AthlonXP 3000+ kaputt oder doch nicht?

LKennedy

Banned
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
1.046
Moin, moin Leuts!

Mein Vater hat sich am Samstag mal mit übertakten probiert. Und zwar hat/hatte er den 3000er mit FSB 333.
Er ging hin und hat im Bios einfach mal den Bustakt von 166 auf 200 erhöht. Board ist ein MSI K7N2 Delta2 Platinum.
Ergebins: Rechner läuft ned hoch. Auch nach em Biosreset ned. :watt:
Hatt` ich auch schon mit meinem Board. Da umging ich das dann mit den FSB Jumpern die mein Board noch hat. Diese hat seins allerdings ned. :(
Also heben wir mal die Prozessoren rumgesteckt wegen neuer CPu erkennung und so. Mit meinem CPU lief sein Rechner dann auch wieder hoch. :)
Den 3000er dann mal auf mein Board, so zum testen, aber auch da lief dann nix mehr trotz Safemode.

Prinzipiell kann ichs mir nicht vorstellen, dass der 3000er XP kaputt ist, zumal mein Vater die Corespannung nicht geändert hat und der ja wohl ned heiß wurde da er den ja nur kurz eingeschaltet hat und der dabei garned hoch lief.

Hat jemand evtl. schon ähnliche erfahrungen gemacht oder kennt sich da aus? Einfach wegwerfen mag ich den ned. :heul:

MfG Kennedy
 
AW: AthlonXP 3000+ kaputt oder doch ned?!

Naja wenn du da einfach nur FSB von 166 auf 200 gesetzt hast, ohne den Multi irgendwie anzupassen (falls überhaupt möglich), dann lief die CPU von Standard 2158 Mhz auf 2600 Mhz, das nimmt dir wohl jede CPU übel, egal ob Vcore erhöht wird oder nicht.
 
AW: AthlonXP 3000+ kaputt oder doch ned?!

Was hast du für eine Bios Version? Also du, nicht dein Vater? Habe das gleiche Board wie du und mit Version 5.0-5.3 gehen die höheren XP Prozessoren nicht. Wenn du aber bereits 5.4 und höher hast, dann müsste der XP3000+ bei dir rennen. Tut er es nicht, tippe ich wohl auch auf kaputt. Immerhin läuft er in beiden Rechnern nicht, obwohl diese mit anderen Prozis schon laufen.

Der höhere Takt speichert sich ja nicht in der CPU, deshalb brauchst du auch eigentlich keinen Safe Mode. Aber scheint ja beides nicht zu funktionieren.
 
AW: AthlonXP 3000+ kaputt oder doch ned?!

Das Biosreset muss aber auch richtig durchgeführt werden sprich, Netzteil vom Netzt, restliche Netztspannung abbauen indem man das netzteil nochmal an/ausmacht und dann mindestens den Jumper 30 sec. im Reset-Mode stecken lassen.

Allerdings gebe ich meinem Vorredner Recht. Der 3000er ist genau wie der 3200er und 2800er nicht tauglich zum übertakten. Es könnte also durchaus sein, dass er kaputt ist!
 
AW: AthlonXP 3000+ kaputt oder doch ned?!

Hast du mal die Batterie vom MoBo geklemmt und das Teil mal paar Minuten draussen gehabt? Bringt oft mehr als ein gewöhnlicher 'Reset'!

Gruss
 
AW: AthlonXP 3000+ kaputt oder doch ned?!

@Flowy
Also ich hab letztens glaub ich die allerneuste Version aufgespielt. War 5.8 wenn ich mich recht entsinn.
Von daher sollt der bei mir also laufen.

@All
Mulipl müsst bei dem 3000er jedenfalls gelockt sein. Ist bei meinem 2600er ja auch der Fall. Da läuft die Mühle so wie ich den im Bios änder garned mehr hoch.
Biosreset muss ich nochmal genau testen so wie ihr das beschrieben habt. Also wenn ich mal wieder das Prob hab. Was wohl ned so schnell sein wird, da ich bei meinem jetzt langsam mach.
Das mit den 2600MHz ist schon recht bedenklich, aber geht der dann wirklich direkt kaputt?!
Hab das bei meinem 2600er auch mal gemacht. Also von den 166 auf die 200. Da lief der dann einfach ned mehr hoch und ich musst dann eben die Jumper rumsetzen damit der wieder lief.
 
AW: AthlonXP 3000+ kaputt oder doch ned?!

nimm mal die ram's für 'ne weile raus und probiers dann erneut. tut sich nix, dann ist die cpu
höchstwahrscheinlich hinüber - schade!
 
AW: AthlonXP 3000+ kaputt oder doch ned?!

Leon schrieb:
Allerdings gebe ich meinem Vorredner Recht. Der 3000er ist genau wie der 3200er und 2800er nicht tauglich zum übertakten. Es könnte also durchaus sein, dass er kaputt ist!

deshalb war mein 2800+ auch stable bis fsb189 und 1,78vcore -.-
 
AW: AthlonXP 3000+ kaputt oder doch ned?!

schnopsnosn schrieb:
deshalb war mein 2800+ auch stable bis fsb189 und 1,78vcore -.-

Mhh... Also ich fahr grad 185MHz mit dem 2600+ bei 1,7VCore. Damit läuft der stabil.
Bei 190 zeigte so en CPU Stress Tool recht schnell fehler an.
Viel höher wollt ich egentlich ned gehen. Hab an Kühler nur den Wisperrock IV. Geht eigentlich von der Temp her. Mags bloß ned wenn der über die 55° kommt. Momentan bleibt der noch drunter.

Zurück zum Thema: Paps hat sich jedenfalls wieder nen blöden 333er 3000+ geholt. Er hatte es eilig und sonst war nix zu haben auf die schnelle.
Rechner läuft jetzt wieder. Den alten test ich aber demnächst nochmal wenn ich mehr Zeit hab. Die Uni stresst etwas.

MfG Kennedy
 
AW: AthlonXP 3000+ kaputt oder doch ned?!

LKennedy schrieb:
Mhh... Also ich fahr grad 185MHz mit dem 2600+ bei 1,7VCore. Damit läuft der stabil.
Bei 190 zeigte so en CPU Stress Tool recht schnell fehler an.
Viel höher wollt ich egentlich ned gehen. Hab an Kühler nur den Wisperrock IV. Geht eigentlich von der Temp her. Mags bloß ned wenn der über die 55° kommt. Momentan bleibt der noch drunter.

Zurück zum Thema: Paps hat sich jedenfalls wieder nen blöden 333er 3000+ geholt. Er hatte es eilig und sonst war nix zu haben auf die schnelle.
Rechner läuft jetzt wieder. Den alten test ich aber demnächst nochmal wenn ich mehr Zeit hab. Die Uni stresst etwas.

MfG Kennedy

bei wieviel is denn die temp @ idle/load?
 
@schnopsnosn
Äh Sorry! Meiner läuft jetzt doch stabil auf 190MHz mit den 1,7VCore. Das Tool SP2004 läuft da auch ne viertel Stunde durch ohne Fehler.
Temp is momentan im Leerlauf so ca. 38° und unter Last max. 51°. Bei den Werten bin ich mir aber ned so sicher da ich den Motherboardmonitor benutz. Hab ma paralell dazu es PCAlert von MSI geöffnet. Das hat immer so 3-4° mehr angezeigt.
Wär also auch noch akzeptabel.
Bei der VCore zeigen die zwei aber auch mehr als die 1,7 an. sind so 1,78 rum. Wundert mich ja auch ein bischen.

MfG Kennedy
 
dein board overvoltet ja auch ziemlich stark ^^
denn bei 1,7 kriegst ne athlon xp-cpu mit 190mhz fsb net stable(mobiles ausgenommen)
 
Zurück
Oben