ATI MultimediaCenter

runy

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2006
Beiträge
12
Moin leute,

Also zu meinem Problem. Ich versuche seit Stunden das MultimediaCenter von ATI zu installieren um die VIDEO-IN daten des VIVO adapters auszulesen da es mir bisher nicht gelungen ist das mit irgendeinem Programm zu schaffen da diese Programme sturr darauf beharren das gerät nicht zu erkennen. Ich hab auch schon den WDM Treiber von ATI installiert und seit dem hab ich das gerät ATI Unified AVStream Driver zu dem ich aber auch nichts weiter bei google gefunden habe als irgendwelche Treiberdownloads. So jetzt zu dem Problem: Sobald ich die setup.exe vom MMC starte öffnet sich nen installationsfenster, kommt erstmal sowas wie installation wird vorbereitet usw. kennt man ja und dann ist das Fenster plötzlich weg. Und er hat nichts installiert. Hoffentlich kennt jemand von euch das Problem und kann mir helfen es zu lösen.

mfg Runy
 
Wie wär es mal mit ein paar weiteren Infos oder soll ich mal eben eine meiner Kristallkugeln anwerfen!?

Betriebssystem? Welche Karte genau? Welche MMC und Treiber-Version? Sind alle Windows-Patches installiert? etc.
 
Betriebssystem: Windows XP, Bei der Graka handelt es sich um eine Sapphire HD3850, Treiber sind einmal catalyst 9.6 und als AVStream Treiber bei T200 und bei T550 Pro 6.14..

mfg Runy
 
Zuletzt bearbeitet:
AVIO Eingang bei einer HD3850 .? :)
Ich glaub das is technisch nicht möglich , da eine HD3850 keinen Video-Eingang besitzt.! Mit AVIVO meint ATI die "Hardware beschleunigte" Ausgabe von Video auf deinen Monitor.! Also deine GPU unterstützt den Prozessor bei der Ausgabe von Bildmaterial, besonders in HD Aufösung 19200x1080!
Deine Angaben zu deinem PC sind ein bißchen mager.:(
 
Also mir geht es vor allem darum sachen die Über den Video-IN eingang der karte am pc einzulesen, wozu sonst wird wohl dieses kabel da sein. Allerdings hab ich keinen Plan wie man diesen Eingang ansteuert und davon daten einlesen kann, aber zu irgendwas der gleichen wird er wohl da sein ansonsten hätte Sapphire das passende kabel nicht mitgeliefert oder? Das nennt sich dann glaube ich nicht AVIVO sondern Vivo oder so und war bisher noch bei jeder graka von ATI dabei die ich bisher hatte. So hab ich hier beispielweiße noch ein Kabel von einer älteren ASUS karte liegen wo ASUS Vivo drauf steht und welches von den anschlüssen also Video-In und Video-Out genau gleich sind, auch der Anschluss der an der grafikkarte dafür verwendet wird ist gleich. Ach ja genauere Details zu meinem Rechner, also nen ASUS P5Q als Mainboard, 4 GB Ram (allerdings ist WinXP 32Bit), die eben erwähnte HD3850. Angetrieben wird das ganze von einem C2D E7200.

mfg Runy
 
Also mit deinem Kabel , das kannst du zwar anschließen aber die Karte wird dir nichts anzeigen weil die Pins für Video-IN schlicht intern nicht angeschlossen sind, dazu würde die Karte einen zusätzlichen Chip benötigen (Theater Chip).
Das ganze lief bei ATI unter "All in Wonder" mit diesen Karten hast du auch wieder einen Video-IN Eingang am PC, oder es gab die Modelle X1800/X1900 die hatten auch einen Video-IN Eingang.
ATI hat hier wohl ein Paar Dollar Produktionskosten eingespart.!:)

siehe auch:
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-stellt-neue-all-in-wonder-karte-vor.22280/
https://www.computerbase.de/artikel...-test.544/seite-3#abschnitt_allinwonder_x1900

Doku zur ATI 3800 Serie:
http://support.amd.com/de/GPU_TechDocs/ATI_Radeon_HD_3800_Series_User_Guide_Rev_A.pdf
 
Klasse und die Leute von Sapphire sind so intelligent nen kabel dazuzupacken? omg

mfg Runy und vielen dank für die Hilfe!
 
Na ja, das Kabel (du meinst das 7-polige ?) haben die von Sapphire dabeigelegt für die Video-Ausgabe, damit kannst du ein TV über Composite oder S-Video zusätzlich anschließen.:D
 
Zurück
Oben