Athlon64X2 4400+ Brisbane nicht mehr als 2600Mhz

Matthias206

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
1.109
Hallo,

ich schaffe es nicht den Prozessor höher zu takten und bin mit meinem Latein am Ende.

Athlon64X2 4400+ Brisbane Kern 65nm 1,25V 2,3Ghz
Board Jetway M2A692-GHG-PB AM2 AMD690G Chipsatz
Speicher DDR2 800 2x 1GB

also mit Standard Spannung bekomme ich 2,65GHZ und trotz erhöhen der Spannung geht nicht mehr.... :(


Bin offen für jegliche Anregung
 
hast du den ramteiler verringerrt sodass der ram unter 800mhz bleibt.
HT-Link auf 3 bzw 4 fach verringern da dieser ebenfalls mitübertaktet wird. (muss unter 1Ghz bleiben)
PCIe Frequenz auf 100mhz fixieren.
 
Mastercheef hat Recht, Du solltest erstmal RAM, HT und PCIe "aus dem Rennen" nehmen, um sicherzustellen, dass nicht einer davon den Takt begrenzt.

Ich habe einen Brisbane 4000+ (Standardtakt 2100 MHz). Den habe ich mit 1,35V (mehr kann mein Board nicht) auf knapp 2800 MHz gebracht. Habe ihn jetzt maximal auf 2700 MHz mit 1,300V laufen. Da sollte Deiner auch hinkommen, es sei denn Du hast ein "Montagsmodell" erwischt. Der FSB ist bei mir jetzt bei 257 MHz. Den HT-Multi musste ich von 5 auf 4 verringern. Wie der RAM läuft weiß ich jetzt nicht genau...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte den HT auf 4 und Ramteiler sogar auf 533 zum testen und die Spannung von 1,25 - 1,3 - 1,35 auf 1,4V zum testen - aber wie gesagt bin nicht über 230Mhz Ref-takt gekommen.

Temperatur war unter 50°C bei Dual Prime!!!
 
Vielleicht macht das Board ja auch nicht mehr als 230 MHz FSB mit. Setz mal alles runter (HT-Multi, RAM-Teiler und CPU-Multi) und fahr dann den FSB hoch. Wenn Du dann auch nicht wesentlich weiter als FSB 230 kommst weißt Du, dass das Board die schuldige Komponente ist.
 
Du hast recht das wäre noch ein Test - mit kleinerem Multi könnte ich einen höheren Ref-Takt testen und wüßte ob das das Problem ist.

Habe jetzt auch schon 3 BIOS Versionen versucht und es ändert nichts!!!

danke erstmal
 
Bin mir jetzt nicht sicher - werde mal nachsehen. (Ist der Rechner meines Neffen)
- eigentlich stelle ich ihn immer auf 101Mhz um sicher zu gehen!
 
Matthias206 schrieb:
Hallo,

ich schaffe es nicht den Prozessor höher zu takten und bin mit meinem Latein am Ende.

Athlon64X2 4400+ Brisbane Kern 65nm 1,25V 2,3Ghz
Board Jetway M2A692-GHG-PB AM2 AMD690G Chipsatz
Speicher DDR2 800 2x 1GB

also mit Standard Spannung bekomme ich 2,65GHZ und trotz erhöhen der Spannung geht nicht mehr.... :(
Bin offen für jegliche Anregung

Na ja, bei dem Mutterbrett kein Wunder.

Nach deinen Ausführungen ist da keine externe Grafikkarte drin. Dann kannst du es gleich vergessen. Das wird die Onboard-Grafik nicht mitmachen.
 
Doch darin steckt eine X1950pro!!!!

Also ich habe im BIOS keine direkte Einstellmöglichkeit der PCIe Frequenz!!!

...und ja ich habe genau nachgesehen (bei meinem DFI BOard geht das ja)

Ich habe aber den Menüpunkt:

GFX overclock Disable Enable

- habe beide Möglichkeiten getestet und es hat nichts gebracht!!!


2650Mhz max. bleibt
Prime bricht sofort für einen Kern ab
 
Hallo!

Hab den selben Prozessor, hatte vorher ein Foxconn Board drin, damit kam ich auch ungefähr auf 26xx mhz, mehr war einfach nicht drin! jetzt hab ich nen Asus M3A (Läuft soweit ganz gut, bis auf das das ich vor jedem start kurz den netzstecker ziehen muss sonst bleibt der beim windowsladen hängen).

Mit dem Asus komm ich Primestable auf 28xx mhz, temps sind glaub ich 47° loard und 40° idle. Lüfter is Xigmatek HDT-S1283. V-Core is Standart. Wenn ich jetzt minimal weiter übertakte gibts bluescreens, aber das liegt jetzt zu 100% am ram, sagt mir auch memtest. Ram is A-Data und läuft mit 922 glaub ich oder so.

Also denke ich es wird dein MoBo sein!
 
Was mir aufgefallen ist ich konnte mit mein DDR533 auf 3000 MHZ mit standart Vcore übertakten aber mit mein DDR800 komme ich ums verrecken nicht über 2880.Dann macht mein Board dicht weil es wohl irgendwie die Speicher nicht mag.Vielleicht hast du auch das problem.
 
Zurück
Oben