Athlon 3200 oc'en;aber wie?

peachsummer

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2004
Beiträge
292
Hallo,


bin enttäuscht! Dachte ich könnte mit meinem neuen Athlon 3200 noch ein bisschen oc spielen, nix ist!

Da hätte ich auch den 2800 drin lassen können!

...oder ist jemand so nett und hat Tipps wie ich auf meinem ASUS s.u. mit Kingsten 3200 noch was rausholen kann. Meinem Prozesser werde ich allerdings nicht an die Beinchen gehen um den Multi freizuschalten.

Könnte mein Nividia Chipsatz nicht wenigstens 210 Mhz verkraften. Soll ich mir RAMs für 466 MHz oder höher kaufen?
 
Den Multi kannst du (wenn überhaupt) nur über die Brücken, nicht die PINs freischalten, wobei ich denke, das der superlocked ist.
Wie hoch kommst du denn? 210 könnte schon eng werden, aber 205 sollte er noch locker stemmen. Wird vll. die NB zu heiß? Zu scharfe Timings?
 
Kannst doch den Ram ruterstellen auf DDR333 Takt.
 
Also, mach bitte genaurere Angaben:
Du hast jetzt einen Athlon 3200+ oder einen Athlon 2800+ wie in deiner Signatur, den du übertaktet hast?
Stell die Ram Latenzen nach oben, dann dürfte mehr gehen...
Der Multiplikator ist aber nicht frei, oder? 3200+ ist sowieso nicht das -OC- Wunder, wenn du ihn nur zum OC'en gekauft hast, dann hast du einen Fehlkauf gemacht, kauf dir dann lieber einen 2400-2600+ mobile, damit wirst du mehr Spaß haben ...

-----

crux2003 schrieb:
Kannst doch den Ram ruterstellen auf DDR333 Takt.

Er hat dochh DDR-400 Ram, da lohnt es sich doch nicht den Ram als DDR-333 laufen zu lassen, oder sehe ich das Falsch? :freak:


Edit: Sorry für Doppelpost, wollte Editieren, habs aber falsch gemacht ... SORRY!

DONE! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein NVidia Chipsatz verkraftet bis max. 220Mhz - dann ist Feierabend, sowohl mit DDR400 RAM als auch mit DDR 500RAM -> mehr macht der Chipsatz einfach nicht mit!

Aber erzähl mir mal, warum du einen XP3200+ noch per FSB übertakten möchtest und dafür sogar bereit wärest DDR466 RAM anzuschaffen?! :freak:

Was erwartest du davon - 0,2% Mehrleistung?
 
Also ich hatte einen 2800, jetzt habe ich einen 3200 und ich dache halt so 10% kannste den wohl übertakten. Tun will ich dies weil die Neuanschaffung sonst unter die Rubrik: Schuß in den Ofen kommt, da mein 2800 bereits bei 2200 MHz war und gut lief und ich sowieso von dem FSB200 garnix merke, außer Instabilitäten.

Zu heiß wird noch nix - lol, habe ja nix übertaktet!
 
hehe hab nen amdxp 2500+ und der läuft auf amdxp 3200+ hab auch der multi frei das max. ist 2400 mhz dann macht meiner auch schlapp.

mfg

mein system
amdxp2500+@ xp3200+ FSB 200Mhz
a7n8x e
2x 512 cosair xms 2/2/2/6
innovatek waku eigenbau
ati 9500 @ 9700 377/300
2x seagate barraccuda sata 160 gb

3dmark2003 5630 Punkte

wow.gohtic-gilde.de
 
Zuletzt bearbeitet:
bei nem vorhandenen 2800+ der sich auch noch gut übertakten ließ, war die anschaffung eines 3200+ ohnehin ein fehlkauf :( weil kaum mehrleistung für das geld
für ein paar € mehr hättest du schon ein A64 3000+ und ein board bekommen--> für noch ein paar euro mehr sogar ein winchester und ein 939 board, mit dieser kombi hättest du auch gut oc`en können, was dann im vergleich auch ordentlich mehleistung gebracht hätte. außerdem hättest du in ein etwas zukunftssicheres system investiert (soweit man davon bei pc-technik überhaupt reden kann ;) ) hättest du dein altes board dann noch vekauft, wären die kosten auch im ramen geblieben.
ich will dich nich ärgern mit "hättest du" und "dann könntest du". nur mach die fehlinvestition nich noch schlimmer, indem du noch mehr reinbutterst, indem du noch speicher holst, der dir in deinem sys nich viel bringt. und ob du den dann im nächsten system noch gebrauchen kannst ist auch fraglich; wer weiß was bis dahin ist.

mfg

3r3bus
 
wessi schrieb:
hehe hab nen amdxp 2500+ und der läuft auf amdxp 3200+ hab auch der multi frei das max. ist 2400 mhz dann macht meiner auch schlapp.

mfg

mein system
amdxp2500+@ xp3200+ FSB 200Mhz
a7n8x e
2x 512 cosair xms 2/2/2/6
innovatek waku eigenbau
ati 9500 @ 9700 377/300
2x seagate barraccuda sata 160 gb

3dmark2003 5630 Punkte

wow.gohtic-gilde.de


und wie hilft ihm das jetzt weiter? :freak:


über FSB übertakten ist immer am sinnvollsten. ich denk mal, 210 müssen die auf alle fälle mitmachen. schau mal ob da VCore-Erhöhung weiterhilft oder nicht, eventuell das neueste BIOS.


Yidaki
 
peachsummer schrieb:
da mein 2800 bereits bei 2200 MHz war und gut lief und ich sowieso von dem FSB200 garnix merke, außer Instabilitäten.

Zu heiß wird noch nix - lol, habe ja nix übertaktet!
Ist die Kiste bereits bei FSB 200 instabil? Und woher weißt du, dass OC nicht geht (Resets, Fehlermeldungen, ...)?

@wessi: Der Thread heißt nicht "Ich prahle mit meinem System" ;). Dein Post hilft peachsummer wohl nicht wirklich, zumal ein 2500+@PR3200 nun wirklich nix besonderes ist...
@3r3bus: Dito...
 
Man hat nunmal keine Gewähr dafür, das ein Teil sich ocen lässt.
Ein 3200 ist eben so hart am Anschlag, das der eben nicht mehr als 5 % mehr mitmacht.
Kannst ja einen weiteren 3200er kaufen in der Hoffnung das der dann vielleicht 10 % mehr mitmacht.
Ein hochschrauben der Vcore könnte noch etwas bringen, aber da müsste auch der Rest des Systems schon top sein (Kühler, Lüfter und so).
Was merken wirste davon aber wahrscheinlich nichts,
aber wer Geld zum aus dem Fenster werfen hat ...
 
Ja die Kiste ist bereits bei 200 MHz instabil: bluescreens und weder prime noch pi laufen durch! Aber, kann das daran liegen das ich Windows nicht neu installiert habe? Oder an den Rambausteinen, obwohl die doch 3200 sind? Oder ist eben der Nvidia Chipsatz am Ende?

Einen guten Kühler habe ich; 1 kg Kupfer!

Gut wäre zu wissen ob neue A-Data Rambausteine, z.B. 4000 oder mehr was bringen!

Nee, wegen der Kohle das ist okay, der 3200 war sehr preiswert und für den 2800 gab es ordendlich was! Das mit dem Neukauf habe ich mir wohl überlegt und will mit meiner alten Kisten das jetzt noch aussitzen bis die Dualcore etabliert sind. Deswegen die neuen Rambausteine, natürlich nur solche die ich im Spätherbst auf mein Dualcore-Motherboard stecken kann!
 
ja ok, aber vieleicht ist dann ddr2 oder fbram oder sonstwas angesagt, bis nächsten herbst isses noch lang - in pc-zeit gerechnet - dann haste den ram den du ja nun auch nich zwingend brauchst doch umsonst geholt. ausserdem selbst wenn der dann noch aktuell ist, bekomste dann sicher fürs gleiche geld die doppelte menge ram. :rolleyes:

mfg

3r3bus
 
Hm, den 3200 würde ich an deiner Stelle zurückgehen lassen, FSB 200 sollte primestable sein. Board und RAM untersützen FSB 200 voll.
 
b-runner schrieb:
Hm, den 3200 würde ich an deiner Stelle zurückgehen lassen, FSB 200 sollte primestable sein. Board und RAM untersützen FSB 200 voll.
die cpu wird die 200 fsb schon schaffen, das prob ist eher woanders zu suchen. vieleicht passt der speicher nicht zum board, solche inkompatibelitäten gibts gelegentlich oder irgendwas an der konfig stimmt doch nicht.
mfg

3r3bu
 
Zuletzt bearbeitet:
hellikopter schrieb:
threads derart gehen sogar mir langsam aufn keks, obwohl ich erst aktiv seit 2 wochen hier mitrede. zum thema oc + amd 64 3***+ gibts sicherlich schon ca. 50 threads ...

ram-takt auf 166 , ht-multi auf 4 oder 3 , pci/agp o. pcie fixen mehr ist es nicht :)
maixmal noch bissi spannung erhöhen
ok, mag sein, hmm, nur.... *verdutztdreinschau* was hat deine aussage mit diesem thread hier zu tun? :rolleyes:
ich habe ja fast den eindruck, du bist ein bisschen aufm holzweg. weil.... und nu kommts:
hier gehts NICHT wie du anzunehmen scheinst um das OCen eiens A64 3***+ sondern um nen A3200+.
demzufolge sind deine sehr gehaltvollen tip's am anschluss an die pöbelei hier leider vollkommen wertlos. du solltest vieleicht mal überdenken, ob du nicht zu deinem status von vor 2 wochen zurückkehrst und wieder aktiv mitredest, wenn du des lesens kundig bist! :evillol:

ich würd sagen: voll ins fettnäpfchen getrampelt !
aber immerhin haste mich zu lachen gebracht, was ja einiges wieder wettmacht.*aufdieschenkelklopf* ok, sei mir nich böse....aber das mußte jetzt sein. ;)

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

mfg

3r3bus

edit: eins muss ich noch: eine frage wie diese https://www.computerbase.de/forum/threads/5-3-v-cpu.119618/; naja kann man stelln, aber als "Overclockingexperte" muß man das doch nicht, oder? passt nicht.
so nu is aber schluss, sonst muß ich mir selbst noch nen anschiss verpassen, wegen mobbing.

cu
 
Zuletzt bearbeitet:
3r3bus schrieb:
ok, mag sein, hmm, nur.... *verdutztdreinschau* was hat deine aussage mit diesem thread hier zu tun? :rolleyes:
ich habe ja fast den eindruck, du bist ein bisschen aufm holzweg. weil.... und nu kommts:
hier gehts NICHT wie du anzunehmen scheinst um das OCen eiens A64 3***+ sondern um nen A3200+.
demzufolge sind deine sehr gehaltvollen tip's am anschluss an die pöbelei hier leider vollkommen wertlos. du solltest vieleicht mal überdenken, ob du nicht zu deinem status von vor 2 wochen zurückkehrst und wieder aktiv mitredest, wenn du des lesens kundig bist! :evillol:

ich würd sagen: voll ins fettnäpfchen getrampelt !
aber immerhin haste mich zu lachen gebracht, was ja einiges wieder wettmacht.*aufdieschenkelklopf* ok, sei mir nich böse....aber das mußte jetzt sein. ;)

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

mfg

3r3bus

edit: eins muss ich noch: eine frage wie diese https://www.computerbase.de/forum/threads/5-3-v-cpu.119618/; naja kann man stelln, aber als "Overclockingexperte" muß man das doch nicht, oder? passt nicht.
so nu is aber schluss, sonst muß ich mir selbst noch nen anschiss verpassen, wegen mobbing.

cu


owned *hmpf* wenn man oc + athlon liest kann das schonmal passieren
 
amdcpu3200 schrieb:
Und Wo soll das Proble sein mit Prime, Dank Wasserkühlung bei Vollast unter 50 Grad so muß das sein ! Mehr sag ich nicht dazu. *G

Fake hier nicht dumm rum ! :rolleyes:

Wenn du mit deinem System prahlen willst, dann geh woanders hin und lass diesen Thread in Ruhe. Wir bzw. Einige hier wollen peachsummer helfen sein System erstmal stabil bei 200Mhz zu bringen und dann evtl noch 5-10% durch OC rausholen!

Und -RGC-excoutor will ein CPU-Z screen sehen (wie ich auch!)

Deine Antwort
[...] Mehr sag ich nicht dazu.
zeigt wohl recht deultich, dass dein System nicht aus einem 2900Mhz AMD Athlon XP besteht ...

Also sei ruhig und prahl woanders ... :freak:

----------------------------------------------------------------------------------------------------------->>>>>

@ Topic:

Welchen Speicher hast du denn genau ?

Ich hab mein 2500+ auch auf >3200+ und drüber laufen, aber erst nach einem speicherupdate !
Ich hatte vorher TwinMos drin und die waren inkompatibel mit meinem Mainboard (Epox 8RDA6+ Pro -> nForce 2 400 Ultra)

Von daher wär ein Speichertausch vllt. sinnvoll.

-> Ich hab Corsair XMS Bausteine drin und die laufen 1a mit den nForce-Chipsatz zusammen, bis auf 225Mhz mit stdVcore und nForce-Timings al'a 2-3-3-11 :)

Bye
 
Zurück
Oben