ATI 4870x2 CF bekomme kein TV-OUT hin?

Rampage2k

Ensign
Registriert
Jan. 2003
Beiträge
163
Hi,

habe oben genannte Karten in meinem System laufen. Alles schön und gut. Will aber meinen alten Röhrenfernseh an den PC anschließen. Ich weiss er ist außerhalb der Zeit aber ich kauf mir für das Jahr wo ich jetzt noch Zuhause wohne keinen gescheiten Fernseher mehr.

Also Problem ist: Früher mit der alten GTX260 habe ich über den S-Video output an der Karte einen Adapter gehabt auf Chinch. Hat alles wunderbar funktioniert. Habe diesen Adapter jetzt in die primäre CF Karte gesteckt und bekomme nur ein schwarzes Bild. Egal was ich für Einstellungen im Control Center oder im Windows mache. Aus Verzweiflung habe ich mir jetzt noch einen Adapter gekauft. Hört sich jetzt zwar witzig an, aber von der Qualität her denke ich, dürfte es auf der Röhrenglotze keinen Unterschied machen. DVI auf VGA Adapter, dann VGA auf Chinch und den in die Glotze. Jetzt bekomme ich schon anstelle eines schwarzen Bildes, ein flimmerndes Bild.... :D Wenn ich an der Auflösung und der Hz-Zahl rumspiele dann verändert sich das flimmern, aber ein Bild ist nicht zu erkennen.

Kann mir bitte einer helfen? Bin hier echt am verzweifeln...

Gruß Martin
 
AW: ATI 4870x2 CF bekomme kein TV-OUT hin!?!?

Hast Du einen Monitor am zweiten Ausgang gesteckt? Wenn ja gehts nicht. Der TV Out braucht den Wandler des zweiten Videoausgangs. Nutze den primären der Grafikkarte. Dann natürlich die erste von cf. Mal für Röhre eine Grafikkarte rausgeschmissen?
 
AW: ATI 4870x2 CF bekomme kein TV-OUT hin!?!?

Ach du meinst, ich hab meinen PC Monitor am Zweiten DVI angeschlossen und deswegen gehts nicht? Also steck ich den jetzt mal um...
Ergänzung ()

Ok, habs grad gemacht, kein Erfolg.... :(
Ergänzung ()

bernieserver schrieb:
Hast Du einen Monitor am zweiten Ausgang gesteckt? Wenn ja gehts nicht. Der TV Out braucht den Wandler des zweiten Videoausgangs. Nutze den primären der Grafikkarte. Dann natürlich die erste von cf. Mal für Röhre eine Grafikkarte rausgeschmissen?

Welcher ist denn genau der primäre der beiden DVIs?
Ergänzung ()

hab das crossfire ausgeschalten.... über den treiber... geht auch nicht...

außerdem schmiert die karre sofort ab... sobald ich das kabel im laufenden betrieb in die sekundäre grafikkarte steck... auch bei ausgeschaltetem cf...

ich verzweifel echt noch... :(
 
Da es keinen fest definierten Standard dafür gibt, kann es sein, dass der S-Video/Cinch-Adapter von der GTX260 deshalb nicht mit der 4870 funktioniert, weil die Pin-Belegung der Mini-DIN-Buchse anders ist. Lag denn kein eigener Adapter bei???

Rampage2k schrieb:
DVI auf VGA Adapter, dann VGA auf Chinch und den in die Glotze.
Mach mal ein Bild des VGA/Cinch-Adapters - ich hab da so eine Vermutung :rolleyes: ...
 
svhs_silber.jpg


genau den hab ...

witziger weise waren bei den karten schon welche dabei die aber nicht passen... ebay deppen halt... :D
 
Genau das dachte ich mir schon: solche VGA/S-Video-Adapter sind für spezielle VGA-Ausgänge gedacht, wo über die VGA-Buchse auch der TV-Out durchgeschleift wird. Bei stinknormalen VGA-Ausgängen funktionieren die allerdings NICHT! Bei solchen normalen VGA-Ausgängen reicht auch eine Kabellösung nicht - da wird ein Wandler benötigt... z.B. in der Art:

http://www.amazon.de/KanaaN-VGA-Composite-Video-Konverter/dp/B003U0PHC8
http://www.amazon.de/Geniatech-VGA-Composite-Video-Konverter/dp/B002IW2VGE
http://www.amazon.de/LogiLink-PC-to-TV-Konverter/dp/B002UTWSJK
 
ok, aber was ist mit dem wandler auf der karte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst entsprechend der Aussage von "bernieserver"? Ich denke mal "bernieserver" meinte mit 'Wandler' den RAMDAC der Grafikkarte:

http://de.wikipedia.org/wiki/RAMDAC

Der RAMDAC ist (per Definition) der Digital/Analog-Wandler der Grafikkarte. Üblicherweise besitzen Grafikkarten zwei RAMDACs (selten, vor allem bei älteren Low-End-Grafiklösungen, auch mal nur einen) - um halt zwei analoge(!) Anzeigegeräte (z.B. zwei Röhrenmonitore, oder einen Röhrenmonitor + ein Röhren-TV-Gerät) gleichzeitig ansprechen zu können. Meist teilen sich der zweite VGA/DVI-I-Ausgang und der analoge TV-Ausgang ein RAMDAC - soweit ist's also absolut korrekt, dass man am zweiten Monitor-Ausgang keinen Monitor hängen haben sollte, wenn man gleichzeitig den TV-Ausgang nutzt.

Allerdings dürfte das eigentlich nur für Monitore gelten, die analog angesteuert werden. Außerdem bräuchtest du (wie schon gesagt) einen Cinch/S-Video-Adapter, passend für den (ich glaube 7-poligen Mini-DIN-TV-Out) der 4870. Denn wenn der der GTX260 nicht funktioniert, obwohl du auch den zweiten Monitorausgang unbelegt lässt, kanns eigentlich fast nur noch am Adapter liegen (sprich: die Pin-Belegung der Mini-DIN-Buchse der GTX260 war anders)...
 
alles klar... ich bestell mir jetzt einen...

schreib hier dann wieder ob es funktioniert hat.. :) danke dir.. hast mir sehr geholfen!
 
@Tom:

Du bist echt der Beste! Danke, heute kam das Teil, habs grad probiert und funktioniert einwandfrei... =) Vielen Dank nochmal!
 
Zurück
Oben