Athlon 64 3000 @ 2700 MHz Performance

spider0906

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
65
Hallo Community,

da ich schon eine ganze Weile nicht mehr an PC,s und Komponenten rumgeschraubt habe (Sprich: habe keinen Plan mehr! :D :D ), brauche ich Eure Hilfe.
Der AMD64 3000+ soll sich doch sehr gut overklocken lassen, stimmts?`
Welchem ungetaktetem Prozessor entspricht der 3000+ @2700MHz ?

Der Hintergrund ist der; ich bin über dieses Angebot gestolpert:
http://www.overclockers.de/produkt.php?pid=1684&kat=210
und es würde mich interessieren, welchem ungetakteten Prozessor der 3000+ in ungefähr nahe kommt.

Gruß
spider0906
 
Ja einfacher Dreisatz. Nur war nach einem unübertakteten A64 gefragt. Da gibt es keinen4500+. 2700MHz dürften in etwa der Leistung eines FX55 entsprechen.

Was mir bei dem Angebot aufgefallen ist, das der Ram extrem schlechte Timings hat, was für den A64 essentiell ist.
 
nicht ganz. ein a64 4000+ hat 2400 mhz aber 1mb cache (der 3000+ nur 512kb). Der 3000+@2700mhz dürfte ungefähr ein 4100+ oder 4200+ sein.
 
AlphaGoku schrieb:
nicht ganz. ein a64 4000+ hat 2400 mhz aber 1mb cache (der 3000+ nur 512kb). Der 3000+@2700mhz dürfte ungefähr ein 4100+ oder 4200+ sein.

wird mir bei everest bei 2,6 als 4100+ angezeigt

@topic:
ja die venice lassen sich ausgezeichnet oc'en :evillol:
heut nochmal an der taktschraube gedreht und bin jetzt bei 2,8 - aber da geht noch was :D
 
Ohh....das ging ja flott! :)
Besten Dank für die Antworten.

Was mir bei dem Angebot aufgefallen ist, das der Ram extrem schlechte Timings hat, was für den A64 essentiell ist.

Ich weiß nicht, ob der Anbieter aus Sicherheitsgründen die Timings so gewählt hat oder ob der Ram nicht schneller kann.
Welcher Ram wäre empfehlenswert bei dem Board in Kombination mit dem 3000+ ?

Gruß
spider0906
 
also ich hab den corsair xms twinx-kit mit 1gb

einprogrammiert sind 3-3-3-8@ ddr400, laufen aber problemlos mit 2-2-2-5.
ich hab meine mit 2,85v bei 255 @ 2,5-3-3-7 laufen so nebenbei
 
Da nur 225MHz anliegen und Micron Chips verbaut sind, denke ich der Ram kann einfach nicht mehr. Da gibt es bessere 2 GB Kits. Nur die sind wahrscheinlich auch teurer.
Beispiel 1
Beispiel 2
 
STFU-Sucker schrieb:
Da nur 225MHz anliegen und Micron Chips verbaut sind, denke ich der Ram kann einfach nicht mehr. Da gibt es bessere 2 GB Kits. Nur die sind wahrscheinlich auch teurer.
Hmm...kann ich nicht sagen, da ich mich in der Materie nicht auskenne. Mir ist es nur aufgefallen, daß bei allen Overcklockers "Combo-Angeboten" ähnliche Speicher-Timings angegeben werden, wie hier z.B.:
http://www.overclockers.de/produkt.php?pid=1618&kat=210

Müßte dieser Speicher sein, wenn ich mich nicht täusche:
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?showTechData=true&artno=IAID6R&#tecData
Das sind doch die, die du meinst schnopsnosn (was für ein Name! :D :D )

Momentan kann ich mich noch nicht so richtig zwischen 1GB und 2GB entscheiden.
Wenn ich für etwa das gleiche Geld oder etwas weniger den kleineren 1GB Speicher bekomme aber dafür einen schnelleren und qualitativ besseren, dann würde ich diesen dem 2GB vorziehen (die Anschaffung sollte mich jedoch nicht arm machen :D ).
Andererseits, wenn ich mir die Jüngste Meldung über den Hardwarehunger von Vista anschaue.....puuh :freak:

gruß
spider0906
 
nope die hab ich:
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=IAID6A&

werden da komischerweise mit cl2,5 angegeben ^^

mein name geht auf eine zeit zurück, genauer gesagt auf den senfkrieg, zu dieser zeit waren selbst gummistiefel noch aus holz! :freaky:

btw ich glaub ich hab n gutes händchen bewiesen, als ich das zeug bestellt hab ^^
hab damals 120 gezahlt :o
 
man kann die leistung auch aus anderen cpu-bencharks ableiten: im aquamark z.b. übertrifft ein a64 3000+ @2700mhz bei mir mit rund 12133 punkten einen fx57 sogar geringfügig. hängt halt von der anwendung ab, eben wg. takt- und einflus der größe des cache.

außerdem hat man mit so einer cpu die chance, dass sie auch mehr läuft als 2700mhz. z.b. 2800mhz:D.

man muss auch nicht das combo kaufen. kann man auch selber zusammenstellen.

z. b. ebay http://cgi.ebay.de/AMD-A64-Venice-3000-4400-E6-Step-Garantie-Rg_W0QQitemZ6798676168QQcategoryZ78778QQrdZ1QQcmdZViewItem6798676. wie auch immer: für normal-oc sind die cpus gut genug;).



Und anders als manche meinen, die (unbewußt?) kein oc mögen, sind solche cpus auch hochgradig umweltbewußt.

man betreibt sie nicht 24/7 mit 2700mhz und 1,55 volt. auch wenn uns auf cb/fb immer wieder der dann ach so erhöhte stromverbrauch vorgerechnet wird: das sind keine "2-punkt cpus", nur hopp der top. (das wäre ja (sorry) nur für dumme, oder?)


vielmehr nutzt der verantwortliche stromverbraucher und pc-enthusiast min. drei betriebspunkte (halt ganz klassich: "niedrig, mittel, hoch")

z.b.

1. 900mhz @ 0,8 volt @70% der zeit
2. 1800mhz @ 1,37 volt @20% der zeit, und
3. 2700mhz @ 1,54 volt @10% der zeit.

vor allem aber auch von uns viel spass mit der 2700mhz-power - eine gute wahl!
 

Anhänge

  • PCMark02 8805 Pkt. 300x9 2700MHz A64 RAM 225 2.2.2.5.JPG
    PCMark02 8805 Pkt. 300x9 2700MHz A64 RAM 225 2.2.2.5.JPG
    40,9 KB · Aufrufe: 530
  • 94377 Aquamark 2700mhz 2.2.2.5 7800 GTX SLI  80.40.JPG
    94377 Aquamark 2700mhz 2.2.2.5 7800 GTX SLI 80.40.JPG
    68,3 KB · Aufrufe: 548
  • SLI 3d05=11923.JPG
    SLI 3d05=11923.JPG
    90,3 KB · Aufrufe: 526
Zuletzt bearbeitet:
mein 3000+(atm @ 2835mhz -> 315x9) übertrifft bei sandra sogar den fx-57 ;x
 
Ich hab mir auch einen 3000+ und ein asus a8ne gekauft. Hab dann versucht das ding zu übertakten. Das hat auch bis jetzt ganz gut geklappt aber nu bin ich bei 300*9mhz angekommen und es geht nicht mehr weiter. Wenn ich jetzt den fsb takt erhöhe, z.B. auf 310Mhz passiert nichts der rechner fährt hoch und läuft auch stabil allerdings immernoch mit 300*9Mhz. hab auch schon mit bios update versucht aber das problem besteht weiterhin.

Kann mir da jemand helfen der vielleicht ein ähnliches problem hatte und die lösung gefunden hat. bitte
 
ja. meine lösung war gewesen, es zunächst einmal mit 308x9 zu probieren... :D

ansonsten glückwunsch zum prima ergebnis: gut 2700mhz mit einem winni 3000+ reicht:) (!)


(wenn man dann noch mehr benchmark-punkte oder mehr fraps beim gamen will, braucht man halt ein sli-board und 2x 7800GTX;). oder so. kuck: ganz einfach kosten/nutzen oder risiko/chance-abwägung vornehmen: von 2700mhz aus noch mal 5% mehr takt drauf gelegt wären 2835mhz: das merkt keiner beim gamen oder auch nicht wirklich im aquamark (und schon gar nicht im 3D05). und auch +10% @ 2970mhz bräuchte heftige klimmzüge an der cpu, um da hin zu kommen... . von daher sollte es sich viel mehr lohnen, mit den 300x9 als antriebskraft, die du jetzt schon hast, mehr grakapower zu erzeugen, etwas umgangssprachlich ausgedrückt.)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja schon klar ich wollt nur wissen warum des so is weil ich das schon bei einem mobo hatte und mir niemand den ich kenne sagen kann warum das so is. Deswegen wollt ich es mal in einem forum versuchen.
 
Zurück
Oben