Athlon X2 5050e vs Athlon II X2 250

metacircle

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2009
Beiträge
106
Hallo,

ich habe derzeit einen Athlon X2 5050e verbaut, bin eigentlich zufrieden, da ich meinen PC sowieso zu 85% nur als Officeknecht verwende.

Mir ist nur aufgefallen, dass größere Videoencodieraufgaben doch einige Zeit brauchen genauso finde ich seltsam, dass WoW auf Ultra teilweise auf 20fps einbricht, trotz dass ich die 4770 schon an den Anschlag übertaktet hatte (was das CCC hergibt, Temp war dennoch nur bei 52°C, Zalman sei dank :D ).

Zumindest was die Spiele Performance angeht habe ich das Gefühl, dass die CPU für die 4770 zu lahm ist.

Was meint ihr, lohnt der Athlon II X2 250 gegenüber dem 5050e. Rein vom Takt sind es ja "nur" 400MHz Unterschied...

Grüße
 
wie wäre es wenn du einfach mal versuchsdt deinen 5050e zu übertakten, dann siehst ja ob es nützt
 
lohnt sich eig nicht..

das nächste was du merken würdest wär zb ein Xe mit 2,9 Ghz..

würde aber direkt warten und dann auf nen X4 aufrüsten..
 
Hatte auch schon überlegt direkt auf einen X4 zu gehen, ist mir aber im Moment vom Preis noch zu teuer, aber denke du hast Recht und ich warte einfach noch.
 
meiner Meinung nach lohnt es sich nicht, den 5050e gegen einen X2 250 zu tauschen.

Ich hatte selber einen 5050e verbaut und auf 3 Ghz OC.

Hatte dann einen X2 240 drin, der auch mit 3 Ghz lief.

Es macht keinen Unterschied.

Ich würde wenn dann eher auch auf X4 setzen.

Jetzt habe ich einen PII X4 945 drin. Das ganze mit Standardtakt und Undervolting.

Im Moment läuft das Sys die meiste Zeit ( Anzeige laut Everest und CPU-Z)

mit 800 Mhz bei 0,88 Volt und ist deutlich flotter wie der 5050e bzw. X2 240 vorher.
 
Ich würde sogar den PII X4 905e empfehlen spart strom, kann besser gekühlt werden.
 
Zurück
Oben