Athlon 64 X2 / AM+ Board / HT-Takt ?

Ho#e

Ensign
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
154
Athlon 64 X2 / AM2+ Board / HT-Takt ?

Meine Frage die ich habe:
Wenn ich ein AM2+ Board habe, ein Athlon 64 X2 drauf läuft, wie sieht es dann eigentlich
mit dem HT-Takt aus. Bleibt der bei 1000 MHz begrenzt oder darf der beim übertakten mit
angehoben werden. Nicht schimpfen aber ich habe in der "Suche" nichts gefunden. :cool_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
sollte immer unter 1000 bleiben




Wenn du Übertacktest stellst du den Teiler einfach auf 4x = 800




Wie war das noch !!
Ausnahmen bestätigen die Regel



Außerdem Windows starten, und stabil laufen, sind immer noch zwei sachen.
Und wo ist da der Core Voltage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also der HT Takt kann von Mainboard Seite aus höherangehoben werden. Aber meistens machen die CPUs das nicht mit. Ausnahmen wie in dem Screen von Sgt.4dr14n gibts immer.

Ich denke 1100 oder so wirst packen wenn du glück hast aber mehr ist meist nicht drinne. Das liegt aber an der CPU nicht am Board.

Gruss Jens
 
Der HT Takt bleibt bei 1000Mhz oder weniger (wie du es einstellst) bei dem M3A32-MVP Deluxe kann man beim Übertakten auch Auto Wählen den macht das Board das alles selber !
 
Der HT hat eher was mit dem Chipsatz, als mit der CPU zu tun. Bei irgendwelchen VIA Chips kannst du da nicht viel erwarten, aber gerade bei den neuen AM2+ Boards schaffen die via Default bei den Phenoms schon 1800MHz, da kriegen die das mit K9 CPUs auch hin (wie bei mir).

Aber selbst mein altes DFI mit dem RD580X hat problemlos nen 1500er HT geschafft. Am besten einfach ausprobieren. Ist von Board zu Board verschieden.
 
AM2+ Boards sind dafür geschaffen, sollte kein Problem sein. Dass das DFI von Hafadollar mit seinem DFI den 1500er HT geschafft hat, liegt daran, dass der RD580-Chipsatz bis 1600 Mhz HT-Takt freigegeben ist (auch auf Sockel 939).
 
habe auch nen x2 auf einem solchen board laufen und kann damit sogar bis kurz vor die 2000mhz gehen und eine außnahme was das cpu angeht ist ausgeschlossen hatte schon einen 4000+ und einen 5600+ drauf und beide liefen mit fasst 1800mhz .... alles mit prime auf stabilität getestet

Gruß DeathG
 
Zurück
Oben