vor allem sagte mir der test eines:
dringend braucht es für solch leistungsfähige prozessoren wieder bessere grakas. unbedingt ist der test mit dem nv 40 resp. der ati 420 zu wiederholen.
und ein weiteres:
die technikentwicklung geht so rasant weiter, dass man fast um die existenz der graka-hersteller bangen muß.
begründung: wie der test des nv40 auf thg zeigt, ist die performance dieses chips so groß, dass praktisch alle wünsche erfüllbar sind/erfüllt werden. oder anders:
die entwicklung der hardware schreitet weiter so rasant voran, dass die spieleentwicklung anfängt extrem hinterherzuhinken. die schere zwischen beiden klafft immer weiter auseinander.
die spieleentwicklung wird anscheinend längstens in einem jahr zum flaschenhals des hardwareverkaufs werden.
eine nv40 wird in einem jahr für ca. 140,- euro zu haben sein. ein rechner mit prescott 3,8 oder a64 3,8 dazu und man kommt ganz allgemein in den bereich von frameraten auch im qualitätsmodus die kaum ein spiel/spieler mehr ausnutzen werden will/braucht, oder? und auch mit nv40/r420 "nur" an einem xp3200 auf basis nforce2 ultra400 oder p4 3,2/800 auf i865pe hat man zum gamen noch lange genug satt leistung, nicht wahr?
und wers eben härter will, greift zum a64 3,2 und übertaktet den auf 2,6 gig, was ja ohne probleme möglich ist.
auch ob der standard für die grakas agp oder pic-express heißt, bleibt davon bis auf weiteresvollkommen unberührt.
übertragen auf einen anderen bereich könne man sagen, wir bekommen (vorübergehend?) einen zustand, als ob
ein untalentierter und unreifer fahrer (computerspiel) einen f1-rennwagen (pc) auf superweichen hochleistungs-qualifiers (graka) "im oma-tempo um einen f1-kurs trägt".
ich sage also voraus, dass nach den 220 millionen transistoren sehr wohl recht bald auch 350 millionen graka-transistoren kommen können und sollen, und dann 500 millionen. ob aber die spieleentwicklung ebenfalls rasant genug weitergehen wird, diese hardware auch nur annähernd auszulasten, bleibt mir nicht nur nicht zweifelhaft:
was zählt in solchen wachstumsmärkten ist halt immer manpower, ihre konzentration oder zerspiltterung.
und hier zeigt sich:
mit ati/nvidia einerseits, tsc/ibm andererseits gibt es nur wenige player mit hoher und sehr qualifizierter kopfzahl pro firma auf der hardwareseite.
dagegen ist die spieleentwicklerseite als markt stark diversifiziert: es gibt dutzende von (konkurrierenden) software-entwicklern für games, mit durchschnittlich auch deutlich geringerem gesamt-brain-potenzial (als power/kopf x kopfzahl).
daher wird die schere immer weiter auseinanderklaffen. und ein markteinbruch auf der hardware-anbieterseite wird sehr wahrscheinlich eintreten, da für noch bessere hardware (vorübergehend) die verkaufsargumente/der bedarf ausgehen werden.
wo kein echter kundennutzen, da auch kein dauerhafter absatz auf weltmärkten. die aktuelle grakahype wird ziemlich wahrscheinlich schon recht bald in sich zusammenbrechen wie der gehabte handyboom.
jetzt ati und nvidia-aktien kaufen - aber zunächst nur auf anlagehorizont 9-12 monate.
warum ein gamer heute oder morgen gar in ein völlig beknacktes btx gehäuse/neusystem investieren soll bleibt sowieso völlig schleierhaft: wg. wärme? wg. ordnung? weil er linkshänder ist? um zu weihnachten mit einem "nv45-pci-express-4,0giga-board-pc" 720 frames im ut flyby zumachen?
auch die umstellung auf btx wird wohl daher nur sehr zögerlich geschehen. im rahmen das ganz normalen ersatzgeschäftes, aber wohl eher nicht "als geile umstellungshype des existenten bestandes".
für mich bleiben btx und pic-express "vorerst sowas wie das UMTS der pc-branche".
fazit: neue spiele braucht das land. und viel mehr neue spieleentwickler.
wer klug ist, schult um, wird spieleentwickler - zumindest auf sicht von 5 jahren lässt sich das klar sagen.
und wie immer:
naja.
euer p.
p.s.. noch ein bißchen polemik, darf sein. ich freue mich schon auf die bald kommenden tests mit 16xaa und 64xaf in auflösung 3000x4000 (nicht unter 250 fraps sind wir zufrieden) "bei denen aufgeregt mit der elektronischen lupe nach den großen unterschieden gesucht wird". und dabei sagt nvidia ja heute schon ganz klar, dass 16xaf schlechter ist als 8xaf.... . und stimmen wir zu.
und machte nicht die story sowieso das spiel, die KI usw.? soweit. oder: seit wann liegt der spaß am sex vor allem an der farbe des prasers? auf die frau kommt es an... . auf die liebe. zum game.