Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
jemand eine Ahnung was mit den SFF-Modellen (35W) ist? Ich wollte die in nen neuen Media-Center verbauen... aber die Verfügbarkeit ist recht schlecht und selbst nach der jüngsten Preissenkung hat sich bei der CPU nichts getan... wird die nicht mehr produziert? Oder nicht verbilligt?
Es war von Anfang an in den Preislisten angemerkt worden, dass die EE Version immer teurer sein wird als die normalen Versionen, selbst bei der Preissenkung. Diese sind ja auch aufwändiger in der Fertigstellung und ich denke hierin liegt auch die Begründung der (noch) schlechten Verfügbarkeit.
@Datensalat: lesen dann posten. Die CPU die du gepostet hast ist der x2 3800+ EE (hat max 65 Watt verlustleistung, die normalen haben 89 Watt) der EE SFF hat nur 35 Watt
Deshalb war ein Fragezeichen hinter meinem Satz, ich kannte die 35w-Versionen bisher noch gar nicht. Schade, dass es diese nur für AM2 gibt, sehr interessante CPU.
danke für die Antworten... dann heisst es wohl warten...
Es war von Anfang an in den Preislisten angemerkt worden, dass die EE Version immer teurer sein wird als die normalen Versionen, selbst bei der Preissenkung. Diese sind ja auch aufwändiger in der Fertigstellung und ich denke hierin liegt auch die Begründung der (noch) schlechten Verfügbarkeit.
Ja klar ist dass sie teurer sind. Nur in den ursprünglichen Listen (vor der Preissenkung) war die SSF auch "nur" so 50$ teurer als die normale Version. Und dass sie jetzt auf einmal 200€ teurer sein sollen (nach der Preissenkung) steht ja in keinem Verhältnis. Ich hoffe warten nutzt etwas weil das wär schon schön wenn man dann nen System zusammen basteln kann das weit unter 100W benötigt... Wenn es jetzt noch nen anderern RAM auf dem Markt gäb der Daten speichert auch wenn der Strom weg ist... (was wohl noch nen paar Jahre dauert - gab ja vor kurzem hierbei nen durchbruch aber eben nur für die Forschung) - stünde einem Instant-On-PC nix mehr im Weg ;-)
Anschalten, sofort da und nen akzeptablen Stromverbrauch... Und der geringe Stromverbrauch muss halt jetz erstmal allein für die fehlende Funkionalität des nicht notwendigen Bootens hinweg trösten.
Oder kennt jemand ähnliche oder beinahe Lösungen wie man nen PC schnell anbekommt? Kann man eigentlich den Ruhezustand von Notebooks auch auf PCs aktivieren? Denn das ist ja ggf. schneller als das normale booten.
Du kannst in den Computer in den Ruhezustand schalten. Dazu musst du bei der Auswahl Herunterfahren, Standby und neustarten shift gedrückthalten und auf Standby drücken. Dabei speichert er den Inhalt des Arbeitsspeichers auf Festplatte. Ach ne, gilt für XP. Nennt sich halt S3 vielleicht findest du das im Bios und kannst es auf den Ein/ausschalter legen.
Im übrigen gehört zu einem sparsamen Prozessor auch ein sparsames Board also Finger weg von nforce.
Warum kein Singlecore?
weil ich eben mehrere sachen gleichzeitig auf der kiste machen können will. Z.B. TV mitschneiden, Arbeiten, Zocken... und da kommen wir auch zum Thema....
Mein Rechner atm ist nen Athlon XP 2500+. Grafka: Radeon 9700
Ausreichend für aktuelle Titel. Nur langfristig reicht das natürlich nicht... Wenn ich jetzt einen Dual-Core mit ner gescheiten Grafikkarte nehm, hoff ich für mind. die nächsten 3 Jahre auch für Spiele gewappnet zu sein mit der Kiste (ich brauch nicht immer alle Details und max. Auflösung...) Somit erfüllt das Teil dann die Aufgabe als Media-Center, Arbeitsgerät und Spielekonsole. Dazu hab ich mir überlegt ein 10m Monitorkabel zu verlegen + Funkmaus / Tastatur (die ich eh schon hab) zu verwenden + Funk-Stereo-Headset . Dann kann ich das MediaCenter (wenn es wenig Strom zieht - darum bin ich so aufs stromsparen versessen) viel laufen lassen unter meinem tv und yamaha receiver (fürmeine teufel boxen) und an einem 17" TFT zocken und arbeiten.
Das heisst dann arbeiten/zocken am TFT und Movies schauen am TV (später irgendwann großen TFT oder Plasma aber dazu reicht das Geld mind. die nächsten 2 Jahre noch nicht...) - alles am einem MediaCenter. Wenn ich mal Controller-Taugliche Games hab kann ichs auch mal am TV probieren optional. AUßerdem soll es halt HD-DVD / -TV fähig sein von der Power (Blueray kommt ja auch) - und ich möchte trotzdem nebenbei arbeiten können (dual core!) Am besten wär natürlich zukunftstaugliche Komponenten zu haben um ggf später aufrüsten zu können.
So hat jemand kritik an der Idee zu üben oder noch fragen/tipps ? :-)