athlon 64 3200@2,7ghz 32grad lukü

murat_sago

Banned
Registriert
Juli 2006
Beiträge
441
hallo erstmal
ich hab mein athlon 3200 auf 2.74 ghz hochgeschraubt und die temps sind eigentlich der hammer 32grad und unter last 40grad aber mehr als 10x274 kann ich nicht einstellen , weil mein pc dann nicht mehr bootet. Woran kann das liegen ? 2,9ghz ist eigentlich mein ziel :D :D :D
 
Kann sein dass das Board dicht macht an dieser Stelle, und den hohen HT-Referenz-Takt nicht mehr schafft. Aber auch Stromversorgungsprobleme (die CPU zieht ja mehr und mehr Saft je höher die gezogen wird) oder zu wenig Spannung auf der CPU könnten der Grund sein - _neben_ der Tatsache natürlich, das die CPU hier schluss macht und einfach nicht mehr kann. Nicht jede CPU geht auf 2,9 GHz ;)

Das Mainboard in meinem Barebone z.B. macht nur 238 MHz Referenztakt mit, alles drüber geht schief. Komme mit meinem X2 also auf 2380 MHz, viel weniger als er eigentlich könnte. Aber mehr gibt das Board einfach nicht her, nichts zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier mal aus ob das Board nicht mehr kann, CPU MULTIPLER runter und RAMTEILER runter!

Wenn du 2.9gh schaffst gehörst du zu den ganz glücklichen :) , wenn du 2.7gh schon mit 1.4V schaffst dann sind die 2.9 mit ein bisschen Mut drin!;)
 
Hi!

Stell' doch mal im Bios den VCore auf 1,425 oder, wenn das auch nicht läuft, auf 1,45. Darüber hinaus empfiehlt es sich, bei so starker Referenztaktanhebung die Spannungsversorgung des Chipsatzes auf "high" zu stellen (ebenso den ram, wenn dieser auch übertaktet wird).

Hoffe, es klappt jetzt ...
 
murat_sago schrieb:
mein board ist ein asrock dual sata 2 und ich hab ein 48watt netzteil mit je 16a auf den 12 leitungen.
mein v core liegt immer zwischen 1.39 und 1,41

Asrock sagt alles... die Marke ist nix zum übertakten, nen Freund von mir hat schon ähnliche Erfahrungen gemacht.
 
bin damit auch ziemlich zufrieden klick

hab aber billig-Ram, könnte sonnst auf 3Ghz hochschrauben. Hab schon versucht indem ich Ram auf 133er Dual runtergesetz habe, geht max bis 2.9 dann macht Ram auch nicht mehr mit.
 
Das Asrock Board is Rotz! Es ist zwar erstaunlich das der CPU auf dem Board so hoch kommt aber das er dann bei 2.60 GHz abriegelt kann ich gut verstehen!

Die 32 Grad sind auch nix besonderes bei nem Venice 3200+!

Ich hatte auch mal nen 3200+ Venice, aber auf nem DFI Lanparty NF4 SLI-D, gekühlt von nem Zalman CNPS7700-Cu. Ich hatte im Leerlauf 30 Grad aufm CPU und unter Last allerhöchstens mal 38 bis 40 Grad! Das liegt einfach daran, das der Venice so ein kleiner CPU ist mit relativ wenig Cache etc... Ich kam damals auf dem DFI aber auch nur auf 2.60 GHz mit dem Venice... 2.80 GHz konnte ich zwar einstellen und booten, liefen aber leider nicht stabil. Hab mir dann doch lieber nen Opteron 146 geleistet 0540 FPBW und der lief dann auf 3.00 GHz mit Lukü.
 
itsfun schrieb:
Das Asrock Board is Rotz!
Total unqualifizierte Behauptung!

Klar geht nicht jede CPU so gut zu übertakten, da nutzt auch dann das beste Übertakterboard nix, gelle :D

@topic:

Du mußt ein Biosupdate machen, damit die 274 Mhz Sperre aufgehoben wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Speicher besitzt du @ murat
 
Ein Bios-update könnte helfen, aber es kann auch gut sein, dass die CPU nicht mehr schafft.
 
Bei mir siehts so ähnlich aus. Ich hab einen X2 3800+@2601 MHZ@ StockVcore und wird im Idle laut Smartguardian 18°C warm und unter DualPrime 28°C. Das liegt aber zum größten Teil an den Sensoren des DFI Boards weil die weiter von der CPU Diode plaziert als bei den meisten anderen Boards. Kann nicht sein das die CPU Kühler ist wie die Raumtemperatur ist ja Physikalisch garnicht möglich. Wenn man eine WaKü hat kann man das aber selber überprüfen indem man nachschaut wie hoch seine Wassertemperatur ist.
 
Welches Bios haste jetzt druf?
 
wenn du flexibility mode anmachst, dann kannst du natürlich etwas mehr raushollen, dafür wird dein ram automatisch runtergesetz, bzw. angepasst. Würde ich persönlich nicht empfehlen, am besten 1:1 laufen lassen und vCore / HT & Ramteiler anpassen.
Hier kuck dir mal an, hilft dir vlt. weiter klick
 
Zurück
Oben