Nightfly09
sudo
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 14.529
eben habe ich (leider vergeblich) versucht meinen neuen athlon x3 440 zum x4 freizuschalten und bin dabei auf etwas seltsames aufmerksam geworden.
ich habe bisher zwei mal erfolgreich einen athlon freigeschaltet (in beiden fällen ein x3 435) und das ist jetzt das dritte mal das es nicht funktioniert (die anderen beiden waren auch x3 435). bei allen prozessoren wurde nach dem freischalten ein athlon x4 erkannt, in den beiden fällen wo es nicht funktioniert hat äußerte sich das durch ein instabiles system.
bei meinem jetzigen x4 440 wurde nach dem versuch ihn freizuschalten vom bios aber ein phenom angezeigt und der windows start bleibt immer direkt am anfang hängen.
dazu drängen sich mir jetzt einige fragen auf:
wäre es möglich das es den athlon x3 440 auch auf basis des deneb anstelle vom propus gibt?
kann es sein das das system bei einem propus versucht den nicht vorhanden l3 cache anzusprechen und damit das system zum absturz bringt?
wenn ja, gibt es eine möglichkeit in diesem fall nur den 4. kern freizuschalten?
stimmt vielleicht die anzeige vom bios nicht und es zeigt einfach bei diesem board (GigaByte GA-870A-UD3) immer einen phenom an wenn man die unlock funktion aktiviert?
das risiko das freischalten nicht funktioniert war natürlich eingeplant, wäre aber trotsdem schön wenn es noch irgendwie machbar wäre.
ich habe bisher zwei mal erfolgreich einen athlon freigeschaltet (in beiden fällen ein x3 435) und das ist jetzt das dritte mal das es nicht funktioniert (die anderen beiden waren auch x3 435). bei allen prozessoren wurde nach dem freischalten ein athlon x4 erkannt, in den beiden fällen wo es nicht funktioniert hat äußerte sich das durch ein instabiles system.
bei meinem jetzigen x4 440 wurde nach dem versuch ihn freizuschalten vom bios aber ein phenom angezeigt und der windows start bleibt immer direkt am anfang hängen.
dazu drängen sich mir jetzt einige fragen auf:
wäre es möglich das es den athlon x3 440 auch auf basis des deneb anstelle vom propus gibt?
kann es sein das das system bei einem propus versucht den nicht vorhanden l3 cache anzusprechen und damit das system zum absturz bringt?
wenn ja, gibt es eine möglichkeit in diesem fall nur den 4. kern freizuschalten?
stimmt vielleicht die anzeige vom bios nicht und es zeigt einfach bei diesem board (GigaByte GA-870A-UD3) immer einen phenom an wenn man die unlock funktion aktiviert?
das risiko das freischalten nicht funktioniert war natürlich eingeplant, wäre aber trotsdem schön wenn es noch irgendwie machbar wäre.