Athlon 3000 XP "übertakten", machbar,sinnvoll ?

Priodo

Ensign
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
191
Hallo zusammen,


vorab möchte ich sagen, das einzigste was ich mal getunt habe war mein Puch& Peugeot Mofa vor vielen,vielen Jahren (lang,lang ist es her)....hier enden auch meine Tuning/Übertakterkenntnisse :D

Also,

am Computer habe ich noch NIE etwas versucht zu übertakten, egal ob Graka oder Prozessor, da ich einfach immer Angst habe, das etwas kaputt geht.

Mein System ist folgendes:

Motherboard:

Asus A7N8X-E deluxe

Prozessor:

AMD Athlon 3000 XP


lohnt sich hier ein übertakten, kann man da "spürbar" etwas rausholen UND läuft es dann immernoch stabil ? Ich habe was "Kühlung" angeht, ein bequit Netzteil, ein 120mm Gehäuselüfter, 4 x 80mm Gehäuselüfter und für Prozessor NOCH den CooperSilent2.



Wenn es Sinn macht, dann wäre ich dankbar über Tips und evtl. themenbezogene Links.


Grüssle
Alexander
 
Genauerer Angaben wären gut
wie hoch ist der FSB beim 3000+?
wie schnell läuft dein Speicher? (dual-channel?)
Ob du was spürst hängt ab wie weit man gehen kann ohne Probleme!
 
Hallo,

dein Thread war im Kaufberatungsforum für Prozessoren gelandet, ich hab ihn mal in passende Forum geschoben. ;)
Schau dir mal hier die ersten beiden Links an. Wenn dann noch Fragen bestehen, melde dich wieder.
 
Also 10 % sind eigentlich immer drin. Das heißt dann, dass rechenintensive Anwendungen (maximal) 10 % schneller laufen und bei Spielen wirst du halt auch etwas mehr Performance bekommen. Spüren wird man das noch nicht. 20 % und mehr sind je nach Prozessor und Kühlung drinnen. Nur für's Übertakten würde ich mir aber nicht eine extratolle Kühlung kaufen, weil für das Geld bekommt man auch schon wieder einen schnelleren Prozessor! ;)
 
hi,

also wenn du übertakten willst musst du dich erstmal informieren über deine CPU, deine Grafikkarte, dein Mainboard usw., weil sonst können wir dir schlecht tipps geben. ;)


Übertakten sollltest du im Bios. Dort meist unter Advanced option oder advanced menu. Da musst du irgendwo eine einstellung finden die FSB oder front side bus heißt. Da stellst du langsam in 1-10Mhz schritten hoch.
Achtung:
nach jeden mal hochstellen solltest du ein Stabilitätstest durchführen um zu sehen ob die CPU noch satbil läuft.
 
Mal anders, sozusagen "top down" geantwortet: "Ungefähr die max. Grenze für den XP-Kern liegt übertaktet bei rund 4.400+." (Nach ater XP-Skala/Forrmel gerechnet. Die A64-Skala macht aus dem 4.400+ dann einen ca. 3.800-3900+ A64).

Von daher sind 10-20% evtl. auch 30% möglich, je nach dem, wie gut Deine CPU läuft, und ob Du ihr gfls. einen anderen Kühler spendierst, bzw. wieviel mehr Volt Du draufgibst. (Und ob das Board z.B. 230MHZ FSB mitmacht, oder 195 statt 166MHz, oder ob der CPU-Multi frei ist)

eines würde ich sowieso erstmal nachmessen: Mit Sisoftsandra o.ä. mal prüfen, wieviel Volt netto Deine CPU bei "Vollgas", also unter Prime95 z.B. überhaupt hat/erhält. Viele Boards untervolten da eh, geben dann nur 1,61- 1,62 Volt drauf, statt 1,65 (Abhilfe: Im BIOS 1,70 Volt einstellen, von Hand).

Und 1,80 Volt BIOS vertragen die XP locker, auch mit Deinem Kühler - Du hast ja sonst rundum alles ok. Auch 1,85 Volt BIOS sind ok. Und mit der Grundeinstellung dann anfangen höher zu takten. Ist der Multi eigentlich frei bei Deiner CPU?

Ungefähr 1 bis 2 Tage Arbeit das ganze, wennn man es zum ersten Mal macht. Lohnt aber: 25% mehr Leistung z.b. heißt, den Kauf eines neuen Rechners rund 6-9 Monate nach hinten rausgeschoben zu haben:

Ansonsten morgen die neue PCGamesHardware kaufen, lesen (heute im Abo). Was da alles drinsteht, was kommt in den nächsten 6 Monaten wieder/für manche erstmals, was jetzt schon SLI bringt, und PCIexpress für die A64-Familie, und, und, und, da lohnt das halbe Jahr sicherlich. (Erst lesen, komplett inkl. SLI-Kompatibilitätslisten, usw., usf., dann mich im Geiste kritisieren)

Zuvor am besten auch noch BIOS-Update machen bei Deinem Board. Bringt oft einen Stabilitätsgewinn hinsichtlich RAM und Northbrigde und mehr FSB-MHZ.

Infos auch hier zu gewinnen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=78790&item=6731252572&rd=1&ssPageName=WDVW

Lesen: das sind die besten XP's, die AMD je gemacht hat. (evtl. sogar erwägen, kurzerhand die CPU zu tauschen. (Für Deine "alte" CPU bekäme man auch noch 70,- Euro.) Multi frei die xp-m und laufen bis über 2800MHz (statt 2100MHZ des 3000+/200. Die 1,80/1,85-Volt-Regel gilt klar auch für den XP-M 2600+. Ist derselbe XP-Barton. Nur die allerbesten aussortiert, damit sie im Laptop auch mit minimalsten Volts laufen:). )
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, an deiner Stelle würde ich NICHT übertakten!

Es hat viele Nachteile:

  • es bringt überhaupt nichts, wenn nur wenige Mhz
  • der Stromverbrauch steigert sich enorm
  • der Prozessor wird sehr viel heisser
  • das System läuft SEHR viel instabiler und das tut es eigentlich mit Windows schon genug

Jedenfalls sind ALLE diese Nachteile bei mir aufgetreten, als ich meinen Pentium 4 mit 1,8 Ghz übertaktet habe.

Und deshalb empfehle ich dir, das alles so zu lassen.

Ach ja, beim übertakten kann man auch viel falsch machen. Und ich glaube nicht das du Bock hast die nen neuen Prozessor zu kaufen!
 
Jeder macht andere Erfahrungen, Mumpitz. "Und die Erfahrungen, die einer macht (oder nicht macht;) ), sagen nichts aus über die Welt ("die Welt an sich" schon garnicht), sondern immer nur darüber, wie einer steht zur Welt".

Und insofern wurde völlig klar, wie vollkommen unterschiedlich Du und ich zur Welt stehen, wie vollkommen unterschiedlich wir die Welt sehen, relativ zur ihr uns befinden/verhalten:

Keiner hat Recht (schon garnicht mehr Recht)- macht jeder wie er muss. (Und wie einer muss, ist, was er kann, so gesehen. Genetisch fixierte, im jeweiligen Kern vollkommen unveränderliche Unterschiede ganz offensichtlich.)

Ich für meinen Teil werde weiter gerne gestalten, und es wird mir weiter schwerfallen, zu verstehen, "wie man da Angst vor haben kann", in Sorge sein, oder Mißerfolge haben: mir gelingt immer alles. (OK, fast;) )

Und von daher freue ich mich immer über jede neue Aufgabe - weil sie bei mir immer glückliche Gestaltungsaufgabe ist - nicht schwieriges Opferproblem.

Wie gesagt, jeder ist anders - und das ist gut so. Und jeder nimmt aus seinem Thread mit, was er möchte. Das jedenfalls das Ziel.
 
Zurück
Oben