Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe gestern meinen Athlon 1800+ mal auf 600 Mhz @ 1,38 V Vcore unterrtaktet. Volllast 32°C mit nem billig coolermaster lüfter.
Ich möchte jetzt mal gern wissen was ihr so für erfahrungen mit dem untertakten gemacht habt.
Laß doch mal den Takt auf Standard und senke nur die Core-Spannung. Solange alles noch stabil läuft wirst du ähnliche Temperaturen erreichen, hast aber noch die volle Leistung. Bei mir funktioniert die Spannungsreduzierung leider nicht (ASUS A7N8X Rev.2 ).
Ich habe in meinem Barebone nen Barton 2500+ drinne - der geht @1,1Ghz (100x11) bei 1,1V (weiter kann ich die Spannung nicht verringern) prime stable
@1,65V geht er dann bis 2200Mhz.
Ich habe nur mal mein Athlon XP 2600+ mal auf 800 MHZ runtergetaktet..
FSB ganz runter und Multiplikator ganz runter.....
Da läuft der schön cOOl!
Aber bitte kommt mir jetzt nicht mit VCore und so,
davon habe ich nämlich KEINE AHNUNG!^^
hmm ich hab n jiuhb Tro. B-Core .....
und für n neuen kühler hab ich im mom noch kein geld aber der juli steht ja vor der tür =))
naja ich kann auch nich weiter runter als 1,38 V Vcore
Mein Tbred B JUIHB 1700+ läuft @1466Mhz bei 1,25 Volt, momentan bei 668Mhz bei eben auch 1,25 Volt.
Der Proz sitz auf einem Epox 8KHA+ (Via KT266A), somit kann ich den Multi im Windows ändern.
BEi 800Mhz kann ich das Teil mit einem ALPHA PAL8045 passiv kühlen.
Die kleinste CPU-Spannung war 1,4 Volt, somit hab ich auf dem Proz eine Spannung von 1,3Volt eingestellt.
Nun kann ich die Spannung auf 1,2 Volt senken im Bios.
Mein 2.800+er Barton läuft fast immer auf 500MHz, mit 'nem FSB von 100.
Bei 1.375V. Weniger macht das AN7 leider nicht. Trotzdem, für alle 08/15
Anwendungen reichen die 500MHz.. Und wenn ich mal spielen will oder was
rechenintensives ansteht, wird halt auf 11x200MHz = 2200MHz hochgetaktet,
bei entsprechend höherem vCore.
In den meisten Fällen reichen Taktraten bis 1400MHz locker aus! Warum also unnötig Wärme verbraten.
Ich hab mein XP-M 2500+ @ 9x200MHz laufen @1,375Volt (tiefer geht leider mein Abit nicht).
Dadurch brauche ich keine Gehäuselüfter und der CPU Lüfter (AeroCool HT-101) läuft auf minimaler Drehzahl. CPU Temp (DIE-Temp) 48°. Ich würd sagen da kann man nicht meckern!