Athlon 64 3200+ (S.754) @2,5 Ghz=schlecht?

O

orschiro

Gast
Hi Leute ich habe den obigen Prozessor (Standarttakt ist 2200 Mhz) mit dem Mainboard ASUS K8V-XE. Nun wollte ich meinen Prozi ein bisschen übertakten und komme mit einer Spannung von 1,550 Volt auf 2500 Mhz (228*11).

Anmerkung:

- Speicher hab ich auf manuell gestellt
- HT läuft unter 800
- Automatische Anpassung des PCI und PCI/e deaktiviert

Ist das Ergebnis nun gut oder kann man da noch mehr rausholen?
Muss ich noch andere Dinge beachten?

Danke für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, 2,5GHz is schon recht gut. Wird noch ne Weile Leistungsmäßig reichen denk ich. Kannst ja probieren noch etwas höher zu gehen... allerdings lassen die 130nm wohl nicht mehr viel zu :S
 
Hmm ok danke, ich dachte immer die gehen sonst viel weiter, aber wenn ihr sagt, dass des ok ist, dann lass ich es mal dabei :)

Aber was passiert jetzt z.B. wenn ich den PCI/e-Takt automatisch mitgehen lasse?
Wird meine Grafikkarte dadurch schneller?

Und wie siehts mit dem HT aus, soll der automatisch mitgehen (habs getestet läuft dann so auf 960 Mhz, aber stabil) oder sollte er immer unter 800 Mhz bleiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass den PCIe gefixed, wenn der mitläuft macht das nur Probleme und kann sogar die Grafik schrotten. Und mehr Performance is da auch nicht drin. Genau wie beim höheren HT, läuft drüber oft nicht stabil und bringt keine Performance...
 
Hallo,

500 Mhz sind bei einer S 754 CPU sehr gut , mehr wirst du aus dem alten 130 nm Prozess nicht mehr rausbekommen. Ich erinnere mich noch mit Schaudern an meinen 3400+ New Castle 754. Der lies sich noch nichtmal um 150 MHz stabil ocen , trotz Zalman 7000B.

MFG

ASUS1889
 
Na das freut mich ja, auch wenns nur 300 MHz sind :-D

Und das mit einem Alpine 64 für 7€ ^^
 
Wenn ich mich recht erinnere waren der 3700 (FX51?) und der 3400 mit jeweils 2,4 GHz die schnellsten verfügbaren 754er Athlons.

Und die übertriffst Du mit deinem Prozessor. :D

Wesentlich höher zu takten gingen dann die Athlons für den Sockel 939. Die wurden aber auch in kleinerer Bauweise hergestellt.

MfG Tuem
 
Hey Danke für eure Erfahrungen, ich hätte wahrscheinlich noch meine CPU geschrottet, weil ich dachte da muss noch mehr gehen :)
 
Hallo syvo,
hoffe du bist noch aktiv!
Habe bei der Suche deinen Thread gefunden.

Ich habe auch das K8V-EX (leider nicht viele Infos dazu im Inet) wegen Epox-defekt eingebaut.
Leider finde ich im Bios keinerlei OC-Funktionen. (Neueste Bios-Version ist drauf!)
Gibts da etwa versteckte Funktionen?
Möchte auch gerne meinen 3200er etwas pushen,
Wie hast du das bei dem Board gemacht?
Wo kann ich die Spg. und HT / Teiler usw. einstellen?
(Deine Einstellungen?)
Im Epox ist mein 3200er auch mit 2,5GHz gelaufen.

Hoffe Du kannst mir weiterhelfen!

Vielen DANK

haddy
 
Ich bin noch da, ja. ;)

Zu deiner Frage, bei mir sind keinerlei Menüs versteckt. Bei mir kann alles unter dem Punkt Advanced eingestellt werden. Die Einstellungen der CPU befinden sich bei mir unter dem Unterpunkt Jumper Free Configuration , die des RAMs unter Chipset -> DRAM. Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Grüße

syvo
 
hallo syvo,

Danke für die Antwort.
Kannst du mir etwas auf die Sprünge helfen.
Bisher (seit mind. 8Jahren) habe ich nur EPOX-Bretter verbaut,
Das is mein aller erstes ASUS, im BIOS (Phoenix) heißt hier alles etwas anderes.
Momentan fehlt mir etwas der Plan.
Bei Jumper free ist CPU-Multi auf Auto, Hammer Vid (startup) dürfte die CPU-Spg. sein?
Bei CPU Config ist alles ausgegraut FSB steht auf 200 fest, C´n´Q hab ich disabled (will ich nicht!)
DRAM Conf. fast alles ausgegraut DRAM freq. 200 / Timing auto / MTRR (was ist das???) Cont.
Chipset LDT bus (momentan) auto, ich glaube hiermit gehts. Aber wie?, irgendwie fehlt mir hier noch der Teiler. Was sind die VLink Mode?
Glaube mir, hatte bisher alles übertaktet bekommen, nur mit dem A8K-EX klappts irgendwie nicht.

Sei bitte mal so gut und poste mir deine settings, du hast ja auch einen 3200er.
Ich hab einen 3200er Venice, der müsste genauso gehen wie der Newcastle.

Wie hast du die Vcore auf 1,55V bekommen? Die HammerVid geht bei mir nur bis 1.450V???

Vielen, vielen DANK !

gruß
haddy
 
Zurück
Oben