H
hrafnagaldr
Gast
Tach auch,
ich ziehe nun Anfang April wegen meines Studiums um aber mein Vater will zu Hause auch nen PC haben, deshalb meinte er er gibt mir für meinen jetziges P4 System (2.53 mit 512MB RIMM4200 sündhaft teures Kingwin Gehäuse usw.) so 1000-1500€ damit ich mir für meine neue Wohnung nen PC zusammenbasteln kann.
Würd ich zu Hause wohnen würd mir klar ein P4 ins Zimmer kommen denn ich hab für Kumpels schon ein paar Systeme mit nem P4 mit HT gebaut und die sind echt klasse wenn man mal richtig Multitasking betreibt
Aber in der Studentenwohnung zahl ich meinen Strom, und der PC wird im Zimmer stehn wo ich auch schlafe weshalb das Teil
1. leise sein muss
2. wenig Strom zieht
Damit ich mit dem Teil aber auch ordentlich zocken kann und der mir 2 Jahre brauchbar bleibt will ich nun nen A64 holen (weniger Leistungsaufnahme, CoolnQuiet), das ganze mit 1GB Ram ner Radeon 9800Pro (so ne IceCube, die hab ich scho verbaut, saugute Kühlung und verdammt leise) und nem stromsparenden spieletauglichen TFT. Soweit kein Problem.
Momentan wär das wohl ein A64 3000+ mit VIA K8T800 Board auf Sockel 754.
Allerdings gibts dabei zwei Probleme: Sockel 939 Ende März (oder nun doch erst April) und das neue Stepping mit SSE3 besseres Speicherkompatibilität usw.
Also das neue Stepping will ich so oder so, ab wann werden die CPUs mit dem denn da sein?
Oder werd ich im Mai in der Lage sein nen 3000+ Newcastle mit Sockel 939 Board (VIA K8T800 Pro) zu kaufen (4-Layer -> Boards billiger)?
Und wird der Newcastle 3000+ dann soviel kosten wie der jetzige A64 3000+?
Also grob: Jetzt Sockel 754 mit neuem Stepping oder lieber auf Sockel 939 warten (wird das neue Stepping auch für die 754er CPUs eingeführt?)
Und hat der Newcastle dann schon ein Dual-Channel Speicherinterface?
Finds nur dumm dass es von AMD keine Chipsätze mehr gibt, denn nen nforce hol ich mir bestimmt nicht, momentan ist der K8T800 ja schneller als der nforce150. Oder nen SiS 755FX? Sollen ja ganz brauchbar sein.
Ach und noch ne Netzteiltechn. Frage:
Wenn ich nu ein 350W und ein 400W Netzteil im gleichen System hab und der PC is an aber arbeitet nicht, braucht man dann mit dem 400W mehr Strom als mit dem 350W oder passt sich das dem Strombedarf an?
Danke schonma
Achja, kennt jmd. Gehäuse unter 100€ die schon 1-2 120mm Lüfter verbaut haben? Ich mags ja leise
ich ziehe nun Anfang April wegen meines Studiums um aber mein Vater will zu Hause auch nen PC haben, deshalb meinte er er gibt mir für meinen jetziges P4 System (2.53 mit 512MB RIMM4200 sündhaft teures Kingwin Gehäuse usw.) so 1000-1500€ damit ich mir für meine neue Wohnung nen PC zusammenbasteln kann.
Würd ich zu Hause wohnen würd mir klar ein P4 ins Zimmer kommen denn ich hab für Kumpels schon ein paar Systeme mit nem P4 mit HT gebaut und die sind echt klasse wenn man mal richtig Multitasking betreibt

Aber in der Studentenwohnung zahl ich meinen Strom, und der PC wird im Zimmer stehn wo ich auch schlafe weshalb das Teil
1. leise sein muss
2. wenig Strom zieht
Damit ich mit dem Teil aber auch ordentlich zocken kann und der mir 2 Jahre brauchbar bleibt will ich nun nen A64 holen (weniger Leistungsaufnahme, CoolnQuiet), das ganze mit 1GB Ram ner Radeon 9800Pro (so ne IceCube, die hab ich scho verbaut, saugute Kühlung und verdammt leise) und nem stromsparenden spieletauglichen TFT. Soweit kein Problem.
Momentan wär das wohl ein A64 3000+ mit VIA K8T800 Board auf Sockel 754.
Allerdings gibts dabei zwei Probleme: Sockel 939 Ende März (oder nun doch erst April) und das neue Stepping mit SSE3 besseres Speicherkompatibilität usw.
Also das neue Stepping will ich so oder so, ab wann werden die CPUs mit dem denn da sein?
Oder werd ich im Mai in der Lage sein nen 3000+ Newcastle mit Sockel 939 Board (VIA K8T800 Pro) zu kaufen (4-Layer -> Boards billiger)?
Und wird der Newcastle 3000+ dann soviel kosten wie der jetzige A64 3000+?
Also grob: Jetzt Sockel 754 mit neuem Stepping oder lieber auf Sockel 939 warten (wird das neue Stepping auch für die 754er CPUs eingeführt?)
Und hat der Newcastle dann schon ein Dual-Channel Speicherinterface?
Finds nur dumm dass es von AMD keine Chipsätze mehr gibt, denn nen nforce hol ich mir bestimmt nicht, momentan ist der K8T800 ja schneller als der nforce150. Oder nen SiS 755FX? Sollen ja ganz brauchbar sein.
Ach und noch ne Netzteiltechn. Frage:
Wenn ich nu ein 350W und ein 400W Netzteil im gleichen System hab und der PC is an aber arbeitet nicht, braucht man dann mit dem 400W mehr Strom als mit dem 350W oder passt sich das dem Strombedarf an?
Danke schonma

Achja, kennt jmd. Gehäuse unter 100€ die schon 1-2 120mm Lüfter verbaut haben? Ich mags ja leise
