Hallo!
Ich habe ein ähnliches Problem. Damals hatte ich den AMD Catalyst Control Center schon einmal vollständig mit dem CCleaner deinstalliert (um ihn danach neu installieren zu können, bezüglich meiner Vermutung auf Fehler). Nun wollte ich ihn wieder mit dem CCleaner deinstallieren (einfach weil ich ihn nicht benötige). Ich spiele keine Spiele auf dem Computer oder ähnliches, für was sich die Einstellungsmöglichkeiten als sinnvoll erweisen könnten. Zudem bringen Anwendungen von Intel (die schon von Anfang an auf dem Computer waren) genau die gleichen Möglichkeiten mit sich.
Allerdings wurde der Center dieses mal nur halb gelöscht. Wenn ich auf dem Desktop einen Rechtsklick mache, sind dort noch die beiden Kontextmenüpunkte "Grafikeigenschaften/Umschaltbare Grafiken konfigurieren" des Centers. Auf diese kann ich auch noch zugreifen und den Center weiterhin verwenden. Auch im Taskmanager unter Autostart wird der Catalyst Center noch angezeigt. Gebe ich in der Windowssuche "AMD" oder "Catalyst" ein, werden aber auch keine Ordner mehr dazu gefunden. Es wurde ja alles gelöscht. Wie kann das sein bzw. was kann ich machen?
Ich habe Windows 8.1, zudem ist meine (Dell nennt es "Videokarte") eine "AMD Radeon™ HD R7 M265, 2 GB DDR3"
Ich weiß nicht ob der vorgeschlagene Cleaner in meinem Fall auch sinnvoll ist. Denn wie bereits erwähnt: Bei der ersten Deinstallation funktionierte es sofort mit dem vollständigen Entfernen, dass ist komisch. Was könnte ich ansonsten machen?
Ergänzung: Ich habe erst jetzt gemerkt, dass hier von einem "ATI Center" die Rede ist. Vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen? Ich weiß auch ehrlichgesagt nicht, was der Unterschied zwischen ATI und AMD ist. Ich habe im Internet etwas von Prozessor und Grafikkarte gelesen ...
Ich habe soeben doch noch unter "Programme" einen großen AMD Ordner gefunden, welcher sich aber nicht löschen lässt, weil Dateien drin geöffnet sind. Komisch das er mir nicht in der Suche angezeigt wurde.