Athlon64 4000+ stellt sich von selbst auf 2418mhz

VentZero

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
9
hi

ich hab ein komisches problem, ich benutz das ASUS A8N SLI mit 2gb DDR400 (auf 333mhz weil 4 riegel und doppelseitig) und nen Athlon64 4000+ dessen standard takt normal bei 200mhz liegt mit nem multiplikator von 12

also CPU takt sollte bei 200mhz liegen tut er aber nicht im BIOS alles resetted und sogar nen CLRcmos gemacht aber egal was ich mache der cpu takt liegt im windows immer bei 201mhz folglich wird der cpu mit 2418mhz gefahren, das setzt wegen den teilern für den ram takt den ram auf ne rate von 161mhz (322mhz)


wie kann das sein das ich wenn ich das overclock programm von ASUS benutze oder selbst im BIOS den takt per option auf 200mhz setze er immer wieder auf 201mhz springt?
im windows seh ich das sogar das er automatisch wieder auf 201mhz springt nach ein paar sekunden



treiberfehler ?
hat CnQ damit zutun ? (ist deaktiviert)


könnte mich bitte jemand aufklären wie da sein kann ? Oo




noch ein paar infos:

cpuzathlon.jpg
 
alles halb so wild. Je nach mainboard hersteller ist der Bus Speed untershiedlich.Bei einigen sind es genau 200mhz bei anderen weicht er ab. Bei meinem DFI beträgt er 200,5mhz. Asus geht wohl auf nummer sicher und geht gleich auf 201,5 mhz. Da deine CPU einen Multi von 12 hat ergibt 12x201,5= 2418 mhz. Bracuhst dir darum also keiner sorgen zu machen. deine CPU ist dann eben um 18mhz schneller.
 
das sind Toleranzen im board oder in der Messtechnik beziehungsweise Auslesefehler.

Wenn dir diese 2418 mhz nicht gefallen , dann stell den fsb auf 199 und du wirst sehen dann
haste ca 2400 mhz oder ein wenig weniger.

wenn du ihn auf 199 stellst und ergibt dir wieder 1,5 mhz mehr dann haste genau 2406 mhz
aber wie meine vor und nach Redner schon sachten , es ist normal je nach mainboard.


ps: und wenn du mal mehr power braust stell dein fsb 250 und den ramteiler auf 333 strom auf ca 1.4 und den sandiego läuft auf 3k.
der sd ist ein richtig schöner cpu gewesen , 4000+ siehe sig bnutzte Ihn immer noch fürs internet .
3700+ sandiego habe ich auch noch ,leider kein board mehr der ging auf 255 fsb auf 2808 oder so ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist normal, mach dir deswegen keine Sorgen. Bei mir liegt der Referenztakt auch immer auf 200.5 MHz, dass ergibt für die CPU einen Takt von 3007.5 MHz.
 
danke für die antworten =)

aber das is ja ziemlich blöd der war vorher genau 200mhz, dann hab ich ihn ne zeitlang auf 202 gefahren aber weil ich in letzter zeit irgendwie immer MCE BSODs bekomme wollt ich auf nummer sicher gehen und den auf standard-takt fahren der bei genau 200mhz lag (mit 0,x varianz) ausserdem läuft der ram ja bissn scheiße damit, 10mhz sind schon nen ganz schöner unterschied vom transferspeed her - oder sagen wir ich merk den unterschied, beispielsweise in ladezeiten von spielen

*edit* btw ich cann cpu takt nur auf 200mhz stellen weider runter geht nicht nur höher


ma schauen wenn der hier weiter probleme verursacht dann bau ich das MSI K8N Neo4F (eigentlich Neo4H) wieder ein, blöd nur das das nich so viele tolle möglichkeiten im bios bietet :/
aber der chipsatz is der gleiche nur kein SLI also gleiche performance.
das nehm ich zumindest an ^^
 
War bei mir auch so ^^ 2 x 3,0 GHz, dann mal FSB auf 205 erhöht und wieder runtergeschraubt. Seitdem 3012 :P
 
is das vllt irgendwie eine overclock maßnahme vom AMD das man sieht ob der OC war oder nicht ... also jetz zb bei garantiefall oder sowas - is das möglich?

weil normal darf sowas nich passieren wenn ich im bios 200mhz oder was weiß ich was einstelle muss auch der takt da sein, hatte bisher nämlich noch nie so einen fall
O_o
 
Garantieverfall ist es, wenn die CPU abraucht und übertaktet ist. Aus einem kleinem Chip kann der Hersteller ablesen, wie der letzte Takt der CPU war.

Wie gesagt. Das sind nur Auslesefehler :P
 
ja das mein ich ja ... quasi son schutz das man hinterher nich sagen kann "NEEEEEIN ich hab doch nie übertaktet" *gg*

aber woher kommen diese fehler ? das is ja auch meine frage gewesen vorher ging ja alles ohne fehler ;)
 
Zurück
Oben