Athlon XP - Frage zu Multi und FSB?

Dr.Death

Rear Admiral
Registriert
Feb. 2002
Beiträge
5.299
Ganz kurz:

Bei einem NICHT entriegelten XP CPU, lässt sich der Multi gar nicht - oder nur nach unten verändern?

Lässt sich der FSB (nicht?) verändern?

Also: Was kann ich verändern (und in welche Richtung) wenn die CPU im O-Zustand ist?

THX!

Der Death

P.S. Bin etwas eingerostet, was das grade angeht und will sicher gehen...
 
Also FSB kannst du soweit ich weiss, frei verändern. Multi geht glaub ich nicht über 12,5 liegt aber wahrscheinlich an CPU + Board (nForce2 sind gleich unlocked) Bin mir aber nicht 100%ig sicher!
 
ok, also fsb ist normalerweise immer frei wählbar (hängt vom mobo ab).
wenn die cpu nicht unlocked ist, kann man den multi auch nicht verändern (außer bei nforce 2)
weiter falls die cpu unlocked wurde kann man den multi normalerweise bis 12,5 frei wählen.
wenn deine cpu von haus aus einen multi >12,5 hat solltest der multi >12,5 frei wählbar sein, ist aber nicht immer so.

Hier eine anleitung zur freischaltung der cpu

mfg supersonic
 
So denn - mein Problem: Ich will da nicht mit Drähten Pins verbinden, mit Tesa und Leitgummin rumfummeln oder an der guten CPU mit Silberleitlack rummatschen - die Methoden sind mir schon klar.

Die Sache ist die: Mein Board würde maximal mit 12 * 145 die Taktfrequenz eines XP2100er schaffen - 12 ist nämlich der höchste Multi - ich würde diesen dann senken, damit ich den FSB erhöhen kann.

Wenn ich die CPU aber im O-Zustand einbaue, weiss ich gar nicht, ob das Board überhaupt startet - oder wenn doch mit welcher Taktfrequenz.
 
Ich glaube bei Multis über 12,5 fängt dein KT7A wieder von vorn an (bin mir aber nicht sicher) Wieso probierst Du's nicht mit einem XP2000+, denn der Multi wird vom KT7A geliefert mit dem Setting 12 and above. Da Du aber, wie bereits in dem anderen Thread festgestellt nicht Rev. 1.3 des Boards hast ist das Ganze halt nach wie vor ein Glücksspiel.

CU Endurance
 
Nein, ich werde wohl wahrscheinlich nen 1900er holen, weil dieser nen Multi von 12 besitzt und ich den damit über den FSB im Idealfall auf 1740 (also quasi 2100er) übertakten kann, ohne den Multi zu ändern.

Falls noch jmd. Warnungen zwecks der generellen Übertaktbarkeit des 1900er hat oder sonst noch was ist, postet.

@ Endurance:

THX für Deine ständigen Posts und Geduld - ich weiß, irgendwann fängts an zu nerven, aber ich hab schon mal Pech mit CPUs gehabt und bevor ich einfach irgendwas bestelle, frag ich lieber drei mal nach...

THX

Der Death
 
Ich würde dir den 1700+ mit Dlt3c und jiuhb stepping empfehlen den kannste sehr weit übertakten
 
Gut - den mßte ich dann aber noch entriegeln - der 1900er hat den Vorteil, dass er nen Multi von 12 hat, welcher der höchste meines Boards ist - dann müßte ich nur den FSB übertakten und brauch an der CPU nix rumzufummeln.

Übrigens:

Ich habe eben mal versucht meinen jetzigen TB 1000@1378 mit nem Multi von mehr als 10.5 zu betreiben - Black Screen. Ist vielleicht etwas Bleistift Abrieb verschwunden, seit ich das das letzte mal gemacht habe - sollte aber ja eigentlich nicht auf ein Problem mit dem Board hinweisen...
 
den 1700 kannste über beides übertakten der 1700 pakt locker 2,2 ghz
Auf den meisten Boards kannste den multi sowiso schon frei wählen brauchst also nicht dran herumfummeln
 
@kinetixzz16: Das KT7A, das Dr.Death besitzt, erlaubt anscheinend keine frei wählbaren Multis. Zumindest meine Wenigkeit - was nicht heißen sollte, dass dies überhaupt nicht geht - konnte das Board nicht überreden mit einem anderen Multi als vom Prozessor vorgegeben zu laufen. Ich hab's mit einem TBred (eigentlich sogar mit zwei, einmal XP1800 und dann XP2000) probiert hat aber unmodifiziert nicht gefunzt und auch mit Drahtbrücke leider nicht. Kann natürlich sin, dass es vom Boardalter kommt. Man muß bedenken, dass das KT7a noch auf dem KT133A basiert und daher wohl wirklich nicht mehr ganz das Jüngste ist (aber immer noch saugeil, wenn mich einer fragt;))

Hoffe damit wieder etwas weitergeholfen zu haben.

CU Endurance
 
@ Endurance:

Dank den Jungs auf OCInside hab ich jetzt mit der "Malanleitung" und SLL nen Multi von 15 (!) auf der CPU fest gemacht. Mit nem FSB von 150 ergibt das (na, wie schnell seid Ihr im Kopfrechnen ;) ? ) 2250 Mhz, das entspricht fast einem XP 2800+. Eben nur noch 16 Mhz FSB fehlen. Aber das ist halb so wild, der Rechner rennt auch so wie Sau!

Ich hab 1,8 V-Core benötigt und hoffe dass das Ding jetzt auch stabil läuft - Prime läuft auch...

CU

Der Death
 
es kommt primär aufs mainboard an, manche haben freie multis bis 22, bei den anderen sind nur die bis 12,5 wählbar, auch wenn das mobo mehrere anzeigt-->
Tipp: mit hilfe von http://www.ocinside.de/ multi auf >12,5 malen, dann sind alle ober frei wählbar.

natürlich keine garantie:mad:
 
Zurück
Oben