ATI HD3850 Texturfehler und Flimmern bei Youtube Videos

Jagdpanther53

Lieutenant
Registriert
Juni 2007
Beiträge
658
Letzte Woche habe ich mir einen Rechner aus vorhandenen Teilen zusammengebaut . Das Ziel war es den unnötig hohen Stromverbrauch von 150 Watt im Leerlauf zu drücken als Ergebnis kam ein Sempron 140 freigeschaltet auf X2 440 , eine AMD HD 3850 512mb von Gecube , 6gb Ram und ein MSI 785g E51 Board heraus.

Der Stromverbrauch ist nun auf 75 Watt im Leerlauf und sagenhafte max 150 bei Spielen gesunken.

Mein Problem ist jedoch das z.b bei Skyrim zig Artefakte sprich Texturfehler enstehen z.b flackert der Himmel komisch oder die Bodentexturen werden bläulich und man sieht die Polygone eines Charakters. Der Fehler tritt bei anderen Spielen bisher nicht auf nur wenn ich den FXAA Injector einsetze dann habe ich hier das gleiche Ergebnis. Lustigerweise ist die Performance in den Spielen besser als mit der 9800gtx bzw 4870 aber das soll net das Thema her sein
Bei Youtube bekomme ich wenn ich das Fenster nicht maximiere ebenfalls hässliche Darstellungsfehler die aber nur den unteren Teil des Videos betreffen.
Installiert ist der CAT 11.11b und die Temperatur geht nie über 65 Grad wo liegt der Hund begraben?
 
Installiere doch mal den Catalyst 11.12, wenns nicht hilft weiß ich leider auch nicht weiter.

Grüße
 
Ich vermute einen Hardware defekt.

Hatte mit meiner HD3870 ähnliches, nach nem Aufenthalt im Backofen war 6 Monate alles okay, dann war sie völlig defekt und nun habe ich eine HD5450.

Treiber mal neuinstallieren, aber wenns mit ner HD4870 klappt wirds wohl ein Hardware fehler sein.
 
vll liegts aber auch an dieser CPU Freischaltung , das du ein Modell erwischt hast was nicht umsonst zum Sempron runtergestuft wurde..
Rausfinden lässt sich das aber nur mit einem CPU tausch..
 
Ja die CPU könnte auch ein Grund sein werde ich testen wobei sie bei Stresstests sonst stabil läuft wird wahrscheinlich ein CPU Defekt sein^^
 
Hast du die HD3850 schonmal in einem anderen Rechner getestet? Wobei ich eh sagen würde, dass die HD3850 für den Rechner eher unpassend ist, weil die CPU nicht genug Leistung hat, um die GPU voll ausreizen zu können. Das merkt man sehr stark bei GPU-lastigen Spielen, dass die Karte deutlich mehr Potenzial hat.

Empfehlenswert wäre bei deinem Rechner etwas in Richtung HD5450 oder evtl, eine HD4670, die verbraucht etwas weniger Strom wie eine HD3850 und ist nur minimal langsamer.
 
Zurück
Oben