ATI HD4850 zu heiß --> Neuer Kühler od. mehr Gehäuselüfter?

master_mace

Bisher: Grip Runners
Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2008
Beiträge
345
Hi!

Besitze die Sapphire HD4850 schon eine Woche doch die Temp. sind ja lebensgefährlich:D
Idle so 83° und Last bei OC 95°(sonst 90°)
Ich weis zwar das die 4850 sehr heiß wird doch 95° sind einfach zu viel!
Jetzt hab ich eine Frage und zwar soll ich mehr Gehäuselüfter einbauen oder gleich einen
neuen VGA Kühler?
Würde vorne einen 120mm einbauen und auf der Seite 2 120mm Lüfter!
Einen unten der Luft hinein bläst und den anderen oben der die warme Luft hinausbläst!

Oder gleich einen ZALMAN VF900-Cu einbauen?
Sind diese passiven Kühlkörper optimal?

Thx
 
Was hast Du denn jetzt für Gehäuse Lüfter?

Ich habe auch die ATI 4850 Referenz, aber so heiss ist die nie gewesen!

Ist bei mir jetzt mit 9.3 Catalyst 71° idle, 79° Vollast

Mit dem Catalyst 8.9 den ich noch vor ein paar Tagen hatte 65° idle und 74° Vollast!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sapphire Kühler ist drinnen^^
Last beträgt immer 90° ohne OC!
 
Nee, ich meine Gehäuse-Lüfter! Ich habe 4 x 120mm!
 
Hab nur hinten einen 120mm Lüfter drinnen doch direkt vor dem steht der fette Scythe
Ninja 2 Kühler mit dem 120mm Scythe Lüfter!
 
^^Hab schon vorne unten einen Platz für einen 120mm Lüfter!
Also wenn ich vorne einen 120mm Noiseblocker einbauen würde wären Tempunterschiede?
 
Denke schon, mein Tower hatte erst nur einen Lüfter vorne, mit dem Einbau des zweiten wurde es 2-3° kühler. Mit dem Einbau des 4. an der Seite nochmal 1-2° Gehäuse, aber deutlich mehr bei der Graka!

Leuchtet aber auch ein, wenn Du nur einen Lüfter nach außen hast, kommt zu wenig Luft in das Gehäuse, mit einem Lüfter vorne hättest Du einen Luftstrom - das bringt auf jeden Fall etwas!

Ich setze mal voraus, dass Dein Rechner nicht verstaubt ist!?! Das wäre natürlich auch noch ein Grund!
 
Würd mir ja vorne einen Lüfter einbauen doch die paar Grad?!
--HIER--wird gezeigt wie die Temp. bei der 4850 sinken beim Einbau
vom ZALMAN!
......
 
Du brauchst in jedem Fall einen Luftstrom im Gehäuse! Ich habe ein Gehäuse mit Mesh - was eh schon Luftdurchlässig ist. Wenn Du das nicht hast, ist Dein Gehäuse geschlossen! Bei mir hat es nur wenig Grad gebracht, weil ich bereits einen Luftstrom hatte (wie gesagt 1 x vorne / 1 x hinten jeweils 120mm).

Sicher kannst Du auch den Lüfter im CCC hochsetzen, doch die Abluft bleibt im Gehäuse und was machst Du im Sommer wenn es richtig heiss wird!

Nachtrag: Auch ein Lüftertausch, verändert nur die Temp. auf der Karte, die heisse Luft bleibt im Gehäuse!

Nein, Du benötigst auf jeden Fall noch einen Lüfter der Luft rein bläst sonst wird das nichts.
 
Wie viel Umdrehungen sollten sein?
Reichen 1200rpm?
Würde mir den REVOLTEC 120mm holen um 10€(der leuchtet so schön:D)
Hol mir halt morgen den ZALMAN mit einem Front 120mm Lüfter;)
 
Ja, 1200 sollten reichen bei 120mm! Haben meine auch.

Meine sind alle blau! Sieht abends echt gut aus! Das ist auch noch ein kleines zusätzliches plus!:)
 
Meine hat einen Schaden.:(
Bei einem Coolermaster RC690 mit 5 Lüftern und Grafikkartenlüfter auf 100%(!) erreiche ich Temperaturen von 108°C!:eek:, kann somit nicht mehr spielen, da mir dies doch ein bisschen zu warm ist! :freak:
Werde sie bald einschicken,mir eine GTX260 kaufen und die hoffentlich reparierte verkaufen.
 
108C?

Ist schon Krass!
 
@ Grip Runners
Gerne!

@ pookpook
Wenn Dein Rechner und Graka läuft bei diesen Temps. dann ist wohl eher etwas mit dem Temp.-Sensor oder dem Programm zum auslesen nicht in Ordnung! Hast Du mal andere Programme zum auslesen versucht?

Läuft der Graka Lüfter überhaupt?

Wenn alle Stricke reissen, einfach mal Gehäuse an der Seite offen lassen während er läuft und Graka VORSICHTIG anfassen!
 
Mit meine Karte habe ich kein Problem!

Meine laüft mit 760/1150 in Furmark mit max 68C...

Die Kommentar war bezogen auf die 108C-

In Notfall verkaufe deine Sapphire über Ebay und hole ein andere ZB die GTX 260 für 137 Euro bei Zack Zack oder die HD 4850 GS für 130 Euro...
 
Also ich hab das Problem mit meiner 4850er gelöst in dem ich den Lüfter von 25% Leistung auf 50 hochgejagt hab und seitdem etwa 55° im idle!
 
zum glück hab ich da problem nicht. der reference kühler (der alte) ist auch echt scheisse.

hab noch ein zalman vf900-cu rum liegen. kannste haben für 10€ inkl. versand haben!
war grad mal 2wochen im einsatz, bis graka chip kaputt gegangen ist, naja,
war eine gf7600gt. mußt aber die zalman ramkühler kaufen. kostet bei k&m elektronik nicht mal 6€.

2x Arctic Cooling Accelero Twin Turbo hab ich auch noch rumliegen, siehe sysprofil(bild)
hab jetzt ne wakü und brauch das nicht mehr. artikel sind voll funktiontüchtig.kühlen nicht schlecht die dinger. im idle 42°C bei 50%, hört mann nicht


gruß gerry
 
Zurück
Oben