Athlon64 X2 4600+ auf 2,6 bis 2,8 GHz

JonDonsen

Ensign
Registriert
März 2008
Beiträge
155
Hi,
ich möchte mir in den nächsten Wochen einen neuen Rechner kaufen. Im Zusammenstellungs-Thread wurde mir zu einem 4600+ geraten, da der einfacher zu übertakten sein soll.

Meine Frage ist nun, ob ich den auf 2,6 bis 2,8 GHz mit folgenden Komponenten OC kann:

AMD Athlon64 X2 4600+
ASUS M3A
2048MB-KIT DDR2 MDT CL5 (später kommen nochmal 2x1GB dazu)
ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 400 Watt
Arctic Freezer 64 Pro

Greetz
JonDonsen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

handelt es sich bei dem Prozessor um die EE Variante?wenn nicht...nimm sie. Die erzeugt weniger Wärmeenergie und das wird dann auch die übertaktungschancen erhöhen. Zum Übertakten ansich...das wird dir keiner sagen können ob das hinhaut aber die chancen stehen gut, da 2,8 GHZ nur etwas mehr als 15% mehr Takt sind. Allerdings bist du da beim nächsten Punkt...die 15% werden kaum zu merken sein...

MfG
 
Moin, also übertakten ist immer auch ne glückssache. kannst eine gute cpu erwischen die sich auf 2.8ghz takten lässt, oder auch ne schlechte die gleich schluss macht. das kann man vorher nicht wissen.

Wie sich die neuen am2 cpus takten lassen kann ich nicht sagen, aber mein alter s939 4800 lies sich keine 100mhz übertakten. allgemein lassen sich die amd cpus nicht so gut takten wie ein intel, aber wie gesagt ist glückssache.
wenn ich dich richtig verstehe willst du dir ein 2gb KIT, also 2x1gb hohlen, und später nochmal 1x2gb? dann kannst du aber dualchannel nicht nutzen. gerade das ist ne stärke von amd. da geht dir leistung beim speicher verloren. kauf dir lieber gleich 2x2 gb, oder wenn du das geld nicht gleich hast, dann lieber 1x2gb und später nochmal.

der rest, also nt, board, kühler gehen in ordnung.
 
ICH WÜRDE AUCH DIE 20€ DRAUFLEGEN UND DEN 5000+be KAUFEN:
 
der geht ohne probleme auf 2,8ghz zu takten.
brauchst nicht mal die spannung zu erhöhen ;)
 
der prozessor wird mit sicherheit auf 2,8 gehen. das ausgesuchte mainboard ist allerdings käse. nimm lieber das etwa gleichteure Gigabyte GA-MA770-DS3 AMD770.
 
Servus!

Meiner ist zwar ein S939, aber ich habe den gleichen Kühler und schaffe die 2,8 GHz (siehe Sig.). Es dürfte also möglich sein.
Es gilt aber auch, was die anderen gesagt haben: Die Resultate unterscheiden sich von Exemplar zu Exemplar.

Ob die CPU als solche die richtige Wahl ist, kann ich nicht sagen. Habe zurzeit nicht so den Überblick bei AM2.
 
Hi,

danke schonmal für die schnellen Antworten.

Also würde ja gerne den 5000+ BE nehmen, aber das würde mein Budget (inkl. Kühler) leider etwas sprengen. Von daher lieber einen "kleineren", den ich dann etwas übertakten kann.
Das G2-Stepping sorgt für leichtere Übertaktbarkeit? Dann würde ich ja zum 4800+ greifen. Der ist ja nicht wesentlich teurer als der 4600+. Achso, natürlich greife ich dabei auf die EE-Variante zurück.

Ist aber schön zu hören, das die Chancen nicht schlecht stehen.

EDIT: Habe das Board in meiner Zusammenstellung ausgetauscht. Danke für den Hinweis Zimon.
EDIT2: Beim RAM habe ich mich verschrieben, meinte natürlich 2x1GB, was noch dazu kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben