Athlon 64 + gegen Athlon 64 X2 gute Idee?

ChinaOel

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2005
Beiträge
306
Habe derzeit einen Athlon 64 3200+ im System Sockel 939

Macht dies Sinn und brignt es überhaupt etwas, wenn ich diesen tausche in einen 64 X2 Dual-core 4200+
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach bitte mal mehr angaben zu dem Rest des Systems, dann kann man das besser beurteilen, aber ich denke das macht schon Sinn.
 
also wenn dein board die cpu unterstützt, bringt dir das definitiv etwas
(okay, kommt drauf an wofür du den pc nutzt)

aber in deinem gehäuse würden dann 2 kerne mit je 2,4ghz arbeiten
 
Wende noch billig an einen X2 /Opteron kommst , warum nicht aufrüsten, dass ist der geringste Aufwand und du kannst nochmal Leistung rausholen.
Bin damals auch von einen A64 3500+ aufn Opteron 170 umgestiegen ;]
 
Bin damals von einem 3500+ auf einen x24600+ umgestiegen. Bringt schon was, wenn der Rest des Systems stimmt. Allerdings würde ich nicht auf einen x24200+ "upgraden", dafür ist der Leistungszuwachs zu gering.
 
Das bringt auf jeden fall etwas.Ich habe mein 4200+ immer noch und kann in verbindung
mit meiner 8800 GTS alls flüssig spielen.
Was für eine grafik hast du?
Spielst du mehr oder anders?
 
_Grisu schrieb:
Bin damals von einem 3500+ auf einen x24600+ umgestiegen. Bringt schon was, wenn der Rest des Systems stimmt. Allerdings würde ich nicht auf einen x24200+ "upgraden", dafür ist der Leistungszuwachs zu gering.

Mal ne ganz blöde Frage,

was sind denn das für Modelle? x24600+ und x24200+ ?:confused_alt:
Seit wann und wo gibt es die denn?

Danke schon mal für die Info.:daumen:

MfG
fuzzy
 
Es Lohnt sich eigentlich nur, wenn der Rest des Systems stimmt und du für den X2 nicht viel zahlen musst.
Ansonsten kannste dir am besten glei nen neues mobo+cpu+ram und eventuell auch neue graka( falls du noch AGP haben solltest).

MfG Master
 
Ich würde es davon abhängig machen wieviel DDR1-RAM du hast. Wenn du zumindest 2GB hast lohnt sich ein Update in jedem Fall, die paar Euro ist der Performancezuwachs in jedem Fall wert. Solltest du 1GB oder noch weniger haben zahlt es sich kaum aus heute noch in DDR1 zu investieren, da hol dir dann lieber gleich ein neues Board+CPU+RAM.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (gelöschter Beitrag wiederhergestellt)
@ GokuSS4 dasn 1 Kerner!
Meines Erachtens hat der x2 2x 2,0 GHz!

@ TE ich denke der Opteron würde am meisten sinn machen, natürlich nur wenn du ihn auch günstig bekommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
lohnen wird es sich schon,aber versuche einen 4400+/4600+ zu holen, kosten kaum mehr sind aber etwas schneller.
 
Opteron ist leistungsfähiger als ein X2?
mein RestSystem ist

Asus A8N-SLI Premium
2X MDT Tech. MDT 1GB PC400 CL2. (ergo 2 GB)
Gainward PowerPack! Ultra/1960/1980 PCX = GeForce 6600 GT
Na ja und der Rest das übliche zich HDDs und XP als OS
 
Nachtrag: Sinn und Zweck der Übung ist, dass ich gerne Rainbow Six Las Vegas spielen wollen würde dieses aber beim bewegen mit der Maus sehr "träge" trotz absoluter minimalster GraKa Einstellungen läuft.

Normal ist es nur eine Workstation... aber so einmal im Jahr will ich auch damit spielen
 
ich würde sagen es lohnt sich nicht für einmal im jahr spielen jetz nen neuen prozessor kaufen xD
 
Nachtrag den X2 bekommt man bei eBay für ca 30 EUR der Opteron geht von 50 -150 das war mir dann doch zu viel!
Würde dann wenn ihr auf basis meines Systemes meint das es Sinn macht - nen X2 mir kaufen


Na ja die paar Euro wäre es mir wert wenn es sich lohnt oder besser ne andere Graka?
 
Der Bremsklotz ist bei dir nebn der CPU auch definitiv die Grafikkarte. Eine 6600GT ist schlichtweg überfordert. Dazu kommt das Rainbow Six Mehrkern optimiert ist und mit einem Dualcore der LEistungszuwachs enorm ist. JEdoch nicht bei dir, da hier, wie gesagt die Grafikkarte absolut bremst auch in Minimal Auflösung und Einstellung.

Empfehlen würde ich dir in jedem Fall ein X2 gleich welcher Art. Man kann diese ja noch übertakten was nicht wirklich schwierig ist. Aber ansosten brauchst du zwingend eine neue Grafikkarte. Bleibt halt die Frage deines Budgeds. Empfehlenswert wäre mindestens eine 3850 oder 9600GT. Beide gebraucht für ungefähr 70€ zu haben. Wenn es weniger sein soll, würde ich mich nach einer X19XXXT/XTX umsehen die derzeit teilweise für unter 50€ über den LAdentisch gehen und imer noch gute Leistung bringen. Nvidias 7800/7900/7950 Karten sind nicht mehr zu empfehlen da ie in neueren Spielen sehr schwächeln durch ihre geringe Shaderleistung.
 
Also meinst, ich sollte besser statt CPU die GraKa umrüsten

Ok also entweder eine X1950 oder eine 7800 GTX --- ist bissel schwächer laut CB aber eine nVidia sagt mir mehr zu! Oder meint ihr die auf gar keinen fall wenn schon nVidia dann .... mein Buget ist ca 50EUR :-) gebraucht lassen sich beide Karten besorgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich selbst hatte einen A64 3000+ durch den A64 4000+ ersetzt( für 35EUR im Frühjahr).

Mainboard: Asus A8N-SLI Deluxe
GPU: 1950pro (vorher auch mal 6600gt)
Ram: 2GB Kingston

Gab in Spielen ca. 10% mehr Performance (durch CPU Wechsel).
Hatte eigentlich die Hoffnung den 4000+ (2,4GHz, 12x200Mhz), ohne Ramüber- oder untertaktung sauber auf 3 GHz zu takten 12x250Mhz.
Hat allerdings bisher nicht geklappt (hab aber nur kurz getestet).

Für die Performancesteigerung durch Cpu ist es entscheidend, ob deine Grafikkarte aktuell unterfordert wird (von der aktuellen CPU). Falls ja, steigt die Performance recht deutchlich an. Falls nicht eher kaum.

Schau mal unter http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm

Kann zwar nicht garantieren inwieweit die Werte taugen, aber ich hab Sie immer als Orientierung genommen. Klingen soweit plausibel.

Kurz für 6600GT bringt es dir nix. Soltest Du mit zb. 3850/3870/8800gt liebäugeln würde es schon sinn machen. Da die allesamt deutlich schneller als meine 1950pro sind und schon die vom A64 3000+ ausgebremst wurde. Allerdings sollte der Sprung von 3200+ zu X2 4200+ nicht allzu groß ausfallen. Übertakten gezielt während des Spielens würde dann wohl Sinn machen.

PS: Macht nur Sinn wenn es billig bleibt. Hatte die 1950pro für 30EUR von nem Kumpel bekommen plus 35 EUR für den Prozessor. 65 EUR total. Zusammen hat es sich gut gelohnt. Unter 1024er oder 1280er Auflösung laufen selbst neue Spiele in soliden Quali-Einstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben