB von 133 auf 166 Problemlos erhöht haben...
Dann muss ich wohl mit 140MHz zufrieden sein, sind ja immerhin runde 150MHz erhöhter CPU-Takt.
 
Orginal erstellt von Michi1974:
Dachte nur das müsste gehen, da ich hier von so vielen gelesen habe, die ihren FSB von 133 auf 166 Problemlos erhöht haben...
Das geht auch, vorrausgesetzt Du nimmst den Multi zurück. Du hast halt mit 166 MHz FSB und dem Multi 10,5x fast den gleichen CPU Takt wie orginal, nur das aufgrund des höheren BUS-Taktes das System effektiv schneller arbeitet. Hängt mit RAM-Takt zusammen, glaub ich.

--blindfoxx
 
Also ich habe meinen 2100+ ohne Probleme auf einen Multi 13,5 x 166 gestellt,
das sind 2255mhz. Die Spannung habe ich auf 1,675V gestellt. Natürlich mit 333
Infenium. Die Temp liegt bei 42C mit normaler Kühlung(Kupferkern)Volllast 49C.
das System läuft absolut stabil.
 
Zuletzt bearbeitet:
bedenkt mal palomino/tbred uns außerdem kommt es auf das stepping an, etc... der eröffner dieses thredas sollte mal mehr infos gebn ...
 
für nen palamino ist doch die steigerung ned schlecht, oder ?
da brauchste dann schon nen t.-bred um mehr zu bekommen ^^
 
noja meinen palo hab ich auch von 1,6 ghz auf 1,8 stabil bekommen.

hängt aber wiederum vom stepping ab ! und von der kühlung und vom vcore etc.
aber von nem palamino darf man ned soviel erwarten .....
 
das siehste beim booten. wenn du das stepping meinst musste im bios gucken da steht es (wenn du ein anständiges board hast). ansonsten den wert beim booten mal 2 weil es ja ddrram ist.

mfg h1tm4n
 
alles klar! mit aida32 kann man das auch machen! nur warum läuft mein ram nur mit 100mhz?! gibt es irgendwo im netz beschreibungen für das nf7 rev. 2 board? evnt. auch oc beschreibungen! danke!

mfg
 
wie weit kann man dieser aussage hier glauben .....das meine cpu einen max takt von 3000 mhz verträgt?!
 

Anhänge

  • cpu.jpg
    cpu.jpg
    71,1 KB · Aufrufe: 486
@ mhass : was haste fürn cpu kühler? haste auch gehäuselüfter?

wenn ich meinen 2100 auf 13,5 x 166 stelle dann wird er viel zu heiß .. ca 60°u mehr


=(

hab nur n arctic copper silent
 
Zurück
Oben