Athlon-M auf Asus A7N8X>Rev2

nemaxtowni

Lieutenant
Registriert
März 2004
Beiträge
717
Hi, ich habe folgende Komponenten in meinem PC

Asus A7N8X (>Rev2) mit dem aktuellen Bios von der Asus Seite.
Athlon-M 2800+
2x512MB MDT PC3200
1x512MB Value Select PC3200
Asus V9999
Enermax Noiseblocker 470W

So warum habe ich bloß einen Athlon-M gekauft ? Na klar um ihm ordentlich einzuheizen. Das geht auch wunderbar.

Er läuft mit einem Frontside Bus von 200Mhz und einem Multi von 12 auf 2,4ghz.
Bei x12,5 streikt er leider.

Meine Frage ist nun folgende:

Wenn ich ihn auf 200Mhz mit 12 betreibe (bei 1,85V), dann kann ich alles Spiele soweit spielen (BFV usw...), lediglich bei BF2 und bei Prime gibts irgendwann einen Fehler bzw bei BF2 springt er aus dem Spiel.

Kein Problem dachte ich mir, ich gebe einfach noch ein wenig Vcore dazu. Nur leider ist bei 1,85V beim Asus schluss.

Also was meint ihr, ist der Athlon-M schon am Ende oder liegt es einfach nur am Vcore?

Über eine Antwort würde ich mich freuen :)
 
ein V-core von 1,85 ist doch sehr hoch
ich würde unter 1.8 bleiben, man will ja länger was vom Rechner haben.
Mein Athlon xp 2500+ lief ja schon mit 1,8v auf 2350mhz.
Versuch doch mal die ram-Spannung anzuheben.
 
Ich hatte das Board auch, doch es übervoltet extrem.
Im BIOS hatte ich 1,75V für einen AMD Athlon XP-M 2600+ @ 3600+ aber real lagen 1,82V an.
Bei meinem neuen Board geht das viel besser (Abit AN7).
Was die mäßigen OC-Ergebnisse angeht, das ist von CPU zu CPU unterschiedlich.
MfG
 
Läuft dein RAM synchron zum FSB? Dann kann es auch daran liegen. ;)
Um den RAM auszuschließen würde ich ihn mal testweise auf 166Mhz laufen lassen. Ansonsten denke ich dass bei dem System dort eben Feierabend ist. Wenn Prime Fehler wirft ist das natürlich inakzeptabel. ;)
 
1,85V sind definitiv zu viel, das macht die CPU nicht lange mit, höchstens ein paar Monate.

Falls aber dein Speicher es mitmachen sollte, kannst du ja versuchen, mehr Leistung herauszuholen, indem du nicht den Multi hochdrehst sondern den FSB. Dadurch steigt die Pro-MHz-Leistung der CPU.
 
also ich habe jetzt mal testweise ein wenig rumgespielt...

FSB 200MHZ MEM 83% = 166MHZ
Vcore 1,85V (damit er auch wirklich anspringt)
--> Start --> PrimeFehler

FSB 200MHZ MEM 100% = 200MHZ
Vcore 1,85V
--> Start --> PrimeFehler

FSB 195MHZ MEM100% = 195MHZ
Vcore 1,75V
--> Start --> Kein Primefehler (bis jetzt 3durchlauf)

... werde gleich nochmal niedrigere Spannungen teste und mich weiter an das max rantasten... 200MHZ scheinen dann ja wohl definitiv nicht erreichbar zu sein, wenn ich die cpu nicht dauerhaft schädigen möchte...
aber 1,75 sollten doch noch in ordnung sein oder ?

so und nun noch eine weitere frage:

wenn ich im Bios z.B. 192Mhz einstelle, dann wird beim Booten lediglich 191Mhz und die Entsprechende Taktfrequenz aus 12,5x191 angezeigt. Bin ich nun allerdings in Windows sagt mir MBM das ich auf 12,5x192 fahre (eigentlich genau wie ich es im Bios eingestellt habe) - ist das ein Anzeigefehler vom Bios beim Start ?

so er läuft anscheinend gut bis jetzt bei 192x12,5 = 2402Mhz ... weiter gehts bis jetzt nicht auf 1,75V höher möchte ich ihn auch nicht betreiber..da das board so oder so recht übervoltet und so immer um die 1,76-1,77V hängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe bei meinem 2600 Athlon M auf NF7-S Rev.2.0 die Spannung vom Chipsatz um 0,1 V
erhöhen müssen (VCore 1,73 V) damit er stabil mit 13 X 200 MHz läuft.
Als Speicher habe ich 2 X 512 PC 3200 von Corsair.
Gruß
Jochen
 
Was haste denn fürn mobile?
Son Desktop Replacement?

@J.Gruen

hm das komisch:D
 
öhm gibts unterschiedliche ? ist aufjedenfall eben ein barton mit 512kb L2 Cache

meinst du mit Chipsatz=Vcore ? komisch, denn kann man nicht immer nur in 0,25V schritten erhöhen ? oder ist das nur beim asus board so ...wäre ja mal wieder typisch
 
also im Bios kann ich nicht unterhalb von 1,55V gehen...
ich habe keine ahnung wieviel er normalerweise hat:) kann ich das irgendwie software technisch auslesen ?
 
Ja, bei Everest unter Motherboard--> CPU dann da der Abschnitt CPU technische Infromationen :)
 
ok dort steht, dass er normalerweise 1,65V hat

ist übrigends nicht von ebay..sondern von einem cb-forumler ^^
 
jo, dann ises wohl so einer wie auch bei eBay angeboten wird.. :(

Wenn du hättest richtig übertakten wollen, hättest du dir besser
einen echten Mobile geholt, denn dies is nen Desktop Replacement
und somit nix anderes als nen Unlocked Athlon XP ;)
 
jo, dann ises wohl so einer wie auch bei eBay angeboten wird.. :(

Wenn du hättest richtig übertakten wollen, hättest du dir besser
einen echten Mobile geholt, denn dies is nen Desktop Replacement
und somit nix anderes als nen Unlocked Athlon XP ;)

EDIT:
Hilfe was war das, bitte anderen Posts löschen!
Kamen alle aufeinmal :S
Auch die Folgenden! Danke!:)
 
jo, dann ises wohl so einer wie auch bei eBay angeboten wird.. :(

Wenn du hättest richtig übertakten wollen, hättest du dir besser
einen echten Mobile geholt, denn dies is nen Desktop Replacement
und somit nix anderes als nen Unlocked Athlon XP ;)
 
jo, dann ises wohl so einer wie auch bei eBay angeboten wird.. :(

Wenn du hättest richtig übertakten wollen, hättest du dir besser
einen echten Mobile geholt, denn dies is nen Desktop Replacement
und somit nix anderes als nen Unlocked Athlon XP ;)
 
ja das ist so einer fürs OC (512kb L2 Cache , 1,45Vcore standard ).
die bezeichnung auf die du achten solltest ist AXMG2600FQQ4C . ( 1,45 Vcore ) . ist aber meistens in den beschreibungen mit angegeben . IQYHA stepping haben meine zwei auch . ist einfach das beste zum OC .

hier noch einige andere : der erste ist der meines erachtens nach der beste .

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=77203&item=5220243809&rd=1&ssPageName=WDVW


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6784476564&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6784415611&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben