Athlon X2 oder Opteron

tobi83

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
502
HI,

ich hab ein Asus A8N-E Board und nen Athlon 3200 drauf.

Würd gern etwas mehr Leistung haben, und überlege ob sich ein Athlon X2 4200 rechnet oder eher ein Opteron mit 2 Ghz... Die Opteron haben ja 1 MB Cache je Kern...

Hab eine Asus 1950Pro als Grafik und momentan 1GB Corsair Ram.

Der x2 4200 liegt bei knapp 125 euro, der Opteron kostet fast das doppelte...

Was sagt Ihr dazu ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Soviel ich weiß, lassen sich die Opteron's besser übertakten. Ich weiß ja nicht, was du mit deinem Sys so anstellen willst. Wenn Du nur gamen willst, würde ich einen X2 nehmen.
 
Technische Daten X2 4200 124€
Anzahl der CPU Kerne:DualCore
Codename: Manchester
CPU-Taktfrequenz: 2200 Mhz
Front Side Bus ( FSB): 1000 Mhz
CPU Cache L2: 2x 512KB
CPU Typ: Desktop
Art der CPU: 64 Bit
Sockelart: Sockel 939
Herstellungsprozess: 0.09 Micron

Opteron 165 159€
Taktfrequenz 2x 1800 MHz
Level 1 Cache 2x 128 KB
Level 2 Cache 2x 1024 KB
Befehlssätze MMX, SSE, SSE2, SSE3, AMD64
Bustakt 1000 MHz (HyperTransport)
Prozessorkern Denmark
Bemerkung "Denmark" - AMD64 CPU, geeignet für Einzelprozessorsysteme.
Opteron 170 = 2000Mhz = 194€
Opteron 175 = 2200mhz = 239€

Zweck Games, Bilder/Videos...
 
Den Opti für 194 bei Alternate, ggf. bei den I-Net Suchmaschinen noch billiger. Der Opti lässt sich fast sicher bis max.3 Ghz takten. 2.7 sind auf jeden Fall drin laut diverser Foren.

Der Opti ist als Server-Prozzi besser übertaktbar da qualitativ besser. Cache ist bei Spielen nicht so interessant, aber natürlich performater als nur 512 MB.

Den 4200 kannste auf 2.4 - 2.6 takten ist aber nicht so sicher, denn 2 Cores können sich in der Quali auch unterscheiden.

Versuche den Opti auf 2.8 zu bringen dann haste einen 5400+. Mit Glück und vcore + auch auf 3 Ghz, dann einen 6000 +. (Welcher im Übrigen fast das gleiche kostet wie ein 170 er Oti..Jedenfalls auf dem AM2...Ggf verkaufst du dein MOBO Bundle und sattelst auf AM2 um. RAM+CPU sind sehr günstig imo-.
 
würde denn überhaupt ein opteron aufm a8n-e laufen

auszug asus

CPU

Socket 939 for AMD Athlon 64FX / Athlon 64
AMD64 architecture enables simultaneous 32- and 64-bit computing
Supports AMD Cool 'n' Quiet Technology
 
amdcpu3200 schrieb:
Kauf Dir einen FX 60 Das ist die leistungstärkste CPU für S. 939.

Den wird man im Handel nicht mehr bekommen. Und ob man gebraucht zuschlagen sollte. Eher nicht, da der Preis utopisch hoch sein wird.

Ich würde zum X2 raten. Das die Opterons qualitativ besser sind und auch besser zu takten, als ein X2 ist immer nur ein Gerücht. Beide Prozessortypen sind für die jeweilige Taktrate gebaut, die sie von Werk ab haben und nicht für mehr.

Bei Opterons braucht man genauso Glück, einen guten zu erwischen, wie bei einem X2. Da du einen X2 für weniger Geld und 400Mhz mehr als den kleinsten Opteron bekommen würdest, ist das doch schon ein sehr gutes Argument. Bei dem X2 ist die Chance, 2,6GHz-2,8GHz zu erreichen viel größer, als mit einem Opteron, da du bei ihm noch 400MHz mehr rausschlagen musst. Außerdem ist das beim X2 auf Dauer gesünder.

Einen Komplettwechsel würde ich nicht empfehlen, da er den X2 für den o.g. Preis bekommt. (HIER) Damit bekommt sein System einen großen Performanceschub und er ist wieder Up2Date.

Nur so nebenbei: Die Sockel 939 Opterons laufen seinem Board.

MfG Campino
 
Einen FX60 :freak: . Der wird doch gar nicht mehr hergestellt!

@topic: Ich würde den x2 nehmen weil die mehr leistung eines Opterons, die du durch OC erreichen kannst. Rechtfertigt den Preis nicht! ;)

mfg Kille
 
Zurück
Oben