SoulReaver25
Ensign
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 226
Servus!
Ich habe eine Powercolor 3870.
Ich habe mir den Temperaturverlauf und die Lüfterdrehzal mal mit ATItool angeschaut und festgestellt, dass, wenn die GPU Temperatur bei 90Grad liegt, der Lüfter grade mal bei 30% ist. Das ist doch nicht normal oder?
Bis jetzt hatte ich zwar noch nie Probleme oder gar Ausfälle, aber ich kann mir nicht ganz vorstellen, das es gesund ist, immer am Grenzwert zu sein.
Ich habe mir jetzt mal die ATI Tray Tools installiert und ein bisschen rumgespielt.
Lasse ich bei 75Grad den Lüfter mit 50% drehen, wird sie auch nicht wärmer (Artefaktscan vom ATItool nach 15min.)
Dann steht noch bei der Option "Temperature of Temp. Chip" 99Grad. Was bedeutet dieser Wert?? Ist der von Bedeutung?
Kann ich die neuen Lüftergeschwindigkeiten irgendwie ins BIOS übertragen, oder muss ich immer das Tray Tool laufen haben??
Was ist denn die maximale Temperatur für ne Graka??
Thx schon mal im Vorraus.
Ich habe eine Powercolor 3870.
Ich habe mir den Temperaturverlauf und die Lüfterdrehzal mal mit ATItool angeschaut und festgestellt, dass, wenn die GPU Temperatur bei 90Grad liegt, der Lüfter grade mal bei 30% ist. Das ist doch nicht normal oder?
Bis jetzt hatte ich zwar noch nie Probleme oder gar Ausfälle, aber ich kann mir nicht ganz vorstellen, das es gesund ist, immer am Grenzwert zu sein.
Ich habe mir jetzt mal die ATI Tray Tools installiert und ein bisschen rumgespielt.
Lasse ich bei 75Grad den Lüfter mit 50% drehen, wird sie auch nicht wärmer (Artefaktscan vom ATItool nach 15min.)
Dann steht noch bei der Option "Temperature of Temp. Chip" 99Grad. Was bedeutet dieser Wert?? Ist der von Bedeutung?
Kann ich die neuen Lüftergeschwindigkeiten irgendwie ins BIOS übertragen, oder muss ich immer das Tray Tool laufen haben??
Was ist denn die maximale Temperatur für ne Graka??
Thx schon mal im Vorraus.