Athlon XP 2000+ übertakten, aber wie weit ?

HardwareHunter

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2003
Beiträge
125
servus,


ich habe einen xp 2000+ (palomino) auf einem msi kt3 ultra2 und coolermaster hhc-l61. nun habe ich gelesen das einer seinen xp2000+ auf nen 2400+ übertaktet hat.

meine frage ist,

- wie weit kann ich meinen xp2000+ übertakten ?

- gibt es nachteile wenn ich ihn übertakte ?

- gibt er übertaktet früher seinen geist auf ?

- wo gibts ein ausführliches, leichtes Tutorial zum XP übertakten ?


Danke im Vorraus


Der Hunter
 
Kann dir nur sagen wie weit.
Kommt ganz drauf an wie der rest der Kompnenten ist.
Mein bekomme ich auf XP2400+ wenn ich will. nur mit FSB hochsetzten läuft stabil
Kumpel bekommt ihn gerade mal auf XP2100+
Mein nächster versuch wird dann noch sein die CoreSpannung bischen hochzusetzten. Mal sehen ob es klappt.
Ach ja Nachteiel kannes geben. Dein System wird instabieler.
 
Zuletzt bearbeitet:
fast gleich

hab mal dein system angeguckt und gesehen das wir fast das gleiche haben,

- Athlon XP 2000+

- MSI KT3 Ultra2 (VIA KT333)

- Coolermaster HHC-L61

- ATI Radeon 8500

- Samsung 512 MB DDRAM PC 333

- Enermax 365 Watt

- 16x DVD Laufwerk

- 52x Traxdata Brenner


Also könnte ich ihn ja auch auf 2400+ kriegen, oder ?


Der Hunter
 
wenn du glück hast ja kann aber auch mehr odewr auch weniger sein.
Musste mal ausprobieren.
Setzt einfach mal die FSb in kleine schritten hoch und teste das z.b mit 3DMark. Wenn es läuft gut wenn nicht zurücksetzten.
Dann kannste ja noch die CoreSpannung bischen hochsetzten vieleicht schaffste dann mehr.
Achte aber immer auf die Temp vom CPU nicht das der abraucht.
 
ma sehn

na mal sehen, aber weiß keiner wo es im internet ein ausführliches tutorial zum xp übertakten gibt ?


Der Hunter
 
Hmm n Athlon XP mit Palomino Kern zu übertakten is meiner Meinung recht schwer, da er sehr heiss wird. Darum war ja auch bei dem XP 2100 mit Palomino Kern das Ende der Fahnenstange erreicht und AMD hat dann ab dem XP 2200+ Athlon nur noch Prozessoren mit Thoroughbred (B) Kern eingesetzt. Inzwischen besitzten die neueren 1700 - 2100 XPs auch den neuen Kern.
Aber naja versuchen kann mans ja mal ...
 
Also eins will ich hier klar machen. Hab mir den Beitrag durchgelesen und habe mich jetzt für diese Antwort registrieren lassen. Weil das wirklich unzumutbar ist was alles für Scheisse gepostet wird.
Eine MSI GF 4 TI 4400 ist auf 300/650 übertaktbar, läuft nicht stabil, Pixelfehler!
Richtig 290/640.

Einen XP 2000+ kannst du ruhigen gewissens über FSB mit 138 Mhz laufen lassen, somit ergibt sich der XP 2100+ mit 1.74 Ghz. FSB über 140 zu jagen führt zur instabilität im System, da der PCI Clock zu hoch wird und somit Soundkarte, Netzwerk, AGP usw... anfangen zu meckern, und sich mit Blue Screens melden.
(Mit NForce boards gehts besser.)

Was ebenfalls zu einer besseren Leistung führt ist wenn man die DDR RAM´s (PC 333) über die Default Grenzen Peitscht. Bei mir brachte der anhieb von 166 Mhz auf 176 MHz satte 500 Punkte im 3D Mark 2001. Da muss allerdings jeder selbst testen wie weit seine Speicher gehen. Zu empfehlen sind da die Corsair RAM´s.
 
@Deckard

MSI GF 4 TI 4400 ist auf 300/650 übertaktbar - das geht halt bei manchen, bei manchen aber nicht! Zu sagen, dass 290/640 die absolute Grenze ist, ist totaler Blödsinn!

Einen XP 2000+ kannst du ruhigen gewissens über FSB mit 138 Mhz laufen lassen - Was hat den der Prozesor mit dem maximal möglichem FSB zu tun?!?

SB über 140 zu jagen führt zur instabilität im System, da der PCI Clock zu hoch wird und somit Soundkarte, Netzwerk, AGP usw... anfangen zu meckern - Das kommt auf Soundkarte, Netzwerkkarte, Board und hauptsächlich auf dem verwendeten RAM an! Aber normalerweise sind locker 145 drin!

Bei mir brachte der anhieb von 166 Mhz auf 176 MHz satte 500 Punkte im 3D Mark 2001! - WOW Satte 500 3D-Murks!!! Wie geil!!!

Achja, wie war das nochmal mit dem "Scheisse"-posten? :lol: - bitte nicht zu ernst nehmen
 
Die rede war von einem übertakteten und dennoch stabilen System. Was und wieviel die Hardware aushält muss jeder auf eigene Gefahr für sich herausfinden! Die werte von mir sind im Grünem Bereich, und beziehen sich auf das von ihm genanntes System. :stock::
 
Ist zwar altes thema aber hab da auch ne frage zu

Hab nen Athlon 2000+
MSI Ultra2
arctic cooling super silent pro
Noch nen gehäuse lüfter
GF4 4200

Also wie weit kann ich gehen (mein cpu läuft bei 58°C)
 
Mit dem Lüfter schon mal gar nicht und der Rest wurde ja schon in diesem Thread geklärt.
 
Zurück
Oben